Tuesday 6. June 2023

Legion Mariens

Meine Seele preist die Größe des Herrn und mein Geist jubelt über Gott, meinen Retter.
Aus Marias Herzen sprudelt dieser Lobgesang, weil sie erkennt: „Der Mächtige hat Großes an mir getan.
Die Verherrlichung Gottes ist das Ziel der Legion Mariens, von der es seit mehr als 40 Jahren auch Gruppen in der Pfarre Gallneukirchen gibt.
Woche für Woche versammeln sich ihre Mitglieder um einen schlichten Marienaltar, beten wie die Jünger im Abendmahlsaal gemeinsam mit Maria um das Kommen des Heiligen Geistes und betrachten im Rosenkranz, was Jesus zum Heil für alle Menschen getan hat.
Das gemeinsame Gebet und das Studieren geistlicher Texte vertiefen die Beziehung zu Gott.
Nach und nach erkennen die Mitglieder wozu Gott jeden einzelnen Christen berufen hat: Ihn zu lieben und mitzuwirken, dass alle Menschen Jesus Christus kennen und lieben lernen.
 

Deshalb übernimmt die Legion Mariens in den Pfarren verschiedene apostolische Aufgaben, beispielsweise:
  • Geburtsgratulationen im Namen des Pfarrers überbringen,
  • alte oder kranke Menschen besuchen,
  • eine „Wandermuttergottes“ weitertragen:
    Das ist eine Ausdehnung eines vorweihnachtlichen Brauches („Herbergsuchen“) und steht im Zusammenhang mit dem Bibelvers: „Sie wickelte ihn in Windeln und legte ihn in eine Krippe, weil in der Herberge kein Platz für sie war.“ (Lk 2,7)
    Wer Maria aufnimmt, gibt Jesus Raum. Wer die Wandermuttergottes aufnimmt, setzt ein Zeichen. Und viele, die sie aufgenommen haben, durften die Erfahrung machen, dass Maria eine liebevolle Mutter ist und mächtig zu helfen, weil sie Jesus den Retter bringt.
  • Wallfahrten bewerben (z.B.die monatliche Wallfahrt um Schutz für die Jugend nach Riedegg oder die Monatswallfahrt nach Maria Puchheim)
In Gallneukirchen gibt es derzeit drei kleine Gruppen der Legion Mariens, zwei für Erwachsene und eine für Jugendliche.
Kontaktperson: Frau Waltraud Lackner
 
Evangelium von heute
Mk 12, 13-17 "Gebt dem Kaiser, was dem Kaiser gehört, und Gott, was Gott gehört"
Pfarre Gallneukirchen
4210 Gallneukirchen
Pfarrplatz 1
Telefon: 07235/62309
Telefax: 07235/62309-20
Katholische Kirche in Oberösterreich
Diözese Linz

Kommunikationsbüro
Herrenstraße 19
Postfach 251
4021 Linz
https://www.dioezese-linz.at/
Darstellung: