Maria spürt, dass der Beziehung zwischen Gott und den Menschen Entscheidendes fehlt!
Herzliche Einladung zum Sonntagsgottesdienst in der Eferdinger Stadtpfarrkirche - diesmal NUR am Samstag um 19 Uhr!
Warum hat die Taube so eine symbolische Bedeutung erlangt? Diese Frage beantwortet Dr. Wolfgang Traunmüller mit einer Rückschau auf die Anfänge des Christentums
Die Krankensalbung ist in ganz besonderer Weise ein Sakrament der Liebe und Barmherzigkeit Gottes, das uns hinführen soll zu ihm, das Friede und Geborgenheit bringen soll.
In der ersten Männerrunde der Katholischen Männerbewegung Eferding war eine DAME die Referentin.
Der Obmann Franz Plöchl begrüßt Silvia Wenzelhuemer und die zahlreich erschienen Gäste im Gasthaus Hialswirt.
63 Besucherinnen und ein Besucher folgten gespannt und aufmerksam den Ausführungen des öffentlichen Notars Dr. Walter Dobler beim Frauenherbst am 10. Jänner 2025 im Saal des Pfarrzentrums in Eferding.
137 engagierte Eferdingerinnen und Eferdinger machten es möglich, dass sie als Sternsingerinnen und Sternsinger allen Häusern in der Pfarrgemeinde Eferding einen königlichen Besuch abstatten konnten.