Was wollt ihr?
Rabbi - das heißt übersetzt: Meister - ,
wo wohnst du?
Kommt und seht!
(Joh 1,38-39)
Das Propädeutikum ist das Einführungsjahr für die neu eintretenden Priesteramtskandidaten aller österreichischen Diözesen und eine Einrichtung der österreichischen Bischofskonferenz.
Nach 15 Jahren im Canisiusheim Centrum Horn ist das Propädeutikum seit Herbst 2015 im Priesterseminar der Diözese Linz untergebracht.
Das Propädeutikum ist das erste Ausbildungsjahr der Priesterausbildung. Die Anmeldung zum Propädeutikum erfolgt ausschließlich über die Priesterseminare der einzelnen Diözesen.
Seit 2015 ist das Propädeutikum als Einrichtung der Österreichischen Bischofskonferenz im Priesterseminar der Diözese Linz eingemietet.
Dazu wurde der gesamte dritte Stock gemietet, wo sich alle Zimmer, Aufenthaltsäume, die Bibliothek, der Vortragssaal (Canisiussaal in Erinnerung an das ehemalige Canisiusheim in Horn), der Meditationsraum, der Speisesaal und Begegnungsräume befinden. (Hier geht es zur Bildergalerie)
Abseits des Aus- Fort- u. Weiterbildungszentrums der Diözese Linz, welches sich im ersten und zweiten Stock befindet, bietet die Lage des Propädeutikums eine ruhige und gute Wohn- und Ausbildungssituation.
Gemeinsame Gottesdienste und Mahlzeiten mit der Seminargemeinschaft des Priesterseminars Linz und die Teilnahme an diversen Weiterbildungen des Institutes für Pastorale Fortbildung sowie die enge Nachbarschaft zur Katholischen PrivatUniversität Linz stellen ideale Begegnungsmöglichkeiten dar.
Die Lage des Propädeutikums erlaubt ein schnelles Eintauchen in das pulsierende Stadtleben von Oberösterreichs Hauptstadt.