Seitenbereiche:
  • zum Inhalt [Alt+0]
  • zum Hauptmenü [Alt+1]

Hauptmenü schließen
  • Unsere Pfarre
  • Glaube & Verkündigung
  • Arbeitskreise & Gruppen
Logo Pfarre Windischgarsten
Pfarre Windischgarsten
Rosenauerweg 1
4580 Windischgarsten
Telefon: 07562/5258-0
Mobil: 0676/8776-5477
pfarre.windischgarsten@dioezese-linz.at
http://www.pfarre-windischgarsten.at
Hauptmenü ein-/ausblenden Startseite Suche ein-/ausblenden Barrierefreiheit-Einstellungen ein-/ausblenden
Hauptmenü:
  • Unsere Pfarre
  • Glaube & Verkündigung
  • Arbeitskreise & Gruppen

Barrierefreiheit Einstellungen
Schriftgröße
  • A: Schriftgröße: normal
  • A: Schriftgröße: groß
  • A: Schriftgröße: sehr groß
Kontrasteinstellungen
  • A: Standardfarben
  • A: Gelb auf Schwarz
  • A: Schwarz auf Gelb
  • A: Weiss auf Blau
  • A: Blau auf Weiss
Logo Pfarre Windischgarsten
Pfarre Windischgarsten
Rosenauerweg 1
4580 Windischgarsten
Telefon: 07562/5258-0
Mobil: 0676/8776-5477
pfarre.windischgarsten@dioezese-linz.at
http://www.pfarre-windischgarsten.at
Pfarre Windischgarsten
Sat 14.6.25
"Ich aber sage euch: Schwört überhaupt nicht!"
Tages­evangelium
Mt 5, 33-37
Sat 14.06.25
Tages­evangelium

+ Aus dem heiligen Evangelium nach Matthäus

In jener Zeit sprach Jesus zu seinen Jüngern:

33 Ihr habt gehört, dass zu den Alten gesagt worden ist: Du sollst keinen Meineid schwören, und: Du sollst halten, was du dem Herrn geschworen hast.

34 Ich aber sage euch: Schwört überhaupt nicht, weder beim Himmel, denn er ist Gottes Thron,

35 noch bei der Erde, denn sie ist der Schemel für seine Füße, noch bei Jerusalem, denn es ist die Stadt des großen Königs.

36 Auch bei deinem Haupt sollst du nicht schwören; denn du kannst kein einziges Haar weiß oder schwarz machen.

37 Euer Ja sei ein Ja, euer Nein ein Nein; alles andere stammt vom Bösen.

Mt 5, 33-37
1. Lesung
2 Kor 5, 14–21

Lesung aus dem zweiten Brief des Apostels Paulusan die Gemeinde in Korínth.

 

Schwestern und Brüder!

14 Die Liebe Christi drängt uns, da wir erkannt haben: Einer ist für alle gestorben, also sind alle gestorben.

15 Er ist aber für alle gestorben, damit die Lebenden nicht mehr für sich leben, sondern für den, der für sie starb und auferweckt wurde.

16 Also kennen wir von jetzt an niemanden mehr dem Fleische nach; auch wenn wir früher Christus dem Fleische nach gekannt haben, jetzt kennen wir ihn nicht mehr so.

17 Wenn also jemand in Christus ist, dann ist er eine neue Schöpfung: Das Alte ist vergangen, siehe, Neues ist geworden.

18 Aber das alles kommt von Gott, der uns durch Christus mit sich versöhnt und uns den Dienst der Versöhnung aufgetragen hat.

19 Ja, Gott war es, der in Christus die Welt mit sich versöhnt hat, indem er ihnen ihre Verfehlungen nicht anrechnete und unter uns das Wort von der Versöhnung aufgerichtet hat.

20 Wir sind also Gesandte an Christi statt und Gott ist es, der durch uns mahnt. Wir bitten an Christi statt: Lasst euch mit Gott versöhnen!

21 Er hat den, der keine Sünde kannte, für uns zur Sünde gemacht, damit wir in ihm Gerechtigkeit Gottes würden.

Antwortpsalm:


Weiterführende Links:
  • Schott-Messbuch
  • Evangelium Tag für Tag
  • Audioübertragungen der Pfarre Windischgarsten St. Jakob
  • Verkündigungen
Öffnungszeiten
Mo
07:30 - 11:30
Di
07:30 - 11:30, 14:00 - 16:00
Mi
07:30 - 11:30
Do
07:30 - 11:30
Fr
07:30 - 11:30

 

Inhalt:
Glaube aktuell
Täglicher Gruß von Herrn Pfarrer

Gruß von Pfarrer Dr. Wagner

In dieser Zeit, wo alle aufgerufen und gefordert sind, richtet Herr Pfarrer Dr. Gerhard M. Wagner am Mittwoch an die Kinder und am Freitag an die Pfarrgemeinde einige Zeilen der Ermunterung.

 

13.06.
Pfarrjugend

Gruß an die Jugend

Herr Pfarrer Dr. Gerhard M. Wagner richtet einmal in der Woche persönliche Worte an die Jugend der Pfarre und die gesamte Pfarrgemeinde.

 

10.06.
Heiliges Jahr 2025

Das heilige Jahr 2025

Ein ganz besonderes Ereignis in der katholischen Kirche ist das Heilige Jahr, ein Jubiläumsjahr, das alle 25 Jahre gefeiert wird, der Hoffnung gewidmet ist und im vergangenen Jahr 2024 zu Weihnachten eröffnet wurde. Ziel eines solchen Jubeljahres ist, dass die Gläubigen ihren Glauben erneuern und zur Vertiefung ihrer Gottesbeziehung aufgerufen werden. Wenn die Gläubigen die Möglichkeit haben, einen vollkommenen Ablass, d.h. die Vergebung der zeitlichen Sündenstrafen zu erlangen, dann ist das ein zentrales Merkmal des Heiligen Jahres. Papst Franziskus hat das Heilige Jahr 2025 unter das Motto „Pilger der Hoffnung“ gestellt, um in Zeiten von Krisen, Spannungen und Kriegen eine Zeit der Besinnung und Erneuerung zu schaffen. Christen sollen wieder Hoffnung schöpfen können. Das Heilige Jahr möchte den Glauben der Menschen stärken und zu einem tieferen Leben im Einklang mit christlichen Werten zu ermutigen. In dieser Zeit der Ungewissheit, in der klassische Utopien ihre Strahlkraft verloren haben, gewinnt die religiöse Dimension der Hoffnung neue Bedeutung.

Rosenkranz Gebet

Rosenkranz Gebet

 

Das tägliche Rosenkranz Gebet in der Pfarrkirche findet wieder statt. 

zurück
weiter
weitere Artikel lesen
Pfarre Aktuell
Erlebniswochenende

Erlebniswochenende der Jungschar

27.06.
Pfarrfest

Pfarrfest 2025

06.07.
Kirchenbeitrag

Sprechtage der Kirchenbeitragsstelle

Beratungtag im Pfarrheim Windischgarsten

27. November 2025 von 14.00 bis 18.00 Uhr

27.11.
Benedikt-Pilgerweg

Benedikt-Pilgerweg

Kalvarienberg

Herzlich willkommen!

zurück
weiter
weitere Artikel
Kirche und Corona
zurück
weiter
Alle Informationen zu Kirche & Corona
Pfarr team
Pfarrer Dr. Gerhard M. Wagner
Ehrenkan. KonsR Dr. Gerhard Maria Wagner
Pfarrer
T.: 07562/5258
M.: 0676/8776-5477
E.: gerhard.wagner@dioezese-linz.at
weitere Informationen zu Ehrenkan. KonsR Dr. Gerhard Maria Wagner
Eveline Graßecker
Eveline Graßecker
Pfarrsekretärin
weitere Informationen zu Eveline Graßecker
Stefan Edelsbacher
Stefan Edelsbacher
1. Pfarrgemeinderatsobmann
Ing. Gertraud Treml
2. Pfarrgemeinderatsobfrau
aktuelle Termine
08:30 Uhr | Pfarrkirche Windischgarsten, Windischgarsten

Jubelpaarmesse

Sunday
15.06.
08:00 Uhr | Pfarrkirche Windischgarsten, Windischgarsten (Fronleichnam)

Fronleichnamsprozession

Thursday
19.06.
06:30 Uhr | Pfarrkirche Windischgarsten, Windischgarsten

Frühmesse

Friday
20.06.
08:30 Uhr | Pfarrkirche Windischgarsten, Windischgarsten

Pfarrmesse

Sunday
22.06.
alle Termine

nach oben springen
  • Kontakt
    • Impressum
    • Datenschutz
Pfarre Windischgarsten


Rosenauerweg 1
4580 Windischgarsten
Telefon: 07562/5258-0
Mobil: 0676/8776-5477
pfarre.windischgarsten@dioezese-linz.at
http://www.pfarre-windischgarsten.at
Katholische Kirche in Oberösterreich
Diözese Linz

Herrenstraße 19
4020 Linz
Ihr Kontakt zur
Diözese Linz
anmelden
nach oben springen