Seitenbereiche:
  • zum Inhalt [Alt+0]
  • zum Hauptmenü [Alt+1]

  • Männer
    • Kraftquellen
    • Kraftstoff
    • Was Mann bewegt
    • Männertage
    • Bücher für Männer
  • Väter
    • Vatertag
    • Vater Kind Wochenenden
    • Vater Kind Aktionen
    • Vätergeschichten
    • Erlebniswelt Kindergarten
  • Glaube
    • Kreuz- und Lebensweg
    • Biblische Begleiter
    • Franz Jägerstätter
    • Perlen des Lebens
  • Über uns
  • Veranstaltungen
  • Shop
  • SEI SO FREI
Hauptmenü:
  • Männer
    • Kraftquellen
    • Kraftstoff
    • Was Mann bewegt
    • Männertage
    • Bücher für Männer
  • Väter
    • Vatertag
    • Vater Kind Wochenenden
    • Vater Kind Aktionen
    • Vätergeschichten
    • Erlebniswelt Kindergarten
  • Glaube
    • Kreuz- und Lebensweg
    • Biblische Begleiter
    • Franz Jägerstätter
    • Perlen des Lebens
  • Über uns
  • Veranstaltungen
  • Shop
  • SEI SO FREI

Hauptmenü ein-/ausblenden
Liturgiebehelfe
Sie sind hier:
  • Väter
  • Vatertag
  • Liturgiebehelfe

Inhalt:
Gottesdienstbausteine zum Vatertag 2022

Gottesdienstbausteine zum Vatertag 2022

Es beginnt im Kleinen

Väter brauchen offene Augen, damit sie sehen, wer ihre Kinder wirklich sind, was ihre Kinder brauchen, damit sie auch Gefahren sehen, vor denen sie die Kinder schützen können.  Väter brauchen offene Ohren, um zu hören, was die Kinder ihnen sagen möchten und damit sie ...

 

Gottesdienstvorschlag zum Vatertag 2022

mehr: Gottesdienstbausteine zum Vatertag 2022
Liturgiebehelf Vatertag 2021 - Es beginnt im Kleinen

Gottesdienstbausteine zum Vatertag 2021

Es beginnt im Kleinen

„Wenn die Kinder klein sind, gib ihnen Wurzeln, wenn sie groß sind, gib ihnen Flügel!“ hat Johann Wolfgang von Goethe einst formuliert. So wie in einem Samenkorn alles enthalten ist, damit es wachsen und sich verwurzeln kann, so hat Gott uns von Beginn an mit allem ausgestattet, damit wir uns entfalten können.

 

Gottesdienstvorschlag zum Vatertag 2021

Vatertag Gottesdienstbausteine 2020

Gottesdienstbausteine zum Vatertag 2020

Der Vatertag kommt in der Bibel nicht vor – der ist unsere Erfindung. Mit gutem Grund ist es deshalb sinnvoll einmal im Jahr gestärkt aus den biblischen Quellen darüber nachzudenken, was Vater-Sein bedeutet!

mehr: Gottesdienstbausteine zum Vatertag 2020
Gottesdienstbausteine zum Vatertag 2018

Gottesdienstbausteine zum Vatertag 2018

Vatertag ist heute

Euch anwesende Väter wollen wir nun in den Blick nehmen. Vaterschaft ist Grund zur Freude: Väter werden von ihren Kindern bewundert, als Vorbilder angenommen, Kinder vertrauen ihrem Vater.

Der Gottesdienst-Vorschlag zum Vatertag 2018.

Gottesdienstbausteine zum Vatertag 2017

Gottesdienstbausteine zum Vatertag 2017

Und da löst sich manchmal ein Knoten

Wie Väter die Anforderungen und Ansprüche in Beruf und Familie (manchmal nicht) unter einen Hut bringen.

Da kann die Botschaft durchaus tröstlich sein, dass Gott uns Vätern in unserem Bemühen und in unserem guten Willen, aber gerade auch in unserer Unvollkommenheit und in unseren Schwächen, ja selbst in unserem Scheitern, ganz nahe ist 

Der Gottesdienst-Vorschlag zum Vatertag 2017.

Gottesdienstbausteine zum Vatertag 2016

Gottesdienstbausteine zum Vatertag 2016

Z wie Zärtlichkeit
Unsere Kinder wollen das Gefühl vermittelt bekommen, dass sie geliebt und gewollt sind. Sie möchten umarmt, gestreichelt werden, sie möchten unsere Nähe spüren.
Z wie Zeit
Unsere Kinder brauchen Zeit, die wir ihnen schenken, Zeit, die wir mit ihnen verbringen, Zeit, die nur ihnen und uns gehört.
Z wie Zuwendung
Unsere Kinder möchten ernst genommen werden, sie brauchen unsere offenen Ohren und Herzen.

Der ganze Gottesdienstbehelf kann hier heruntergeladen werden.

Gottesdienstbausteine zum Vatertag 2015

Gottesdienstbausteine zum Vatertag 2015

Die beiden Gleichnisse sind wunderbare Bilder für das Vater-Sein. Unsere Kinder wachsen „wie von selbst“ neben uns heran, werden immer größer, bis sie selbst so weit sind, dass sie für andere da sein können. Alle unsere Sorge und Mühe um sie ist letztlich vergeblich, wenn wir das Vertrauen in ihr eigenes Wachsen nicht haben.

 

Der ganze Gottesdienstbehelf kann hier heruntergeladen werden.

  • Seite 1
  • Seite 2
  • nächste Seite
  • zur letzten Seite

nach oben springen
Footermenü:
  • Männer
  • Väter
    • Vatertag
    • Vater Kind Wochenenden
    • Vater Kind Aktionen
    • Vätergeschichten
    • Erlebniswelt Kindergarten
  • Glaube
  • Über uns
  • Veranstaltungen
  • Shop
  • SEI SO FREI

Impressum | Datenschutz | Cookie-Richtlinie

kmb@dioezese-linz.at
+43 732 7610-3461, Fax -3779
Kapuzinerstraße 84, 4020 Linz
nach oben springen