Seitenbereiche:
  • zum Inhalt [Alt+0]
  • zum Hauptmenü [Alt+1]

Hauptmenü schließen
  • Über Uns
    • Selbstverständnis
    • Seelsorge
    • Unser Team
    • KHJ Linz
    • Pro Scientia
    • Hilfe in der Krise
  • Semester- programm
    • Alle Termine
    • Semesterprogramm online
    • Thematisches
    • Aktives
    • Nachschau & Fotogalerie
    • Kulturelles
    • Spirituelles
  • English
Hauptmenü ein-/ausblenden Startseite Suche ein-/ausblenden Barrierefreiheit-Einstellungen ein-/ausblenden
KHG Leben
KHG Leben
Barrierefreiheit Einstellungen
Schriftgröße
  • A: Schriftgröße: normal
  • A: Schriftgröße: groß
  • A: Schriftgröße: sehr groß
Kontrasteinstellungen
  • A: Standardfarben
  • A: Gelb auf Schwarz
  • A: Schwarz auf Gelb
  • A: Weiss auf Blau
  • A: Blau auf Weiss
Inhalt:

Thematisch

Vorträge, Diskussionen, Exkursionen, spannende Gäste und Themen. Das findest du im Bereich Thematisch der KHG.

Besuch in der Synagoge

Auf Initiative eines jüdischen Studenten konnte eine kleine Gruppe interessierter Studierender am 24. Mai 2025 beim Freitagsgebet in der Synagoge Linz dabeisein. Zuvor nahm sich die Präsidentin der Israelitischen Kultusgemeinde Linz Dr. Charlotte Herman für eine kurze Führung durch die Synagoge Zeit. 

Vielen Dank für die spannenden Einblicke und nachfolgenden Gespräche mit jungen Jüd:innen aus Linz.

mehr: Besuch in der Synagoge

KHG im Parlament

A mixed group of international and Austrian students took a trip to Vienna to visit the Austrian parliament and met politicians for a short Q&A.

mehr: KHG im Parlament

Tag der menschenwürdigen Arbeit an der JKU

"Unsichtbare" Arbeit sichtbar machen. Wie kann das gehen?

Eine Möglichkeit ist, jene Menschen, die in "unsichtbaren" Arbeitsfeldern tätig sind, anlässlich zum "7. Oktober-Tag der menschenwürdigen Arbeit" zu besuchen.

mehr: Tag der menschenwürdigen Arbeit an der JKU

Gäste aus Brasilien

Kooperation mit Welthaus Linz und dem Institut für Soziologie der JKU

Im Rahmen der Vorlesung "Globale Ungerechtigkeiten" von Prof. Karin Fischer an der JKU erzählten Nara de Moura Silva und Nilton Oliveira dos Santos Souza über ihre Arbeit. In Brasilien geht es beiden darum nachhaltige Lebensgrundlagen für die Menschen und die Umwelt zu schaffen.

mehr: Gäste aus Brasilien

Excursion to Mauthausen

Gemeinsam mit dem IWC (International Welcome Center) organisieren wir einmal jährlich eine Fahrt für international Studierende nach Mauthausen. 

mehr: Excursion to Mauthausen

Marlene Engelhorn bei KHG im Gespräch

Man sieht es der jungen Frau mit den gelben Socken nicht an, dass sie millionenschwer ist. Doch Marlene Engelhorn stammt aus einem vermögenden Haus und hat von ihrer Großmutter einen zweistelligen Millionenbetrag geerbt. Seit sie weiß, dass sie viel Geld erben wird und dafür nicht einmal Steuern zahlen muss, setzt sie sich für ein gerechteres Steuersystem ein, dass nicht bereits Vermögende privilegiert.

mehr: Marlene Engelhorn bei KHG im Gespräch
  • Seite 1
  • Seite 2
  • nächste Seite
  • zur letzten Seite

nach oben springen
  • Kontakt
    • Impressum
    • Datenschutz
KHG Leben


Mengerstraße 23
4040 Linz
Telefon: 0732/244011-4573
khg@dioezese-linz.at
https://www.khglinz-leben.at
Katholische Kirche in Oberösterreich
Diözese Linz

Herrenstraße 19
4020 Linz
Ihr Kontakt zur
Diözese Linz
anmelden
nach oben springen