Seitenbereiche:
  • zum Inhalt [Alt+0]
  • zum Hauptmenü [Alt+1]

Hauptmenü schließen
  • Unsere Pfarre
  • Glaube & Verkündigung
  • Arbeitskreise & Gruppen
Logo Pfarre Windischgarsten
Pfarre Windischgarsten
Rosenauerweg 1
4580 Windischgarsten
Telefon: 07562/5258-0
Mobil: 0676/8776-5477
pfarre.windischgarsten@dioezese-linz.at
http://www.pfarre-windischgarsten.at
Hauptmenü ein-/ausblenden Startseite Suche ein-/ausblenden Barrierefreiheit-Einstellungen ein-/ausblenden
Pfarre Windischgarsten
Pfarre Windischgarsten
Barrierefreiheit Einstellungen
Schriftgröße
  • A: Schriftgröße: normal
  • A: Schriftgröße: groß
  • A: Schriftgröße: sehr groß
Kontrasteinstellungen
  • A: Standardfarben
  • A: Gelb auf Schwarz
  • A: Schwarz auf Gelb
  • A: Weiss auf Blau
  • A: Blau auf Weiss
Inhalt:

Jungscharlager in Weibern

10. bis 16. August 2025
Jungscharlager

Information zum Jungscharlager in Weibern 2025

We

Wer? Alle Jungscharkinder und Ministranten ab der 2. Klasse Volksschule

Wo? Weibern

Abfahrt: Sonntag, 10. August 2025 um 13:00 Uhr bei der VS-Römerfeld

Ankunft: Samstag, 16. August 2025 um ca. 12:30 Uhr bei der VS- Römerfeld

Abschlussmesse: Sonntag, 17. August 2025 um 10:00 Uhr in der Pfarrkirche Windischgarsten

Kosten:

€ 210,-- pro Kind

€ 200,-- Geschwister und Ministranten

 

Ich willige ausdrücklich ein, dass meine personenbezogenen Daten, nämlich [Name, Geburtsdatum, Telefonnummer und Emailadresse] zum Zweck der Anmeldung beim Jungscharlager elektronisch gespeichert und verarbeitet werden. Diese Zustimmung kann ich jederzeit per Brief an die Pfarre Windischgarsten, Rosenauerweg 1, 4580 Windischgarsten, telefonisch unter 07562/5258-0 oder per E-Mail an pfarre.windischgarsten@dioezese-linz.at widerrufen.

 

Mitzunehmen:

Buben

Mädchen

Unterlage, Schlafsack, ev. Zelt

Bitte sprecht euch zusammen, wer mit wem im Zelt schläft!

Schlafsack, Leintuch, Polsterbezug, Polster

Für Alle:

 
  • warme Kleidung: Pullover, lange Hosen, Socken, …
  • leichte Kleidung: kurze Hosen, T-Shirts
  • Pyjama, Hausschuhe
  • Badezeug, Waschzeug, Handtücher
  • Wasserflasche, Rucksack
  • Regenbekleidung ev. Gummistiefel
  • Turnschuhe und Schuhe zum Wechseln
  • Taschenlampe, Schreibzeug
  • Geld wird nur für den Kauf von Ansichtskarten benötigt!
  • Rosenkranz

Wichtig:

  • Sonnenschutz, Insektenschutz, …
  • Impfpass und E-Card (bitte bei Abfahrt den JS-Führern übergeben)
  • Zeckenschutzimpfung wäre erwünscht!
    Sollte ihr Kind nicht geimpft sein, tragen Sie durch Ihre Unterschrift auf der Anmeldung die Verantwortung!
    Wir bitten um Ihr Verständnis!
  • Wichtige Informationen über Ihr Kind (z. B. Allergien, Medikamente, Diäten, …) bitte weiterleiten an:

Julia Antensteiner (Tel.: +43 677 62022865)

Süßigkeiten, Knabbereien und sonstige Appetitverderber sind zu Hause zu lassen, da unsere ausgewählten „Haubenköchinnen“ jeden Tag Köstlichkeiten zubereiten.

Aufgrund des gut geplanten Programmes mit Spiel, Spaß und Action ist es nicht notwendig elektronische Geräte wie Handy, Tablet, Nintendo, etc. mitzunehmen.

Bei sonstigen Fragen an Flora Reiter (Tel.: +43 660 19 25 299) wenden.

Unser Jungscharlager:

Grub 1

4675 Weibern

Unser Lager 2026:

09. -15. August 2026 in St. Leonhard bei Freistadt

 

zurück

nach oben springen
  • Kontakt
    • Impressum
    • Datenschutz
Pfarre Windischgarsten


Rosenauerweg 1
4580 Windischgarsten
Telefon: 07562/5258-0
Mobil: 0676/8776-5477
pfarre.windischgarsten@dioezese-linz.at
http://www.pfarre-windischgarsten.at
Katholische Kirche in Oberösterreich
Diözese Linz

Herrenstraße 19
4020 Linz
Ihr Kontakt zur
Diözese Linz
anmelden
nach oben springen