Hier finden Sie Infos über unsere Motivation, uns in unserer Freizeit mit Kindern zu beschäftigen und ihnen eine sinnvolle Freizeitbeschäftigung zu ermöglichen.
Der Besuchsdienst der Pfarre ist mit dem ersten Kennenlerntreffen erfolgreich gestartet. Falls Sie jemanden kennen, der diesen Dienst gerne wünscht oder braucht, so melden Sie dies bitte im Pfarrbüro.
Die Pfarrleitung möchte sich bei besonders verdienten Persönlichkeiten der Pfarre St. Georgen an der Gusen bedanken:
Johanna Kremplbauer, die am 09.01.2025 die Severin-Medaille für ihr zahlreiches, ehrenamtliches Engagement von Bischof Manfred Scheuer erhielt.
Ferdinand Reisinger, der ebenfalls mit der Severin-Medaille für sein 14-jähriges Engagement als Mandatsnehmer der Pfarrcaritas-Kindergärten in Langenstein und St. Georgen ausgezeichnet wird.
Christian Fadanelli, der seit 2010 Mandatsnehmer des Pfarrcaritas-Kindergartens St. Georgen war.
Karin Remsing, die die Florian-Medaille für die Mitarbeit in der Kommission gegen Missbrauch und Gewalt in der Diözese Linz erhielt.
Am Samstag, den 7. Dezember, um 16 Uhr fand die offizielle Eröffnung und Einweihung des Sternenkinder-Gedenkorts, der sich beim Eingang zur Verabschiedungshalle befindet, statt. Alle Betroffenen und Interessierten waren dazu herzlich eingeladen.
Am 13.10. wurden vier Kinder im Rahmen der Sonntagsmesse als neue Ministrant:innen aufgenommen. Wir freuen uns, dass sie nun Teil der Minischar sind.
Einige unserer Minis haben sich auch entschieden, ihren Dienst nun zu beenden. Diesen sprachen wir unseren Dank aus und verabschiedeten sie aus dem Ministrantendienst.
Vom 4. bis 10. August 2024 verwandelte sich die idyllische Umgebung von Großloiben in Weyer in eine wilde Savanne, als das alljährliche Jungscharlager stattfand. Unter dem abenteuerlichen Motto „Safari“ erlebten 54 Kinder gemeinsam mit 18 engagierten Leiter:innen und einer motivierten Lagerleitung eine Woche voller Spaß, Spiel und unvergesslicher Erlebnisse.
Am Samstag, den 2. Dezember, wurden im Rahmen einer Wort-Gottes-Feier die Adventkränze gesegnet. Trotz des Wintereinbruches kamen einige Gläubige und wir begingen feierlich den Beginn der Adventszeit.