Friday 29. September 2023
Pfarre Ottnang am Hausruck

FAS Schöpfungsverantwortung

Im Zuge der neuen Pfarrgemeinderatsperiode 2022 - 2027 kam es auch zu Veränderungen im Fachausschuss Schöpfung: Hirsch Franz, der diesen Fachausschuss nun über 15 Jahre geleitet hat, übergibt die Leitung an Cornelia Schablinger. Ein großes DANKESCHÖN an dieser Stelle für dein langjähriges Engagement und deine Expertise, die du weiterhin einbringen wirst! Alle bisherigen Mitglieder sind zur Weiterarbeit motiviert, ein weiteres neues Gesicht kam mit Susanne Piermayr hinzu. Die Pfarre Ottnang ist seit 2006 Mitglied beim Klimabündnis, ein Jahr später startete der Fachausschuss Schöpfung, damals ein 9-köpfiges Team, mit ihrer engagierten Arbeit woraus sich viele tolle Veranstaltungen und Aktionen ergaben.

FA Schöpfungsverantwortung der Pfarre Ottnang

v.l.n.r.: Helga Hirsch, Franz Hirsch, Gröstlinger Gerlinde, Susanne Piermayr, Cornelia Schablinger, Michael Neumayer, Magdalena Steinbauer, leider verhindert war: Thomas Steinbauer

 

Hier ein Rückblick auf die wichtigsten Aktionen:

  • Organisation von Vorträgen
  • (Klimamönch Brandner, Dr. Nussbaumer „Die Welt ist ein Dorf“)
  • Gestaltung eines Logos „FA-Schöpfung“
  • Buchvorstellungen im Pfarrbrief / Homepage und Ankauf der Bücher für die Bibliothek
  • Unterstützung der Aktion „Autofasten“
  • Infokampagne „Richtiger Umgang mit dem Handy“ in unseren Medien und in der Volksschule mit Dir. Pühringer
  • Besichtigungen (Energieausstellung Windhaag, Ausstellung Viktor Schauberger, Waldviertler Schuhwerkstatt, Kräuter Sonnentor, Biohof Achleitner, Fairytale Fashion Eferding)
  • Mitwirkung bei der Entscheidung „Heizung für das Pfarrzentrum“
  • Mitwirkung beim Abfallkonzept und Getränkemanagement im Pfarrzentrum
  • Initiierung des Ankaufs von Energiesparlampen für die Kirche
  • Organisation einer „Biofairen Jause“
  • Mitgestaltung der Fahrrad-Marterlroas
  • Fair Trade Modenschau 2016
  • Kräuterwanderung
  • Recycling-Fotowettbewerb
  • Pfarrblattbeiträge (Fairer Urlaub, PV-Anlage im Pfarrzentrum, Filmankündigung, Projekt Sonnenstromgutscheine, Bewerbung von E-Bikes, ökologische Geldanlage, Aktion Faire Taschen aus Zeitungen)
  • Filmvorführung gemeinsam mit KBW
  • Initiierung des Wechsels zu einem Öko-Stromanbieter der Pfarre Ottnang
  • Gestaltung von Schöpfungsandachten, Vollmondwanderung, Bittmesse
  • Verkauf von Recycling-Taschen (Straßenkinderprojekt Neu Delhi)
  •  
Ändert sich NICHTS, ändert sich ALLES!

Ändert sich NICHTS, ändert sich ALLES!

120 BesucherInnen folgten der Einladung vom Klimabündnis Ottnang und dem Fachausschuss für Schöpfungsverantwortung und zeigten sich begeistert von der Vielseitigkeit und dennoch Kurzweiligkeit des Abends. Eröffnet wurde die Veranstaltung mit einem Musikstück von Eva Watzinger (Querflöte) und dem Lehrer der LMS, Hr. Jonathan Lazcano (Gitarre).

Klimawandel, Klimaveränderung oder Klimakatastrophe??

Klimawandel, Klimaveränderung oder Klimakatastrophe??

Aufgrund der anhaltenden extremen Hitze, großer Trockenheit und der weltweiten Waldbrände in den letzten Monaten waren viele Menschen beunruhigt und machten sich große Sorgen um die Entwicklung des Weltklimas.

Seminar „Seifen sieden“

Seminar „Seifen sieden“

Tolle Ergebnisse entstanden bei dem interessanten Seminar „Seifen sieden“ mit Dipl. Kräuterpädagogin Vanessa Arnezeder, veranstaltet vom FA Schöpfung.

                      Seminar „Ökologische Putz- und Reinigungsmittel selber herstellen“,

Seminar „Ökologische Putz- und Reinigungsmittel selber herstellen“,

Sehr interessant war das Seminar „Ökologische Putz- und Reinigungsmittel selber herstellen“, das der Ausschuss Schöpfung veranstaltete.

Neuer Radparkplatz beim Pfarrzentrum

Neuer Radparkplatz beim Pfarrzentrum

Um eine umweltfreundliche Mobilität zu unterstützen, haben wir vom Fachausschuss Schöpfung einen Radständer angekauft und beim Pfarrzentrum aufgestellt.

                               Kräuterwanderung am Mathiasnhof

Kräuterwanderung am Mathiasnhof

Sehr gut besucht war die vom Ausschuss Schöpfung veranstaltete Kräuterwanderung am Mathiasnhof in Mansing.

aus der Fotogalerie
wir gedenken unserer Verstorbenen
Theresia Mayr

Theresia Mayr

verstorben am 5. September 2023 im 79. Lj.

Alois Mayr

Alois Mayr

verstorben am 28. August .2023 im 87. Lj.

Horst Geßwagner

Horst Geßwagner

verstorben am 16.8.2023 im 78. Lj.
Evangelium von heute
Joh 1, 47-51 "Ihr werdet die Engel Gottes auf- und niedersteigen sehen über dem Menschensohn"
Namenstage
Erzengel, Sel. Johannes von Dukla OFM, Hl. Liutwin (Lutwin) von Trier
aus dem Archiv der Pfarre Ottnang
Bergmesse der Pfarre Ottnang

Bergmesse am Hongar

Bei herrrlichem Wetter feierte die Pfarre Ottnang die schon traditionelle Bergmesse am Hongar. Geleitet von Margit...

Ausflug der KFB Ottnang

Ausflug der KFB Ottnang

Bei perfektem Wetter genoss die KFB den Ausflug zur Grünen Erde in Pettenbach und Gmundner Keramik in Gmunden.

Segung der Stephanusstatue

Vatertagsfrühschoppen

Nach einem festlichen Gottesdienst vor dem Stephanusmosaik gab es am 12. Juni den ersten Vatertagsfrühschoppen.

Erstkommunion in Ottnang

Erstkommunion in Ottnang

Am Christi-Himmelfahrtstag, den 29. Mai feierten in der Pfarre 12 Kinder das Fest der Erstkommunion.

Jubelpaarfeier 2022

Jubelpaarfeier 2022

Am 15. Mai durften die Jubelpaare bei herrlichem Wetter den gemeinsamen Bund von 25, 40, 50, 60 und 65 Jahren Ehe...

Maiandacht der KFB Ottnang

Maiandacht der KFB Ottnang

Bei herrlichem Wetter durften wir bei Familie Gründlinger die Maiandacht feiern und dabei die wunderschöne Natur...

Raus aus dem Plastik?

Raus aus dem Plastik?

Einen aufschlussreichen Vortrag über das Abfalltrennverhalten hielt Frau Magister Julia Scherndl vom...

Klausur in der SPES-Zukunftsakademie Schlierbach unter der Begleitung von Mag. Johannes Brandl

PGR-Klausur in der SPES-Zukunftsakademie

Dass die Arbeit in allen Bereichen der Pfarre in einem wertschätzenden und einladenden Miteinander erfolgen kann, wo...
Pfarre Ottnang am Hausruck
4901 Ottnang am Hausruck
Hauptstraße 14
Telefon: 0664/4279732
Katholische Kirche in Oberösterreich
Diözese Linz

Kommunikationsbüro
Herrenstraße 19
Postfach 251
4021 Linz
https://www.pfarre-attnang.at/
Darstellung: