Seitenbereiche:
  • zum Inhalt [Alt+0]
  • zum Hauptmenü [Alt+1]

Hauptmenü schließen
  • Unsere Pfarre
  • Glaube & Verkündigung
  • Arbeitskreise & Gruppen
Hauptmenü ein-/ausblenden Startseite Suche ein-/ausblenden Barrierefreiheit-Einstellungen ein-/ausblenden
Hauptmenü:
  • Unsere Pfarre
  • Glaube & Verkündigung
  • Arbeitskreise & Gruppen

Barrierefreiheit Einstellungen
Schriftgröße
  • A: Schriftgröße: normal
  • A: Schriftgröße: groß
  • A: Schriftgröße: sehr groß
Kontrasteinstellungen
  • A: Standardfarben
  • A: Gelb auf Schwarz
  • A: Schwarz auf Gelb
  • A: Weiss auf Blau
  • A: Blau auf Weiss
Logo Pfarre Windischgarsten
Rosenauerweg 1
4580 Windischgarsten
Telefon: 07562/5258-0
Mobil: 0676/8776-5477
Telefax: 07562/5258-4
pfarre.windischgarsten@dioezese-linz.at
http://www.pfarre-windischgarsten.at
Sat 06.3.21
In jener Zeit kamen alle Zöllner und Sünder zu Jesus, um ihn zu hören. Die Pharisäer und die Schriftgelehrten empörten sich darüber und sagten: Er...
Tagesevangelium
Lk - Lk 15,1-3.11-32
Sat 06.03.21
Tagesevangelium
In jener Zeit kamen alle Zöllner und Sünder zu Jesus, um ihn zu hören. Die Pharisäer und die Schriftgelehrten empörten sich darüber und sagten: Er gibt sich mit Sündern ab und isst sogar mit ihnen. Da erzählte er ihnen ein Gleichnis und sagte: Weiter sagte Jesus: Ein Mann hatte zwei Söhne. Der jüngere von ihnen sagte zu seinem Vater: Vater, gib mir das Erbteil, das mir zusteht. Da teilte der Vater das Vermögen auf. Nach wenigen Tagen packte der jüngere Sohn alles zusammen und zog in ein fernes Land. Dort führte er ein zügelloses Leben und verschleuderte sein Vermögen. Als er alles durchgebracht hatte, kam eine große Hungersnot über das Land, und es ging ihm sehr schlecht. Da ging er zu einem Bürger des Landes und drängte sich ihm auf; der schickte ihn aufs Feld zum Schweinehüten. Er hätte gern seinen Hunger mit den Futterschoten gestillt, die die Schweine fraßen; aber niemand gab ihm davon. Da ging er in sich und sagte: Wie viele Tagelöhner meines Vaters haben mehr als genug zu essen, und ich komme hier vor Hunger um. Ich will aufbrechen und zu meinem Vater gehen und zu ihm sagen: Vater, ich habe mich gegen den Himmel und gegen dich versündigt. Ich bin nicht mehr wert, dein Sohn zu sein; mach mich zu einem deiner Tagelöhner. Dann brach er auf und ging zu seinem Vater. Der Vater sah ihn schon von weitem kommen, und er hatte Mitleid mit ihm. Er lief dem Sohn entgegen, fiel ihm um den Hals und küsste ihn. Da sagte der Sohn: Vater, ich habe mich gegen den Himmel und gegen dich versündigt; ich bin nicht mehr wert, dein Sohn zu sein. Der Vater aber sagte zu seinen Knechten: Holt schnell das beste Gewand, und zieht es ihm an, steckt ihm einen Ring an die Hand, und zieht ihm Schuhe an. Bringt das Mastkalb her, und schlachtet es; wir wollen essen und fröhlich sein. Denn mein Sohn war tot und lebt wieder; er war verloren und ist wiedergefunden worden. Und sie begannen, ein fröhliches Fest zu feiern. Sein älterer Sohn war unterdessen auf dem Feld. Als er heimging und in die Nähe des Hauses kam, hörte er Musik und Tanz. Da rief er einen der Knechte und fragte, was das bedeuten solle. Der Knecht antwortete: Dein Bruder ist gekommen, und dein Vater hat das Mastkalb schlachten lassen, weil er ihn heil und gesund wiederbekommen hat. Da wurde er zornig und wollte nicht hineingehen. Sein Vater aber kam heraus und redete ihm gut zu. Doch er erwiderte dem Vater: So viele Jahre schon diene ich dir, und nie habe ich gegen deinen Willen gehandelt; mir aber hast du nie auch nur einen Ziegenbock geschenkt, damit ich mit meinen Freunden ein Fest feiern konnte. Kaum aber ist der hier gekommen, dein Sohn, der dein Vermögen mit Dirnen durchgebracht hat, da hast du für ihn das Mastkalb geschlachtet. Der Vater antwortete ihm: Mein Kind, du bist immer bei mir, und alles, was mein ist, ist auch dein. Aber jetzt müssen wir uns doch freuen und ein Fest feiern; denn dein Bruder war tot und lebt wieder; er war verloren und ist wiedergefunden worden.
Lk - Lk 15,1-3.11-32


Weiterführende Links:
  • Schott-Messbuch
  • Evangelium Tag für Tag
  • Audioübertragungen der Pfarre Windischgarsten St. Jakob
  • Videoportal der Pfarre Windischgarsten St. Jakob
Öffnungszeiten
Mo
07:30 - 11:30
Di
07:30 - 11:30, 14:00 - 16:00
Mi
07:30 - 11:30
Do
07:30 - 11:30
Fr
07:30 - 11:30

 

Inhalt:
Audio Kanal

Glaube aktuell

Live-Audioübertragung Täglicher Rosenkranz um 17 Uhr 45 (außer Mittwoch)

Link zur Audioübertragung

die Live Audioübetragung finden Sie hier

 

Zuhörer am Computer

Geistliche Stunde aus WDG

Geistliche Stunde mit Pfarrer Dr. Wagner

Link zur Audioübertragung

Einmal in der Woche um 20:30 Uhr wird die "Geistliche Stunde aus Windischgarsten" übertragen, bei der der Rosenkranz die Mitte ist. 

 

10.03.
Täglicher Gruß von Herrn Pfarrer

Täglicher Gruß von Pfarrer Dr. Wagner

In dieser Zeit, wo alle aufgerufen und gefordert sind, richtet Herr Pfarrer Dr. Gerhard M. Wagner täglich einige Zeilen der Ermunterung an Sie.

05.03.
Pfarrer Dr. Gerhard M. Wagner

Jeden Montag "In einer Viertelstunde alles Wichtige"

Pfarrer Dr. Wagner lädt Sie jeden Montag zu "In einer Viertelstunde alles Wichtige"ein.

 

Termin: Jeden Montag um 18.45 Uhr 

15.03.
zurück
weiter
weitere Artikel lesen
Pfarre Aktuell

Herzlich willkommen!

Fastenpredigt

Fastenpredigten

 

An den Freitagen in der Fastenzeit und in der Fastenwoche von 8. bis 12. März

Nudelsuppe

Familienfastensonntag

TEILEN SPENDET ZUKUNFT –

AKTION FAMILIENFASTTAG

28.02.
Beichtgelegenheit

Beichtgelegenheit in der Pfarrkirche

Firmung

Termine zur Firmung

zurück
weiter
weitere Artikel
Kirche und Corona

Rahmenordnungen der Bischofskonferenz

Hier finden Sie einen Überblick über die aktuell geltende Regelungen und Rahmenordnungen in Bezug auf den Coronavirus für den kirchlichen Bereich.

04.02.

Aktuelle Dokumente und Downloads

Hier finden Sie alle gültigen Dokumente zum Download

04.02.
zurück
weiter
Alle Informationen zu Kirche & Corona
Pfarr team
Pfarrer Dr. Gerhard M. Wagner
Ehrenkan. KonsR Dr. Gerhard Maria Wagner
Pfarrer
T.: 07562/5258
M.: 0676/8776-5477
E.: gerhard.wagner@dioezese-linz.at
weitere Informationen zu Ehrenkan. KonsR Dr. Gerhard Maria Wagner
Eveline Graßecker
Eveline Graßecker
Pfarrsekretärin
weitere Informationen zu Eveline Graßecker
Stefan Edelsbacher
Stefan Edelsbacher
1. Pfarrgemeinderatsobmann
Thomas Reitmann
Thomas Reitmann
2. Pfarrgemeinderatsobmann
aktuelle Termine
08:30 Uhr | Pfarrkirche Windischgarsten

Heilige Messe

Sunday
07.03.
10:00 Uhr | Pfarrkirche Windischgarsten

Heilige Messe

Sunday
07.03.
19:00 Uhr | Pfarrkirche Windischgarsten

Heilige Messe

Sunday
07.03.
19:00 Uhr | Pfarrkirche Windischgarsten

Fastenpredigt

Monday
08.03.
alle Termine

nach oben springen
  • Kontakt
    • Impressum
    • Datenschutz
Pfarre Windischgarsten


Rosenauerweg 1
4580 Windischgarsten
Telefon: 07562/5258-0
Mobil: 0676/8776-5477
Telefax: 07562/5258-4
pfarre.windischgarsten@dioezese-linz.at
http://www.pfarre-windischgarsten.at
Katholische Kirche in Oberösterreich
Diözese Linz

Kommunikationsbüro
Herrenstraße 19
Postfach 251
4021 Linz

DVR: 0029874(117)

www.dioezese-linz.at
post@dioezese-linz.at
anmelden
nach oben springen