Approval required!Please allow cookies from "piwikpro" and reload the page to view this content.
Seitenbereiche:
  • zum Inhalt [Alt+0]
  • zum Hauptmenü [Alt+1]

Hauptmenü schließen
  • Unsere Pfarre
  • Glaube & Verkündigung
  • Arbeitskreise & Gruppen
Logo Pfarre Windischgarsten
Pfarre Windischgarsten
Rosenauerweg 1
4580 Windischgarsten
Telefon: 07562/5258-0
Mobil: 0676/8776-5477
pfarre.windischgarsten@dioezese-linz.at
http://www.pfarre-windischgarsten.at
Hauptmenü ein-/ausblenden Startseite Suche ein-/ausblenden Barrierefreiheit-Einstellungen ein-/ausblenden
Hauptmenü:
  • Unsere Pfarre
  • Glaube & Verkündigung
  • Arbeitskreise & Gruppen

Barrierefreiheit Einstellungen
Schriftgröße
  • A: Schriftgröße: normal
  • A: Schriftgröße: groß
  • A: Schriftgröße: sehr groß
Kontrasteinstellungen
  • A: Standardfarben
  • A: Gelb auf Schwarz
  • A: Schwarz auf Gelb
  • A: Weiss auf Blau
  • A: Blau auf Weiss
Logo Pfarre Windischgarsten
Pfarre Windischgarsten
Rosenauerweg 1
4580 Windischgarsten
Telefon: 07562/5258-0
Mobil: 0676/8776-5477
pfarre.windischgarsten@dioezese-linz.at
http://www.pfarre-windischgarsten.at
Sat 01.4.23
"Und Jesus zog sich in die Gegend nahe der Wüste zurück..."
Tages­evangelium
Joh 11, 45-57
Sat 01.04.23
Tages­evangelium

+ Aus dem heiligen Evangelium nach Johannes

In jener Zeit

45 kamen viele der Juden, die zu Maria, der Schwester des Lazarus, gekommen waren und gesehen hatten, was Jesus getan hatte, zum Glauben an ihn.

46 Aber einige von ihnen gingen zu den Pharisäern und berichteten ihnen, was er getan hatte.

47 Da beriefen die Hohenpriester und die Pharisäer eine Versammlung des Hohen Rates ein. Sie sagten: Was sollen wir tun? Dieser Mensch tut viele Zeichen.

48 Wenn wir ihn gewähren lassen, werden alle an ihn glauben. Dann werden die Römer kommen und uns die heilige Stätte und das Volk nehmen.

49 Einer von ihnen, Kajaphas, der Hohepriester jenes Jahres, sagte zu ihnen: Ihr versteht überhaupt nichts.

50 Ihr bedenkt nicht, dass es besser für euch ist, wenn ein einziger Mensch für das Volk stirbt, als wenn das ganze Volk zugrunde geht.

51 Das sagte er nicht aus sich selbst; sondern weil er der Hohepriester jenes Jahres war, sagte er aus prophetischer Eingebung, dass Jesus für das Volk sterben werde.

52 Aber er sollte nicht nur für das Volk sterben, sondern auch, um die versprengten Kinder Gottes wieder zu sammeln.

53 Von diesem Tag an waren sie entschlossen, ihn zu töten.

54 Jesus bewegte sich von nun an nicht mehr öffentlich unter den Juden, sondern zog sich von dort in die Gegend nahe der Wüste zurück, an einen Ort namens Efraim. Dort blieb er mit seinen Jüngern.

55 Das Paschafest der Juden war nahe, und viele zogen schon vor dem Paschafest aus dem ganzen Land nach Jerusalem hinauf, um sich zu heiligen.

56 Sie fragten nach Jesus und sagten zueinander, während sie im Tempel zusammenstanden: Was meint ihr? Er wird wohl kaum zum Fest kommen.

57 Die Hohenpriester und die Pharisäer hatten nämlich, um ihn festnehmen zu können, angeordnet: Wenn jemand weiß, wo er sich aufhält, soll er es melden.

Joh 11, 45-57
1. Lesung
Ez 37, 21-28

Lesung aus dem Buch Ezechiel

21 So spricht Gott, der Herr: Ich hole die Israeliten aus den Völkern heraus, zu denen sie gehen mussten; ich sammle sie von allen Seiten und bringe sie in ihr Land.

22 Ich mache sie in meinem Land, auf den Bergen Israels, zu einem einzigen Volk. Sie sollen alle einen einzigen König haben. Sie werden nicht länger zwei Völker sein und sich nie mehr in zwei Reiche teilen.

23 Sie werden sich nicht mehr unrein machen durch ihre Götzen und Gräuel und durch all ihre Untaten. Ich befreie sie von aller Sünde, die sie in ihrer Untreue begangen haben, und ich mache sie rein. Dann werden sie mein Volk sein, und ich werde ihr Gott sein.

24 Mein Knecht David wird ihr König sein, und sie werden alle einen einzigen Hirten haben. Sie werden nach meinen Rechtsvorschriften leben und auf meine Gesetze achten und sie erfüllen.

25 Sie werden in dem Land wohnen, das ich meinem Knecht Jakob gegeben habe und in dem ihre Väter gewohnt haben. Sie und ihre Kinder und Kindeskinder werden für immer darin wohnen, und mein Knecht David wird für alle Zeit ihr Fürst sein.

26 Ich schließe mit ihnen einen Friedensbund; es soll ein ewiger Bund sein. Ich werde sie zahlreich machen. Ich werde mitten unter ihnen für immer mein Heiligtum errichten,

27 und bei ihnen wird meine Wohnung sein. Ich werde ihr Gott sein, und sie werden mein Volk sein.

28 Wenn mein Heiligtum für alle Zeit in ihrer Mitte ist, dann werden die Völker erkennen, dass ich der Herr bin, der Israel heiligt.

Antwortpsalm: Jer 31, 10.11-12b.13


Weiterführende Links:
  • Schott-Messbuch
  • Evangelium Tag für Tag
  • Audioübertragungen der Pfarre Windischgarsten St. Jakob
  • Verkündigungen
Öffnungszeiten
Mo
07:30 - 11:30
Di
07:30 - 11:30, 14:00 - 16:00
Mi
07:30 - 11:30
Do
07:30 - 11:30
Fr
07:30 - 11:30

 

Inhalt:
Glaube aktuell
Täglicher Gruß von Herrn Pfarrer

Gruß von Pfarrer Dr. Wagner

In dieser Zeit, wo alle aufgerufen und gefordert sind, richtet Herr Pfarrer Dr. Gerhard M. Wagner am Mittwoch an die Kinder und am Freitag an die Pfarrgemeinde einige Zeilen der Ermunterung.

31.03.
Pfarrjugend

Gruß an die Jugend

Herr Pfarrer Dr. Gerhard M. Wagner richtet einmal in der Woche persönliche Worte an die Jugend der Pfarre und die gesamte Pfarrgemeinde.

28.03.
Einkehrtage

Brunnentage im Pfarrheim 2023

 

Zwischen 4. März 2023 und 15. April 2023

finden heuer wieder die Einkehrtage im Pfarrheim statt.

Wir laden alle sehr herzlich dazu ein. 

Rosenkranz Gebet

Rosenkranz Gebet

 

Das tägliche Rosenkranz Gebet in der Pfarrkirche findet wieder statt. 

zurück
weiter
weitere Artikel lesen
Pfarre Aktuell
Marienkapelle

Ölbergnacht in der Marienkapelle

 

in der Nacht von Gründonnerstag auf Karfreitag

Beichtgelegenheit

Beichtgelegenheit in der Pfarrkirche

Kirchenbeitrag

Sprechtage der Kirchenbeitragsstelle

2023 werden wieder die Sprechstunden im Pfarrheim abgehalten. 

06.04.
Firmung

Termine zur Firmung

 

Firmung am 20. Mai 2023 um 17.00 Uhr

mit Abt Ambros

Kalvarienberg

Herzlich willkommen!

zurück
weiter
weitere Artikel
Kirche und Corona
zurück
weiter
Alle Informationen zu Kirche & Corona
Pfarr team
Pfarrer Dr. Gerhard M. Wagner
Ehrenkan. KonsR Dr. Gerhard Maria Wagner
Pfarrer
T.: 07562/5258
M.: 0676/8776-5477
E.: gerhard.wagner@dioezese-linz.at
weitere Informationen zu Ehrenkan. KonsR Dr. Gerhard Maria Wagner
Eveline Graßecker
Eveline Graßecker
Pfarrsekretärin
weitere Informationen zu Eveline Graßecker
Stefan Edelsbacher
Stefan Edelsbacher
1. Pfarrgemeinderatsobmann
Ing. Gertraud Treml
2. Pfarrgemeinderatsobfrau
aktuelle Termine
08:30 Uhr | Pfarrkirche Windischgarsten, Windischgarsten

Palmweihe

Sunday
02.04.
10:00 Uhr | Pfarrkirche Windischgarsten, Windischgarsten

Palmsonntagsmesse

Sunday
02.04.
19:00 Uhr | Pfarrkirche Windischgarsten, Windischgarsten

Heilige Messe

Sunday
02.04.
08:30 Uhr | Kapelle im Bezirksaltenheim Windischgarsten, Windischgarsten

Heilige Messe

Monday
03.04.
alle Termine

nach oben springen
  • Kontakt
    • Impressum
    • Datenschutz
Pfarre Windischgarsten


Rosenauerweg 1
4580 Windischgarsten
Telefon: 07562/5258-0
Mobil: 0676/8776-5477
pfarre.windischgarsten@dioezese-linz.at
http://www.pfarre-windischgarsten.at
Katholische Kirche in Oberösterreich
Diözese Linz

Kommunikationsbüro
Herrenstraße 19
Postfach 251
4021 Linz

DVR: 0029874(117)

www.dioezese-linz.at
post@dioezese-linz.at
anmelden
nach oben springen