Von Herbst 2020 bis Juni 2021 absolvierten 700 MitarbeiterInnen der Diözese einen Online-Kurs zur Gewaltprävention. Der von der Stabsstelle für Gewaltprävention, Kinder- und Jugendschutz erarbeitete Kurs wird auf alle Abteilungen der Diözese ausgerollt.
Im Auftrag von Generalvikar Univ.-Prof. DDr. Severin Lederhilger hat die Stabsstelle für Gewaltprävention, Kinder- und Jugendschutz unter der Leitung von Mag.a Dagmar Hörmandinger-Chusin mit ihrer Arbeitsgruppe einen Online-Kurs in vier Einheiten erarbeitet.
Am 27. Mai 2019 schlossen 13 AbsolventInnen den einjährigen diözesanen „Lehrgang Gewaltprävention“ mit einer Feier im Bischofshof ab. Sie verstärken nun das bestehende FachreferentInnen-Team.
Ende Oktober 2017 fand eine zweitägige Fachtagung mit dem Titel „Kultur des achtsamen Miteinanders. Pastorale Herausforderungen für den Gewaltschutz“ in Schloss Puchberg/Wels statt.
Am 23.3.2017 fand im Pastoralamt die Zertifikatsverleihung für den Lehrgang "Wissen, Wahrnehmen, Handeln, Gewaltprävention" für die 16 TeilnehmerInnen der Diözese Linz statt.