Seitenbereiche:
  • zum Inhalt [Alt+0]
  • zum Hauptmenü [Alt+1]

  • Männer
    • Kraftquellen
    • Kraftstoff
    • Was Mann bewegt
    • Männertage
    • Bücher für Männer
  • Väter
    • Vatertag
    • Vater Kind Wochenenden
    • Vater Kind Aktionen
    • Vätergeschichten
    • Erlebniswelt Kindergarten
  • Glaube
    • Kreuz- und Lebensweg
    • Biblische Begleiter
    • Perlen des Lebens
    • Franz Jägerstätter
  • Über uns
  • Veranstaltungen
  • Shop
  • SEI SO FREI
Hauptmenü:
  • Männer
    • Kraftquellen
    • Kraftstoff
    • Was Mann bewegt
    • Männertage
    • Bücher für Männer
  • Väter
    • Vatertag
    • Vater Kind Wochenenden
    • Vater Kind Aktionen
    • Vätergeschichten
    • Erlebniswelt Kindergarten
  • Glaube
    • Kreuz- und Lebensweg
    • Biblische Begleiter
    • Perlen des Lebens
    • Franz Jägerstätter
  • Über uns
  • Veranstaltungen
  • Shop
  • SEI SO FREI

Hauptmenü ein-/ausblenden
Maiandachten
Sie sind hier:
  • Glaube
  • Maiandachten

Inhalt:

Impulse zur Gestaltung von Maiandachten

Auf vielfachen Wunsch sind die Anregungen zur Gestaltung von Maiandachten hier als Inspirationsquelle zusammengefasst. Wir freuen uns natürlich über Rückmeldungen und eigene Maiandachten, die wir gerne der Sammlung hinzufügen.

Schutzmantelmadonna Frauenstein, Molln

Maiandacht zuhause 2020

Schutzmantelmadonna (156 KB, pdf)

„Wir müssen uns schützen!“ – Dieser Satz ist in aller Munde. Wir schützen uns selbst und die Risikogruppen vor Ansteckung und das Gesundheitssystem vor der Überlastung.

Die Themen Umweltschutz, Klimaschutz und Artenschutz scheinen hingegen in Vergessenheit geraten zu sein. Die Kirche hält indes den Schutz der Werte hoch und hat durch Missbrauchsskandale den Schutz der Kinder zum Thema gemacht. Politische Parteien sprechen vom Heimatschutz oder vom Schutz der österreichischen Interessen.

Schutz und Sicherheit sind Grundbedürfnisse des Menschen. Zu unserem Schutz gibt es Feuerwehr, Rettung, Polizei und Bundesheer, wir kennen die Schutzimpfung und den Sonnenschutz, ob als Creme oder als Schirm.

 

File source: http://commons.wikimedia.org/wiki/File:NDO%C3%96_407_Linde_Nu%C3%9Fbach_Kapelle_Mai_2014.jpg

Maiandacht der KMB St. Florian

Mutter Erde - Mutter Gottes (300 KB, pdf)  
Der Frühling, die wunderschöne Zeit im Mai schenkt uns allen wieder neue Kräfte, neue Energie um die Aufgaben des Alltags, die beruflichen Anstrengungen zu meistern. Wann stellen wir uns die Frage, was wir der Natur zurückgeben haben, damit auch nicht die Kraft für uns Menschen ausgeht.

Maiandacht

Maiandacht der KMB Perg 2019

Dazugehören und mitmischen ist das Jahresthema der KMB. Maria und Josef sorgten mit ihrem Gang nach Jerusalem neben dem vorgeschriebenem Reinigungsritus nach einer Geburt dass Jesus dazugehört zur Gemeinschaft des jüdischen Vokes in dieser Zeit. Für das Mitmischen in der Gesellschaft hat er später selber gesorgt. Seine Ankündigung vom Reich Gottes hier auf Erden mit den Gleichnissen und seinem Wirken als Wanderprediger hat im Laufe der Geschichte nichts von seiner Anziehung verloren. Noch immer folgen Menschen seinem Beispiel und gestalten somit die Gemeinschaft in der sie leben. Hören wir nun das Evangelium vom Besuch im Tempel und danach ein Hörspiel dazu.

Maiandacht als pdf (805 kb)  / als rtf (1,7 MB) herunterladen 

mehr: Maiandacht der KMB Perg 2019
Maria Knotenlöserin - Wallfahrtbild

Maiandacht zum Jahresthema 2019

Von der Ohnmacht zur Wirkmacht - Maria Knotenlöserin

Maria hält ein Band in Händen. Das Band ist auf der einen Seite verworren, verknotet. Maria löst mit Ruhe und Geduld und mit einem Lächeln die Knoten und das Band fällt glatt aus ihrer Hand. Sie löst die Knoten, indem sie genau schaut, geduldig überlegt und dann das Wenige, aber Entscheidende tut. 

  • Maiandacht als pdf herunterladen (158 kb)
mehr: Maiandacht zum Jahresthema 2019

Maiandacht zu Jahresthema 2018

Leben in Fülle (765KB)

Auf seine Mutter Maria schauen, heißt ihr Glauben, Hoffen und Lieben zu betrachten und darüber nachdenken, wie sie uns Vorbild im Glauben an diesen Jesus Christus sein kann. Und es heißt, den
Erfahrungen nach zu spüren, in denen wir Leben in Fülle spüren.

Maiandacht der KMB Perg 2018

Die Hochzeit (1,6 MB) Kompakte Fassung (526 KB)

Der Umgangston Jesu mit seiner Mutter war nicht immer ein herzlicher, wie uns die Evangelien berichten. Wir können trotzdem davon ausgehen, dass es eine innige Beziehung zwischen den beiden gegeben hat. Der gemeinsame Besuch einer Hochzeit deutet darauf hin und Maria folgt Jesus auch nach Jerusalem und begleitet ihn bis zum Schluss und bis zum unerwartet neuen Anfang.

  • Seite 1
  • Seite 2
  • Seite 3
  • Seite 4
  • nächste Seite
  • zur letzten Seite

nach oben springen
Footermenü:
  • Männer
  • Väter
  • Glaube
    • Kreuz- und Lebensweg
    • Biblische Begleiter
    • Perlen des Lebens
    • Franz Jägerstätter
  • Über uns
  • Veranstaltungen
  • Shop
  • SEI SO FREI

Impressum | Datenschutz | Cookie-Richtlinie

kmb@dioezese-linz.at
+43 732 7610-3461, Fax -3779
Kapuzinerstraße 84, 4020 Linz
nach oben springen