Seitenbereiche:
  • zum Inhalt [Alt+0]
  • zum Hauptmenü [Alt+1]

Hauptmenü schließen
  • Unsere Pfarre
  • Glaube & Verkündigung
  • Arbeitskreise & Gruppen
Logo Pfarre Windischgarsten
Pfarre Windischgarsten
Rosenauerweg 1
4580 Windischgarsten
Telefon: 07562/5258-0
Mobil: 0676/8776-5477
pfarre.windischgarsten@dioezese-linz.at
http://www.pfarre-windischgarsten.at
Hauptmenü ein-/ausblenden Startseite Suche ein-/ausblenden Barrierefreiheit-Einstellungen ein-/ausblenden
Hauptmenü:
  • Unsere Pfarre
  • Glaube & Verkündigung
  • Arbeitskreise & Gruppen

Barrierefreiheit Einstellungen
Schriftgröße
  • A: Schriftgröße: normal
  • A: Schriftgröße: groß
  • A: Schriftgröße: sehr groß
Kontrasteinstellungen
  • A: Standardfarben
  • A: Gelb auf Schwarz
  • A: Schwarz auf Gelb
  • A: Weiss auf Blau
  • A: Blau auf Weiss
Logo Pfarre Windischgarsten
Pfarre Windischgarsten
Rosenauerweg 1
4580 Windischgarsten
Telefon: 07562/5258-0
Mobil: 0676/8776-5477
pfarre.windischgarsten@dioezese-linz.at
http://www.pfarre-windischgarsten.at
Wed 25.5.22
"Der Geist der Wahrheit wird euch in die ganze Wahrheit führen"
Tages­evangelium
Joh 16, 12-15
Wed 25.05.22
Tages­evangelium

+ Aus dem heiligen Evangelium nach Johannes

In jener Zeit sprach Jesus zu seinen Jüngern:

12 Noch vieles habe ich euch zu sagen, aber ihr könnt es jetzt nicht tragen.

13 Wenn aber jener kommt, der Geist der Wahrheit, wird er euch in die ganze Wahrheit führen. Denn er wird nicht aus sich selbst heraus reden, sondern er wird sagen, was er hört, und euch verkünden, was kommen wird.

14 Er wird mich verherrlichen; denn er wird von dem, was mein ist, nehmen und es euch verkünden.

15 Alles, was der Vater hat, ist mein; darum habe ich gesagt: Er nimmt von dem, was mein ist, und wird es euch verkünden.

Joh 16, 12-15
1. Lesung
Apg 17, 15.22 - 18, 1

Lesung aus der Apostelgeschichte

In jenen Tagen

15 brachten die Begleiter des Paulus ihn nach Athen. Mit dem Auftrag an Silas und Timotheus, Paulus möglichst rasch nachzukommen, kehrten sie zurück.

22 Da stellte sich Paulus in die Mitte des Areopags und sagte: Athener, nach allem, was ich sehe, seid ihr besonders fromme Menschen.

23 Denn als ich umherging und mir eure Heiligtümer ansah, fand ich auch einen Altar mit der Aufschrift: EINEM UNBEKANNTEN GOTT. Was ihr verehrt, ohne es zu kennen, das verkünde ich euch.

24 Gott, der die Welt erschaffen hat und alles in ihr, er, der Herr über Himmel und Erde, wohnt nicht in Tempeln, die von Menschenhand gemacht sind.

25 Er lässt sich auch nicht von Menschen bedienen, als brauche er etwas: er, der allen das Leben, den Atem und alles gibt.

26 Er hat aus einem einzigen Menschen das ganze Menschengeschlecht erschaffen, damit es die ganze Erde bewohne. Er hat für sie bestimmte Zeiten und die Grenzen ihrer Wohnsitze festgesetzt.

27 Sie sollten Gott suchen, ob sie ihn ertasten und finden könnten; denn keinem von uns ist er fern.

28 Denn in ihm leben wir, bewegen wir uns und sind wir, wie auch einige von euren Dichtern gesagt haben: Wir sind von seiner Art.

29 Da wir also von Gottes Art sind, dürfen wir nicht meinen, das Göttliche sei wie ein goldenes oder silbernes oder steinernes Gebilde menschlicher Kunst und Erfindung.

30 Gott, der über die Zeiten der Unwissenheit hinweggesehen hat, lässt jetzt den Menschen verkünden, dass überall alle umkehren sollen.

31 Denn er hat einen Tag festgesetzt, an dem er den Erdkreis in Gerechtigkeit richten wird, durch einen Mann, den er dazu bestimmt und vor allen Menschen dadurch ausgewiesen hat, dass er ihn von den Toten auferweckte.

32 Als sie von der Auferstehung der Toten hörten, spotteten die einen, andere aber sagten: Darüber wollen wir dich ein andermal hören.

33 So ging Paulus aus ihrer Mitte weg.

34 Einige Männer aber schlossen sich ihm an und wurden gläubig, unter ihnen auch Dionysius, der Areopagit, außerdem eine Frau namens Damaris und noch andere mit ihnen.

1 Hierauf verließ Paulus Athen und ging nach Korinth.

Antwortpsalm: Ps 148, 1-2.11-12.13-14


Weiterführende Links:
  • Schott-Messbuch
  • Evangelium Tag für Tag
  • Audioübertragungen der Pfarre Windischgarsten St. Jakob
  • Verkündigungen
Öffnungszeiten
Mo
07:30 - 11:30
Di
07:30 - 11:30, 14:00 - 16:00
Mi
07:30 - 11:30
Do
07:30 - 11:30
Fr
07:30 - 11:30

 

Inhalt:
Glaube aktuell
Täglicher Gruß von Herrn Pfarrer

Gruß von Pfarrer Dr. Wagner

In dieser Zeit, wo alle aufgerufen und gefordert sind, richtet Herr Pfarrer Dr. Gerhard M. Wagner am Mittwoch an die Kinder und am Freitag an die Pfarrgemeinde einige Zeilen der Ermunterung.

25.05.
Pfarrjugend

Gruß an die Jugend

Herr Pfarrer Dr. Gerhard M. Wagner richtet einmal in der Woche persönliche Worte an die Jugend der Pfarre und die gesamte Pfarrgemeinde.

24.05.
Rosenkranz Gebet

Rosenkranz Gebet

 

Das tägliche Rosenkranz Gebet in der Pfarrkirche findet wieder statt. 

Erstkommunion

Erstkommuniontermine

 

TERMINE FÜR DIE ERSTKOMMUNIONVORBEREITUNG

Firmung

Firmtermine

 

TERMINE FÜR DIE FIRMVORBEREITUNG

zurück
weiter
weitere Artikel lesen
Pfarre Aktuell
Orgelkonzert

Orgelkonzert

um 16.00 Uhr in der Pfarrkirche

24.04.
Pfarrgemeinderatswahl

PFARRGEMEINDERAT 2022-2027

 

Am 20. März 2022 wurde der neue Pfarrgemeinderat gewählt

21.03.
Kalvarienberg

Herzlich willkommen!

Svetlin Maiandacht

MAIANDACHTEN

Kirchturmhelm

Kirchturmhelm Neubau

 

Nach einer dreimontigen Bauphase erstrahlt der Kirchturmhelm der Pfarrkirche in ganz neuem Licht

zurück
weiter
weitere Artikel
Kirche und Corona

Rahmenordnungen der Bischofskonferenz

Hier finden Sie einen Überblick über die aktuell geltende Regelungen und Rahmenordnungen in Bezug auf den Coronavirus für den kirchlichen Bereich.

14.04.

Aktuelle Dokumente und Downloads

Hier finden Sie alle gültigen Dokumente zum Download

14.04.
zurück
weiter
Alle Informationen zu Kirche & Corona
Pfarr team
Pfarrer Dr. Gerhard M. Wagner
Ehrenkan. KonsR Dr. Gerhard Maria Wagner
Pfarrer
T.: 07562/5258
M.: 0676/8776-5477
E.: gerhard.wagner@dioezese-linz.at
weitere Informationen zu Ehrenkan. KonsR Dr. Gerhard Maria Wagner
Eveline Graßecker
Eveline Graßecker
Pfarrsekretärin
weitere Informationen zu Eveline Graßecker
Stefan Edelsbacher
Stefan Edelsbacher
1. Pfarrgemeinderatsobmann
Thomas Reitmann
Thomas Reitmann
2. Pfarrgemeinderatsobmann
aktuelle Termine
14:00 Uhr | Pfarrkirche Windischgarsten

Erstkommunionprobe in der Pfarrkirche

Wednesday
25.05.
17:00 Uhr | Pfarrkirche Windischgarsten

Beichte der Eltern der Erstkommunionkinder

Wednesday
25.05.
08:30 Uhr | Pfarrkirche Windischgarsten

Erstkommunion

Treffpunkt bei der Mittelschule Windischgarsten
Thursday
26.05.
09:00 Uhr | Pfarrkirche Windischgarsten

Erstkommunionsmesse

Thursday
26.05.
alle Termine

nach oben springen
  • Kontakt
    • Impressum
    • Datenschutz
Pfarre Windischgarsten


Rosenauerweg 1
4580 Windischgarsten
Telefon: 07562/5258-0
Mobil: 0676/8776-5477
pfarre.windischgarsten@dioezese-linz.at
http://www.pfarre-windischgarsten.at
Katholische Kirche in Oberösterreich
Diözese Linz

Kommunikationsbüro
Herrenstraße 19
Postfach 251
4021 Linz

DVR: 0029874(117)

www.dioezese-linz.at
post@dioezese-linz.at
anmelden
nach oben springen