Seitenbereiche:
  • zum Inhalt [Alt+0]
  • zum Hauptmenü [Alt+1]

Hauptmenü schließen
  • Pfarrgemeinde & Menschen
  • Angebote & Service
  • (Er-)Leben & Feiern
Hauptmenü ein-/ausblenden Startseite Suche ein-/ausblenden Barrierefreiheit-Einstellungen ein-/ausblenden
Hauptmenü:
  • Pfarrgemeinde & Menschen
  • Angebote & Service
  • (Er-)Leben & Feiern

Barrierefreiheit Einstellungen
Schriftgröße
  • A: Schriftgröße: normal
  • A: Schriftgröße: groß
  • A: Schriftgröße: sehr groß
Kontrasteinstellungen
  • A: Standardfarben
  • A: Gelb auf Schwarz
  • A: Schwarz auf Gelb
  • A: Weiss auf Blau
  • A: Blau auf Weiss
Pfarrgemeinde Traun
Pfarrgemeinde Traun
Kirchenplatz 1
4050 Traun
Telefon: 07229/72332
Telefax: 07229/72332-20
stadtpfarre.traun@dioezese-linz.at
https://www.dioezese-linz.at/traun
Pfingsten in der Pfarrgemeinde Traun
Pfarrkirche
zurück
weiter
Kanzleistunden
Mo
08:00 - 12:00
Di
08:00 - 12:00
Mi
08:00 - 12:00
Do
08:00 - 12:00, 13:00 - 16:00
Fr
08:00 - 12:00

In den Ferienzeiten ist die Kanzlei am Donnerstag Nachmittag geschlossen.

Caritas Pflegende Angehörige

Treffpunkt für betreuende und pflegende Angehörige

in der Pfarre TraunerLand

Wir treffen uns einmal im Monat von 18 Uhr bis 20 Uhr

weiter lesen ...: Treffpunkt für betreuende und pflegende Angehörige
Feier der Ehejubilare 2025
01.06.

Feier der Ehejubilare aus Traun und Oedt

am Sonntag, 1. Juni 2025

Wir gratulieren allen Jubelpaaren recht herzlich!

weiter lesen ...: Feier der Ehejubilare aus Traun und Oedt
Ökumenische Reise der Trauner Pfarrgemeinden 2025

Ökumenische Reise der Trauner Pfarrgemeinden

2.-8. Mai 2025

Die diesjährige Reise der katholischen Pfarrgemeinden Traun und der evangelischen Pfarre führte nach Montenegro.

weiter lesen ...: Ökumenische Reise der Trauner Pfarrgemeinden
alle News
Kanzleistunden
Mo
08:00 - 12:00
Di
08:00 - 12:00
Mi
08:00 - 12:00
Do
08:00 - 12:00, 13:00 - 16:00
Fr
08:00 - 12:00

In den Ferienzeiten ist die Kanzlei am Donnerstag Nachmittag geschlossen.

Sun
15.06.
08:00 Uhr | Stadtpfarrkirche Traun, Traun
Gottesdienst
Sun
15.06.
10:00 Uhr | Evangelische Kirche A.B. Traun, Traun
Ökumenischer Gottesdienst und Pfarrfest
Tue
17.06.
15:00 Uhr | Pfarrheim Traun, Traun
Erzählcafé
Tue
17.06.
15:00 Uhr | Kapelle im Bezirksaltenheim Traun, Traun
Gottesdienst
Thu
19.06.
09:00 Uhr | Stadtpfarrkirche Traun, Traun (Fronleichnam)
Fronleichnamsgottesdienst
alle Termine
Inhalt:
Bilder aus unserer Pfarrgemeinde
Feier der Ehejubilare 2025

Feier der Ehejubilare aus Traun und Oedt

Sonntag, 1. Juni 2025
01.06.
Familiengottesdienst zum Muttertag

Familienmesse am Muttertag

Sonntag, 11. Mai 2025
11.05.
Ökumenische Reise der Trauner Pfarrgemeinden 2025

Ökumenische Reise der Trauner Pfarrgemeinden

von 2.-8. Mai 2025 nach Montenegro

Die diesjährige Reise der katholischen Pfarrgemeinden Traun und der evangelischen Pfarre führte die 46 Teilnehmer:innen in einen relativ jungen Staat mit einer langen Geschichte: nach Montenegro.

Klagemauer in der Fastenzeit

Mit meinem Gott überspringe ich Mauern (Psalm 60,14)

Installation in der Fastenzeit

Seit kurzem steht vor der Trauner Kirche eine weitere Mauer. Über Sinn und Unsinn und das Vertrauen des Psalmisten. 

14.03.
Sternsinger-Gottesdienst 2025

Sternsinger-Gottesdienst 2025

Montag, 6. Jänner 2025

Vielen Dank für die Unterstützung und Spenden!

06.01.
Ministrantinnen-Aufnahme in Traun 2024

Ministrantinnen-Aufnahme 2024

Sonntag, 24. November 2024

Wir freuen uns über Verstärkung im Mini-Team!

24.11.
Ökumenisches Pfarrfest mit Beauftragungsfeier des Seelsorgeteams der Pfarrgemeinde Traun

Ökumenisches Pfarrfest mit Beauftragungsfeier des Seelsorgeteams

Sonntag, 16. Juni 2024

Mit 1. Jänner 2024 wurde aus der Stadtpfarre Traun die Pfarrgemeinde Traun, die zudem Teil der neuen Pfarre TraunerLand ist. Im Zuge dieser Umstrukturierung wurde auch die Leitung der Pfarrgemeinde vertrauensvoll in die Hände eines neuen Seelsorgeteams gelegt, das am Sonntag, 16. Juni 2024 in einem festlichen Gottesdienst nun auch offiziell seitens der Diözese Linz beauftragt wurde. 

16.06.
Fronleichnam im Seelsorgeraum Traun 2024

Fronleichnam im Seelsorgeraum Traun

Donnerstag, 30. Mai 2024
30.05.
Feier der Ehejubilare 2024

Feier der Ehejubilare aus Traun und Oedt

Sonntag, 7. April 2024
07.04.
zurück
weiter
alle Beiträge
mit teil ungen
Mitteilungen

Mitteilungen

15. - 22. Juni 2025

Mitteilungen

Mitteilungen

8. - 15. Juni 2025

Seelsorglicher Bereitschaftsdienst

Seelsorglicher Bereitschaftsdienst

Seelsorgliche Notfälle, Krankensalbung, Sterbesegen,...

Diözese aktuell
Gedenkgottesdienst für die Toten des Amoklaufes in Graz

"Lichter der Hoffnung" bei Gedenkgottesdienst im Stephansdom

Mit einem Gedenkgottesdienst im Wiener Stephansdom hat das offizielle Österreich am Abend des 12. Juni 2025 zum Ende der dreitägigen Staatstrauer der Toten des Amoklaufes in Graz gedacht. 

13.06.
Kirchen schreiben Umweltpreis aus

Kirchen schreiben Umweltpreis aus

Die katholische und evangelische Kirche in Österreich schreiben gemeinsam einen Umweltpreis in den Kategorien „Mobilität“ und „Biodiversität“ aus.  

12.06.
Er hat die Rudigierorgel wachgeküsst

Er hat die Rudigierorgel wachgeküsst

Nach mehr als 5.500 Gottesdiensten und mehr als 80 Konzerten verabschiedet sich Wolfgang Kreuzhuber in die Pension. Die Rudigierorgel rückt der Domorganist erneut ins Rampenlicht.

12.06.
Welttag gegen Kinderarbeit

Welttag gegen Kinderarbeit: 138 Millionen Mädchen und Buben betroffen

Sie arbeiten in Steinbrüchen, Ziegelfabriken, Minen, auf Plantagen oder im Haushalt, etc.: Weltweit sind 138 Millionen Mädchen und Buben von Kinderarbeit betroffen.  Jugend Eine Welt unterstützt Projekte im Kampf gegen Kinderarbeit und hilft Betroffenen.

Trauerkerzen am Eingang des Wiener Stephansdoms

Amoklauf in Graz: Trauerfeierlichkeiten und Gedenken

Nach dem Amoklauf in einer Grazer Schule finden in Wien und Graz Gedenkgottesdienste und Gedenkfeiern statt, bei denen der Opfer und ihrer Angehörigen gedacht wird. 

11.06.
TelefonSeelsorge OÖ: Verlässliche Beratung für Jugendliche in  seelischen Krisen

TelefonSeelsorge OÖ: Verlässliche Beratung für Jugendliche in Krisen

Erschütternde Ereignisse wie der Amoklauf an einer Grazer Schule können bei Jugendlichen und Erwachsenen Angst und Unsicherheit auslösen. In Krisen ist es wichtig, über Gefühle zu reden oder zu schreiben. Die TelefonSeelsorge ist per WhatsApp, per Mail, Chat und am Telefon für Menschen da. 

11.06.
zurück
weiter
alle Newsbeiträge
links

Pfarre TraunerLand

 

Pfarrgemeinde Traun-Oedt-St. Josef

 

Pfarrgemeinde Traun-St. Martin

 

Kirchenbeitragsregion Traun

 

Caritas Österreich

 

Katholische Jungschar Österreich

 

Katholische Jugend Österreich

 

Kathpress - Katholische Presseagentur

 

ORF-Religionsportal

 

Vatikan


nach oben springen
  • Kontakt
    • Impressum
    • Datenschutz
Pfarrgemeinde Traun


Kirchenplatz 1
4050 Traun
Telefon: 07229/72332
Telefax: 07229/72332-20
stadtpfarre.traun@dioezese-linz.at
https://www.dioezese-linz.at/traun

In den Ferienzeiten ist die Kanzlei am Donnerstag Nachmittag geschlossen.

Katholische Kirche in Oberösterreich
Diözese Linz

Herrenstraße 19
4020 Linz
Ihr Kontakt zur
Diözese Linz
anmelden
nach oben springen