Seitenbereiche:
  • zum Inhalt [Alt+0]
  • zum Hauptmenü [Alt+1]

Hauptmenü schließen
  • Pfarre Kirchdorf
    • Pfarramt / Pfarrkanzlei
    • Gottesdienste
    • Pfarrgemeinderat
      • PGR-Mitglieder
      • Fachausschüsse
      • Pfarrgemeinderats-Wahl
    • Geschichtliches
  • Pfarrleben
    • Wochenplan
    • Berichte und Bilder
    • Infos aus der Pfarre
    • Pfarrbrief
    • Kirchenjahr
      • Ostern
      • Advent & Weihnachten
      • Sternsingeraktion
      • Nacht der 1000 Lichter
  • Infos
    • Pfarrzentrum
    • Pfarrheim
    • Friedhof
    • Kaplanei Inzersdorf
    • Gebühren
    • Links
    • Erstkommunion
    • Firmung
  • Gruppen
    • Kinder und Jugend
      • Ministrant*innen
      • Jungschar
        • Dekanatsteam Windischgarsten
      • Jugend
    • KBW - Treffpunkt Bildung
    • Frauenbewegung
    • Pfarrcaritas
    • Pfarrpartnerschaft Kakonko
    • Liturgische Gestaltung
      • Rhythmusmessen
      • Kirchenchor
  • Beratung & Hilfe
    • BeziehungLeben.at
    • Caritas
Hauptmenü ein-/ausblenden Startseite Suche ein-/ausblenden Barrierefreiheit-Einstellungen ein-/ausblenden
Pfarre Kirchdorf an der Krems
Pfarre Kirchdorf an der Krems
Barrierefreiheit Einstellungen
Schriftgröße
  • A: Schriftgröße: normal
  • A: Schriftgröße: groß
  • A: Schriftgröße: sehr groß
Kontrasteinstellungen
  • A: Standardfarben
  • A: Gelb auf Schwarz
  • A: Schwarz auf Gelb
  • A: Weiss auf Blau
  • A: Blau auf Weiss
Inhalt:

Pfarrgemeinderatswahl 2022

Sprunglinks zum Inhalt der Seite

    Der Pfarrgemeinderat ist das Leitungsgremium der Pfarre

    • gestaltet das Leben in der Pfarrgemeinde mit
    • trifft richtungsweisende Entscheidung
    • trägt Verantwortung

    Am 19. und 20. März 2022 wurde ein neuer Pfarrgemeinderat gewählt.

    Wahlergebnis
    DANKE

    Danke an alle, die sich zur Kandidatur bereit erklärt haben sowie an all jene, die von ihrem Wahlrecht Gebrauch gemacht haben.

    Ein besonderes Danke gilt dem Wahlvorstand und der Wahlkommission für die Durchführung dieser Wahl!

    PGR-Wahl Pfarre Kirchdorf an der Krems Viele Menschen nutzten die Möglichkeit, zu wählen. Bild: Wahllokal in der KircheFoto Jack Haijes

    Pfarrgemeinderatswahl 2022

    Freude über hohe Wahlbeteiligung und über große Bereitschaft, aktiv in der Pfarre mitzuwirken

    21.03.

    Folgende Personen wurden in den Pfarrgemeinderat gewählt (in alphabetischer Reihenfolge):

    Wahl Ergebnis
    Eva Pimminger
    Physiotherapeutin

    Kategorie Spiritualität

    Thomas Pauzenberger
    Orthopäde

    Kategorie Aufeinander zugehen

    Franz Gegenleitner
    Beamter

    Kategorie Unser Pfarrzentrum

    Ida Maria Brandstätter
    Regionskoordinatorin der Katholischen Jugend
    Johannes Braunreiter
    Tischlermeister, Biobauer
    Edith Gegenleitner
    Religionslehrerin
    Elisabeth Grassner
    Kindergartenpädagogin, DGKS
    Jakob Haijes
    Controller
    Franziska Huber
    Schülerin
    Gundi Huber-Uray
    Medizinische Angestellte
    Gottfried Kerbl
    Pensionist
    Wilhelm Krennmayr
    Pensionist
    Karl Steinmann
    Selbständig
    Ersatz Mitglied
    Beate Huemer
    Pensionistin
    Christian Mair
    Reifenmonteur
    Gottfried Müller
    Angestellter
    Eva Rachlinger
    Pensionistin
    Katharina Schwingenschuh
    Sonderkindergartenpädagogin
    Bernhard Vorauer
    Tischler
    Kathrin Vorauer
    Vertragsbedienstete
    Franz Zeintlinger
    Sozialpädagoge im Ruhestand

    DANKE

    DANKE für Ihre Teilnahme an der Pfarrgemeinderatswahl 2022. Mit Ihrer Stimme geben Sie den Gewählten das Vertrauen, im Pfarrgemeinderat in Ihrem Namen und Auftrag das Leben und die Entwicklung unserer Pfarre zu gestalten.

    Bernadette Hackl
    Leiterin Wahlvorstand

    KandidatInnen

    KandidatInnen

    In unserer Pfarre sind 13 Mitglieder des Pfarrgemeinderates zu wählen.

    Sie können 1 bis maximal 13 Personen ankreuzen, egal ob in einer Kategorie oder ohne Zuordnung. Sie können auch keine oder mehrere Personen einer Kategorie wählen.

     

    Spiritualität

    lebendigen Glauben ermöglichen

    Eva Pimminger
    Physiotherapeutin

    Ich bin gern mittendrin bei spirituellen Angeboten wie Taizégebet, Valentinsfeier oder heilsamer Abend. Wichtig sind mir Musik und zeitgemäße Liturgie, auch für Kinder und Familien.

    Eva Rachlinger
    Pensionistin

    Ich bin gern mittendrin mit Meditation bei Menschen, die im Glauben einen Weg suchen. Mir ist es wichtig, friedensstiftende und dem Leben Sinn gebende Bedürfnisse anzusprechen.

    aufeinander zugehen

    in Kontakt sein

    Beate Huemer
    Pensionistin

    Ich bin gern mittendrin, um die guten Erfahrungen, die ich in unserer Pfarre gemacht habe, weiterzugeben. Mir ist wichtig, dass viele Menschen hier einen Ort der Begegnung finden.

    Gottfried Müller
    Angestellter

    Ich bin gern mittendrin, damit Menschen einen Ort und Zeit finden, um sich zu treffen. Veranstaltungen und Feiern sollen gut gelingen. Mir sind praktikable und alltagstaugliche Lösungen wichtig.

    Thomas Pauzenberger
    Orthopäde

    Ich bin gern mittendrin dabei, Menschen zueinander zu bringen, Kompromisse zu erarbeiten und die Jugend zu stärken. Wichtig ist es mir, Menschen für den Weg Jesu Christi zu begeistern.

    unser Pfarrzentrum

    ein lebendiges, einladendes Haus

    Franz Gegenleitner
    Beamter

    Ich bin gern mittendrin bei Weiterentwicklung und Öffnung für ein gutes Pfarrleben. Die Entwicklung des Pfarrhofs zu einem Pfarrzentrum ist mir wichtig.

    Jakob Haijes
    Controller

    Ich bin gern mittendrin – für wertschätzende Kommunikation und Öffentlichkeitsarbeit. Mir ist ein lebendiges Pfarrzentrum wichtig als warmer und einladender Treffpunkt für alle Menschen.

    Karl Steinmann
    Selbständig

    Ich bin gern mittendrin, gute Rahmenbedingungen für das Pfarrleben zu schaffen und Probleme zu lösen. Mir ist wichtig, dass der Pfarrhof neben der Kirche ein neuer Platz der Begegnung wird.

    Weitere KandidatInnen

    Ida Maria Brandstätter
    Regionskoordinatorin der Katholischen Jugend

    Ich bin gern mittendrin in Liturgie, Kinderund Jugendarbeit sowie niederschwelligen Angeboten. Mir ist wichtig, dass sich Menschen in verschiedenen Lebenssituationen wohl und verstanden fühlen.

    Johannes Braunreiter
    Tischlermeister, Biobauer

    Ich bin gern mittendrin im Pfarrleben, besonders wenn es um Liturgie geht. Klima und Umwelt sind neben den Gottesdiensten wichtige Themen für mich.

    Edith Gegenleitner
    Religionslehrerin

    Ich bin gern mittendrin mit Einfühlungsvermögen, Kreativität und Teamfähigkeit. Wichtig sind mir Erstkommunion, Kinder und das Öffnen von spirituellen Erfahrungsräumen.

    Elisabeth Grassner
    Kindergartenpädagogin, DGKS

    Ich bin gern mittendrin im Bereich Musik, Liturgie und Kinderkirche. Mir ist wichtig, das tolle Projekt Pfarrzentrum zu unterstützen und einen offenen, guten Umgang miteinander zu pflegen.

    Franziska Huber
    Schülerin

    Ich bin gern mittendrin im Jugendtreff und verschiedenen pfarrlichen Aktionen. Mir sind Musik, Kinder und Jugend wichtig.

    Gundi Huber-Uray
    Medizinische Angestellte

    Ich bin gern mittendrin beim Mitorganisieren von Festen in der Pfarre und Erstkommunion/Firmvorbereitung. Kinder und Jugendliche sind mir wichtig.

    Gottfried Kerbl
    Pensionist

    Ich bin gern mittendrin in der Organisation der Caritas-Haussammlung und im Ausschuss „Feste und Feiern“. Wichtig ist mir das Pfarrprojekt Kakonko und eine gute Zusammenarbeit in der Pfarre.

    Wilhelm Krennmayr
    Pensionist

    Ich bin gern mittendrin beim Begleiten von trauernden Angehörigen, bei Andachten, Bauvorhaben und Finanzen. Mir sind Begräbniskultur, Friedhofsbelange und die Verabschiedungshalle wichtig.

    Christian Mair
    Reifenmonteur

    Ich bin gern mittendrin bei allen Themen rund um den Gottesdienst und das Gebäude Kirche. Die Einbindung der Jugend in den PGR ist mir wichtig.

    Katharina Schwingenschuh
    Sonderkindergartenpädagogin

    Ich bin gern mittendrin beim Organisieren, im Gewohntes-Hinterfragen und beim Kreative-Ideen-Einbringen. Mir sind Familie und Musik wichtig.

    Bernhard Vorauer
    Tischler

    Ich bin gern mittendrin bei Musik, Handwerk und Organisation. Mir ist es wichtig, den Gottesdienst für Junge und Junggebliebene interessant und leichter verständlich zu machen.

    Kathrin Vorauer
    Vertragsbedienstete

    Ich bin gern mittendrin, um die Kirche und Angebote für Kinder und Jugendliche „interessant“ zu machen. Wichtig ist mir die Kirche als Treffpunkt, um gemeinsam Zeit zu verbringen.

    Franz Zeintlinger
    Sozialpädagoge im Ruhestand

    Ich bin gern mittendrin, wo gebetet wird und zwischenmenschliches Gespür gefragt ist. Wichtig ist mir, aufeinander zuzugehen und einen gefühlvollen Zugang zu Gott zu suchen und zu finden.

    amtliche & delegierte Mitglieder

    amtliche & delegierte Mitglieder

    Nicht wählbar sind

    • amtliche Mitglieder
      • Pfarrer P. Severin Kranabitl
      • Pastoralassistentinnen Bernadette Hackl und Susanne Lammer
      • Pfarrverwalter Günter Wolfinger
    • und delegierte Mitglieder
      • Samuel Haijes - Katholische Jugend
      • Elena Lindinger - Katholische Jungschar
      • Maria Ullner - Katholische Frauenbewegung
      • Karina Wagner - pfarrliche MitarbeiterInnen
      • N.N. - Katholisches Bildungswerk
      • N.N. - Kolping
      • N.N. - Religionslehrkräfte

    nach oben springen
    • Kontakt
      • Impressum
      • Datenschutz
    Pfarre Kirchdorf an der Krems


    Kalvarienbergstraße 1
    4560 Kirchdorf an der Krems
    Telefon: 07582/62052
    Mobil: 0676/8776-5150
    pfarre.kirchdorf.krems@dioezese-linz.at
    http://www.pfarre-kirchdorf-krems.at
    Katholische Kirche in Oberösterreich
    Diözese Linz

    Kommunikationsbüro
    Herrenstraße 19
    Postfach 251
    4021 Linz

    DVR: 0029874(117)

    www.dioezese-linz.at
    post@dioezese-linz.at
    anmelden
    nach oben springen