Seitenbereiche:
  • zum Inhalt [Alt+0]
  • zum Hauptmenü [Alt+1]

Hauptmenü schließen
  • Gemeinschaft
  • Wurzeln
  • (Er-)Leben
Hauptmenü ein-/ausblenden Startseite Suche ein-/ausblenden Barrierefreiheit-Einstellungen ein-/ausblenden
Barrierefreiheit Einstellungen
Schriftgröße
  • A: Schriftgröße: normal
  • A: Schriftgröße: groß
  • A: Schriftgröße: sehr groß
Kontrasteinstellungen
  • A: Standardfarben
  • A: Gelb auf Schwarz
  • A: Schwarz auf Gelb
  • A: Weiss auf Blau
  • A: Blau auf Weiss
Inhalt:

Wurzeln

Pfarrgemeinde Maria Ach

Sprunglinks zum Inhalt der Seite
    Pfarrgemeinde Maria Ach
    Ge danke

    „Durch den Glauben wohne Christus

    in euren Herzen,

    in der Liebe verwurzelt und

    auf sie gegründet.“ 

     

    Eph 3,17
     

    Geschichtliches
    Chronik
    Alte Dokumente

    Pfarrchronik

    Bemerkenswertes aus der Geschichte der Pfarre Maria Ach gibt's hier zum Nachlesen.

    Chronik

    Personenchronik

    In der Personenchronik der Pfarre Maria Ach finden Sie eine Übersicht aller Priester aus und von der Pfarre. Außerdem gibt es eine Chronik der Mesner, Organisten und Pfarrsekretärinnen von Maria Ach.

    Einblicke in „Maria Ach"
    Kirche
    Pfarrkirche Maria Ach

    Maria Ach an der Salzach

    "Meerstern, sei gegrüßet, Gottes hohe Mutter, allzeit reine Jungfrau, selig Tor zum Himmel! ...Gib ein laut`res Leben, sicher uns geleite, dass wir einst in Freuden Jesus mit dir schauen."

    Quelle gegenüber dem Kircheneingang

    Geschichte der Pfarrkirche

    Der nach dem Salzachdurchbruch auf der linken Flussseite stehengebliebene Sperrriegel gab den Ausschlag für den Ursprung der Stadt Burghausen. 

    Gnadenbild, spätgotische Holzplastik, um 1480

    Gnadenbild

    Das Gnadenbild ist eine Salzburger Arbeit vom Ende des 15. Jahrhunderts.

    Barockbau von Maria Ach

    Barockbau von Maria Ach

    Das gotische Kirchlein konnte den Zustrom der Pilger nach Ach, besonders an Fest- und Marientagen, unmöglich mehr fassen. 

    zurück
    weiter
    Friedhof
    Friedhof

    Erinnerungsbaum

    Es gibt viele Menschen, die aus den verschiedensten Gründen die Grabstätten ihrer Lieben nicht besuchen können.

    Als Pfarre wollen wir dem Erinnern einen Platz bieten.

    Friedhof in Ach

    Friedhof

    Bereits 1850 wurde der Friedhof aus dem Hochwassergebiet um die Kirche in Ach an den Waldrand verlegt, so berichtet die Pfarrchronik in Ach.

    Friedhof in Ach

    Friedhofsordnung

    für den Friedhof der Pfarre Maria Ach


    nach oben springen
    • Kontakt
      • Impressum
      • Datenschutz
    Pfarre Maria Ach


    Wanghausen 35
    5122 Ach
    Telefon: 07727/2284
    Mobil: 0676/8776-5545
    pfarre.maria-ach@dioezese-linz.at
    https://www.dioezese-linz.at/maria-ach

    Gottesdienste

     

    jeden Sonntag                08:30 Uhr

    4. Mittwoch im Monat   08:00 Uhr

     

    Pfarrnachrichten

    Katholische Kirche in Oberösterreich
    Diözese Linz

    Herrenstraße 19
    4020 Linz
    Ihr Kontakt zur
    Diözese Linz
    anmelden
    nach oben springen