Feiern zum Karfreitag

Pfarrkirche: Karfreitagsliturgie
Nachdem die Glocken nach dem Volksglauben in Rom weilen, war es ein stiller Beginn des Gottesdienst. Im Mittelpunkt stand das Leiden Christi, an das am Karfreitag besonders gedacht wird. In verteilten Rollen wurde die Leidensgeschichte Jesu gelesen. Im Anschluss an die großen Fürbitten wurde das Fastentuch herabgelassen, womit das Kruzifix wieder sichtbar wurde. Zur Kreuzverehrung kam die Gottesdienstgemeinde vor das Kreuz.
Musikalisch umrahmt wurde die Liturgie durch ein Streichquartett. Diese spielten unter anderem "Die sieben letzten Worte unseres Erlösers am Kreuze" von Joseph Haydn.
Pfarrheim: Karfreitagsfeier für Kinder
Parallel zur Karfreitagsliturgie in der Kirche gab es im Pfarrsaal eine eigene Feier für Kinder. Mittels eines Stationenwegs wurde dabei der Leidensweg Christi erlebbar gemacht.