Osternachtliturgie

In einer kurzen Regenpause begann die Feier der Osternacht beim Osterfeuer vor dem Seiteneingang der Kirche. Die neue Osterkerze wurde am gesegneten Feuer entzündet. Dieses Licht brachten die Ministrantinnen und Ministranten nach dem zweiten "Lumen Christi" an die Gottesdienstgemeinde aus.
Das Osterlob "Exsultet" wurde durch Kantor Ambros Gruber vorgetragen. Gemeinsam mit Josef Gasser und dem Kirchenchor sowie dem Bläserquartett gestaltete er auch den restlichen Gottesdienst musikalisch mit.
Die verschiedenen Lesungen vergegenwärtigten die Heilsgeschichte Gottes mit uns Menschen. Diese Heilsgeschichte findet in der Auferstehung Christi einen besonderen Höhepunkt. Dies wurde in Gloria, dem Oster-Halleluja und dem Oster-Evangelium spürbar.
Die Osternacht ist die ursprüngliche Taufnacht. An dies und die eigene Taufe erinnert die Tauferneuerung.
Am Ende des Gottesdienstes stand die Speisensegnung für die Osterjause in den Familien.
Ein herzliches Danke an alle Beteiligten, die zu den feierlichen Gottesdiensten ihren Beitrag geleistet haben:
- Kirchenputz und Blumenschmuck
- Gestaltung der Osterkerze
- Betreuung des Osterfeuers
- Mesnerdienste
- Musikerinnen und Musiker: Kirchenchor, Bläser, Organist,...
- Ministrantinnen und Ministranten
- ...
Danke auch an Jack und Michaela Haijes-Kemetmüller für die fotografische Dokumentation der Gottesdienste.