Tuesday 6. June 2023

Osterratschen

In vielen Pfarren - so auch in Lacken - gibt es den alten Brauch vom Osterratschen, das von der Gründonnerstags-Liturgie an bis zur Osternacht das Glockengeläut ersetzt. Man sagt, „die Glocken fliegen zur Beichte nach Rom und kommen erst zu Ostern wieder zurück“, denn zur Zeit der Grabesruhe Jesu ist das Geläute der Kirchenglocken nicht angebracht.


Dabei ziehen die Ministrantinnen und Ministranten von Haus zu Haus, um die Gläubigen mit Sprüchen (und Liedern) an die Gebetszeiten und Andachten zu erinnern sowie auf das Leiden und Sterben Jesu aufmerksam zu machen. Sie bitten zudem um eine kleine Spende zur Unterstützung der Ministrantenarbeit in der Pfarre.

Sternsingen

Diese Aktion der Katholischen Jungschar gibt es bereits seit 60 Jahren. In dieser Zeit konnten bisher über € 350.000.- ersungen und über 10.000 Hilfsprojekte in Afrika, Asien und Lateinamerika unterstützt werden. An die 4 Millionen Kinder waren dafür unterwegs, um so etwa einer Million Menschen Hilfe zukommen zu lassen.

 

Die Sternsinger setzen Zeichen

  • gegen ungerechte globale Strukturen
  • für die Verwirklichung von Menschenrechten
  • für die Sicherung von Lebensgrundlagen
  • für Glauben und ganzheitliche Entwicklung
  • für Bildung, die selbstbestimmtes Handeln fördert und
  • für Bildungsarbeit in Österreich.

Von Tür zu Tür unterwegs, bringen die Sternsingerinnen und Sternsinger, verkleidet als die Heiligen Drei Könige, Anfang Jänner die Kunde von der befreienden Botschaft des Evangeliums.


In unserer Pfarre können alle Kinder und Jugendlichen ab der 3. Klasse Volksschule dabei mitmachen. Im Pfarrbrief und am aktuellen Wochenzettel wird diese Aktion jedes Jahr neu angekündigt.

Neues aus der Diözese
Miteinander der Religionen und Konfessionen

Wertvoller Austausch: OÖ. Religionsbeirat bereits zum 18. Mal zusammengetreten

Unter dem Vorsitz von Landeshauptmann Mag. Thomas Stelzer trat am 5. Juni 2023 der OÖ. Religionsbeirat zu seiner...

Kirchenmusik-Umfrage in den Pfarrgemeinden Österreichs

Kirchenmusik-Umfrage in österreichischen Pfarren

Wie sieht es mit der katholischen Kirchenmusik in Österreich aus? Diese Frage steht seit 5. Juni 2023 im Mittelpunkt...

Dienstagabend im Mariendom: Innehalten, hören, in die Tiefe gehen

Neues spirituelles Angebot:Ab6. Juni 2023 bietet ein neues, regelmäßiges Angebot im Mariendom die Möglichkeit, im...
Pfarre Lacken
4101 Feldkirchen an der Donau
Lacken 7
Telefon: 07232/2833
Katholische Kirche in Oberösterreich
Diözese Linz

Kommunikationsbüro
Herrenstraße 19
Postfach 251
4021 Linz
https://www.dioezese-linz.at/
Darstellung: