Montag und Mittwoch nur nach telefonischer Voranmeldung
Geschenke aus der Kräuter- und Blütenwerkstatt
Kräuterstammtisch
Wir möchten Kräuterkundige und Interessierte miteinander vernetzen und altes Wissen austauschen.
Im gemütlichen Miteinander mit der Kräuterpädagogin und FNL Kräuterexpertin Silvia Winklehner werden sie wertvolles Wissen über Anwendungen der Kräuter erfahren.
Freitag, 29.09.2023 um 14:30 Uhr im Pfarrzentrum Pregarten
Frauenpilgertag
Frauenpilgertag
Zeit zu leben. Zeit zu bewegen
Wir laden alle Frauen zum Frauenpilgertag der Katholischen Frauenbewegung am 14. Oktober 2023 ab 9:00 Uhr in ganz Österreich ein.
„Zeit zu leben. Zeit zu bewegen" ist das gemeinsame Motto. In Oberösterreich stehen 25 Routen zur Auswahl. Gemeinsam pilgern wir in Gottes wunderbarer Schöpfung. Kurze spirituelle Impulse unterwegs laden zum Innehalten ein.
Egal ob Regen oder Sonnenschein, wir pilgern am 14. Oktober um 9:00 Uhr los. Treffpunkt für jede Route ist um 8:30 Uhr!
Anmeldung:
Im Formular bei der Route deiner Wahl bis 4. Oktober 2023 www.frauenpilgertag.at !
Heilsames Singen
Heilsames Singen
Ohne Perfektionsanspruch experimentieren Sie mit Ihrer Stimme - fut für die Atmung, Herz und Kreislauf, gegen Stress und Depressionen.
Einfach Kommen und mitsingen!
Kursleitung: Magda Froschauer-Schwarz
Donnerstag, 12.10.2023 um 19:30 Uhr im Pfarrzentrum Pregarten
Früher wurden Obdach- und Erwerbslose eingesperrt, heute setzt man auf Integration und Sozialarbeit. Heinz Zauner von der Arge für Obdachlose über Vergangenes und heutige Herausforderungen.
Die Sektion Linz der Stiftung PRO ORIENTE startete am 13. September 2023 mit einem Besuch der rumänisch-orthodoxen Gemeinde in Traun in das neue Arbeitsjahr.
Mit 1. September 2023 startete Susanne Lew als Referentin für Mobbing in der Diözese Linz – in Nachfolge von Karl-Heinz Hellinger, der in Pension ging.
Für etwa zweihunderttausend Schüler:innen und deren Lehrkräfte hat in Oberösterreich der Schulalltag wieder begonnen. Auch Georg Winklers Arbeitsplatz ist die Schule: Der 40-jährige Leondinger ist hauptamtlicher Schulseelsorger am Bischöflichen Gymnasium Petrinum in Linz. Eine Aufgabe, die in Zeiten hoher psychischer Belastungen für Schüler:innen besondere Bedeutung hat. Für Winkler ist sie nicht nur Beruf, sondern auch Berufung.
Mit Abt Nikolaus Thiel waren die Zisterzienser des Stiftes Schlierbach am 16. September 2023 beim oö. Ordenstag Gastgeber für ca. 150 Ordenschristen der Diözese Linz.
Sie ist seit 50 Jahren Mitglied im Orden der Salvatorianerinnen und über (Ober-)Österreich hinaus für ihr Engagement gegen Menschenhandel bekannt. Am 17. September 2023 feierte Schwester Maria Schlackl im Linzer Mariendom ihr goldenes Ordensjubiläum.