Approval required!Please allow cookies from "piwikpro" and reload the page to view this content.
Seitenbereiche:
  • zum Inhalt [Alt+0]
  • zum Hauptmenü [Alt+1]

Hauptmenü schließen
  • Über Uns
    • Selbstverständnis
    • Seelsorge
    • Räumlichkeiten
    • KHJ Linz
    • Pro Scientia
    • Unser Team
  • Semester- programm
    • Alle Termine
    • Semesterprogramm online
    • Spirituelles
    • Thematisches
    • Kulturelles
      • KHG-Chor
      • Theater M.23
      • Musik im Jazzkeller
      • Kunst im Bad
      • kunstzeit
    • Aktives
    • Nachschau & Fotogalerie
  • English Version
    • Quick Introduction
    • Events in English
    • Our actual program
    • Our Locations
    • Our Team
    • Our Idea
Hauptmenü ein-/ausblenden Startseite Suche ein-/ausblenden Barrierefreiheit-Einstellungen ein-/ausblenden
KHG Leben
KHG Leben
Barrierefreiheit Einstellungen
Schriftgröße
  • A: Schriftgröße: normal
  • A: Schriftgröße: groß
  • A: Schriftgröße: sehr groß
Kontrasteinstellungen
  • A: Standardfarben
  • A: Gelb auf Schwarz
  • A: Schwarz auf Gelb
  • A: Weiss auf Blau
  • A: Blau auf Weiss
Inhalt:

PRO SCIENTIA – Das österreichische Studienförderungswerk

Die Grenzen der eigenen wissenschaftlichen Disziplin überschreiten und Themen aus verschiedenen Perspektiven zu beleuchten – das ist ein wesentliches Anliegen des österreichischen Studienförderungswerks PRO SCIENTIA. In einer immer komplexer werdenden Welt lassen sich viele Probleme nur noch behandeln, indem Menschen über Grenzen hinweg miteinander in einen Diskurs treten und gemeinsam an Lösungen arbeiten – das gilt in der internationalen Politik genauso wie in der Wissenschaft.

 

Um sich dieser spannenden Herausforderung zu stellen, wurde PRO SCIENTIA 1966 auf Initiative der katholischen Hochschulseelsorger gegründet. PRO SCIENTIA richtet sich vor allem an Studierende und Graduierte, die eine wissenschaftliche oder künstlerische Laufbahn anstreben bzw. begonnen haben. Die Förderung ist unabhängig von Religionszugehörigkeit, Staatsbürgerschaft und Studienrichtung.

 

PRO SCIENTIA Gruppe Linz

 

Die Förderung durch PRO SCIENTIA setzt sich aus folgenden Komponenten zusammen:

  • regelmäßige Treffen der StipendiatInnen an ihrem jeweiligen Hochschulort, bei denen Referate zu verschiedenen Themen gehalten werden
  • ein jährliches Bücher- und Bildungsgeld in Höhe von derzeit 600 Euro
  • zusätzlich eine Prämie von jeweils 100 Euro für „Sonderleistungen“
  • die kostenlose Teilnahme an der jährlichen Sommerakademie von PRO SCIENTIA, zu der StipendiatInnen aus allen österreichischen Hochschulorten zusammenkommen

Die Aufnahme in das Studienförderungswerk PRO SCIENTIA findet einmal im Jahr statt. Die Bewerbungsfrist endet jeweils am 30. November. Mehr Informationen zum Bewerbungsverfahren und den Aufnahmevoraussetzungen erfährst du unter www.proscientia.at

 

Dein Ansprechpartner in der KHG Linz:

Mag. Sarah Emberger

Mail

 

Homepage PRO SCIENTIA AUSTRIA


nach oben springen
  • Kontakt
    • Impressum
    • Datenschutz
KHG Leben


Mengerstraße 23
4040 Linz
Telefon: 0732/244011-4573
khg@dioezese-linz.at
https://www.khglinz-leben.at
Katholische Kirche in Oberösterreich
Diözese Linz

Kommunikationsbüro
Herrenstraße 19
Postfach 251
4021 Linz

www.dioezese-linz.at
post@dioezese-linz.at
anmelden
nach oben springen