Seitenbereiche:
  • zum Inhalt [Alt+0]
  • zum Hauptmenü [Alt+1]

  • Männer
    • Kraftquellen
    • Kraftstoff
    • Was Mann bewegt
    • Männertage
    • Bücher für Männer
  • Väter
    • Vatertag
    • Vater Kind Wochenenden
    • Vater Kind Aktionen
    • Vätergeschichten
    • Erlebniswelt Kindergarten
  • Glaube
    • Kreuz- und Lebensweg
    • Biblische Begleiter
    • Perlen des Lebens
    • Franz Jägerstätter
  • Über uns
  • Veranstaltungen
  • Shop
  • SEI SO FREI
Hauptmenü:
  • Männer
    • Kraftquellen
    • Kraftstoff
    • Was Mann bewegt
    • Männertage
    • Bücher für Männer
  • Väter
    • Vatertag
    • Vater Kind Wochenenden
    • Vater Kind Aktionen
    • Vätergeschichten
    • Erlebniswelt Kindergarten
  • Glaube
    • Kreuz- und Lebensweg
    • Biblische Begleiter
    • Perlen des Lebens
    • Franz Jägerstätter
  • Über uns
  • Veranstaltungen
  • Shop
  • SEI SO FREI

Hauptmenü ein-/ausblenden
Inhalt:
Josef – Glaube und religiöse Erziehung
Josef von Nazaret - Online Seminare zum biblische Begleiter der KMB im Josefsjahr
07.
Apr
2021
Karte
Zeit
Wed., 07. April 2021, 19:30 Uhr
Ort
Onlineveranstaltung
Virtueller Raum
4020 Linz
VeranstalterIn
Katholische Männerbewegung
Ansprechperson
Wolfgang Schönleitner
0732 / 7610 3461
kmb@dioezese-linz.at
Impulsgeber
Wolfgang Schönleitner, Theologe und Abteilungsleiter der KMB Diözesanstelle in Linz. Wolfgang Bögl, Theologe, Lebens und Sozialberater, Theologischer Assistent der KMB der Diözese Linz.
Kosten
kostenlos
Karte
Karte
Josef – Glaube und religiöse Erziehung
Josef von Nazaret - Online Seminare zum biblische Begleiter der KMB im Josefsjahr

Anlässlich des von Papst Franziskus ausgerufenen Josefsjahres bietet die KMB Linz eine fünfteilige Onlineseminarreihe an: Josef von Nazaret - Vorbild und Impulsgeber für männliche Spiritualität?

  • Zur Online Anmeldung

 

Die KMB Linz hat schon im Frühjahr 2020 den heiligen Josef zum biblischen Begleiter für das laufende Arbeitsjahr 2020/21 ausgewählt. Aus der Auseinandersetzung mit dem heiligen Josef erwachsen viele Impulse für unseren Glauben und für unser Mannsein. Das aktuelle Schreiben des Papstes verbunden mit dem Ausrufen eines „Josefsjahres“ hat uns nun dazu bewogen, uns dieser biblischen Gestalt in besonderer Weise anzunähern – coronabedingt mit mehreren Online Impulsen, die zur Diskussion anregen sollen.

Impulsreihe zum Hl. Josef aus Nazareth (Start jeweils 19.30)

Start am Josefstag, 19. März 2021. In jeweils dreiwöchigem Abstand (immer am Mittwoch Abend, Beginn jeweils um 19:30 Uhr) folgen dann weiter vier weitere Impulse. Die Impulse sollen zum Austausch anregen und können gerne auch einzeln „besucht“ werden.

Fr., 19. März 2021 (Josefi-Tag): Josef – Biblischer Begleiter der KMB

Der Heilige Josef als Biblischer Begleiter. Allgemeine Annäherung und Würdigung dieser großen Gestalt unseres Glaubens.
Impulsgeber: DI Bernhard Steiner, KMB Diözesanobmann

 

Mi, 7. April: Glaube und religiöse Erziehung

Religiöse Erziehung war im Judentum Aufgabe der Männer. Was können wir über Josef als Erzieher Jesu sagen? Wie gelingt religiöse Erziehung heute?

Impulsgeber: HR Prof. Mag. Franz Asanger, Direktor des Schulamt der Diözese Linz

 

Mi, 28. April: Arbeit

Josef der Arbeiter ist in aller Munde. Arbeit und Männlichkeit hängen eng mit einander zusammen. Am 1. Mai feiern wir den Internationalen Tag der Arbeit. Welche Arbeitsformen sind für uns wichtig?

 

Mi, 19. Mai: Beziehung(en)

Die Beziehung zu Maria, Josefs Frau, war nicht einfach. Wie können unsere Beziehungen am Beispiel der Heiligen Familie wachsen, sich entwickeln?

 

Mi, 9. Juni: Väterlichkeit

Als Vater Jesu hatte Josef eine besondere Herausforderung, seine Vaterliebe zu entwickeln. Anlässlich des Vatertags am kommenden Sonntag stellen wir uns die Frage, welches Beispiel Josef Vätern vorlebt.

Begleitung

  • Wolfgang Schönleitner, Theologe und Abteilungsleiter der KMB Diözesanstelle in Linz.
  • Wolfgang Bögl, Theologe, Lebens und Sozialberater, Theologischer Assistent der KMB der Diözese Linz.

Anmeldung und Organisatorisches

  • Das Onlineseminar wird über die Plattform „ZOOM“ angeboten.
  • Anmeldung: spätestens zwei Tage vor Veranstaltungsbeginn auf der Website oder per Mail an kmb@dioezese-linz.at
  • Wir bitten alle Teilnehmerinnen und Teilnehmer sich schon um 19:15 Uhr online einzufinden, damit wir dann pünktlich und störungsfrei um 19:30 Uhr mit dem Seminar beginnen können.
  • Die Veranstaltung ist kostenlos.

Hintergrundinfo zum päpstlichen Schreiben „Patris corde“

Papst Franziskus ruft ein besonderes Jahr des heiligen Josefs aus, das vom 8. Dezember 2020 bis zum 8. Dezember 2021 speziell dem Ziehvater Jesu gewidmet ist. Das Datum ist bewusst gewählt: Vor genau 150 Jahren wurde Josef zum Schutzpatron der gesamten katholischen Kirche erklärt. Das Apostolische Schreiben «Patris corde» veröffentlichte der Vatikan am 8. Dezember 2020. Im Schreiben «Mit dem Herzen eines Vaters» empfiehlt der Papst den heiligen Josef als besonderes Vorbild. Wie so viele stille heldenhafte Menschen in der Pandemie ist der Ziehvater Jesu ein Vorbild an kreativem Mut und Bescheidenheit, Gehorsam, Zärtlichkeit und Verantwortung.

 

Hintergrund des Schreibens ist aber auch die Covid-19 Pandemie: Diese habe verdeutlicht, welche Bedeutung gewöhnliche Menschen haben – all jene, die sich jenseits des Rampenlichts tagtäglich in Geduld üben und Hoffnung verleihen, indem sie Mitverantwortung leben. Genauso, wie der heilige Josef, «dieser unauffällige Mann, dieser Mensch der täglichen, diskreten und verborgenen Gegenwart», so Papst Franziskus.

zurück

nach oben springen
Footermenü:
  • Männer
  • Väter
  • Glaube
  • Über uns
  • Veranstaltungen
  • Shop
  • SEI SO FREI

Impressum | Datenschutz | Cookie-Richtlinie

kmb@dioezese-linz.at
+43 732 7610-3461, Fax -3779
Kapuzinerstraße 84, 4020 Linz
nach oben springen