Seitenbereiche:
  • zum Inhalt [Alt+0]
  • zum Hauptmenü [Alt+1]

  • Männer
    • Kraftquellen
    • Kraftstoff
    • Was Mann bewegt
    • Männertage
    • Bücher für Männer
  • Väter
    • Vatertag
    • Vater Kind Wochenenden
    • Vater Kind Aktionen
    • Vätergeschichten
    • Erlebniswelt Kindergarten
  • Glaube
    • Kreuz- und Lebensweg
    • Biblische Begleiter
    • Franz Jägerstätter
    • Perlen des Lebens
  • Über uns
  • Veranstaltungen
  • Shop
  • SEI SO FREI
Hauptmenü:
  • Männer
    • Kraftquellen
    • Kraftstoff
    • Was Mann bewegt
    • Männertage
    • Bücher für Männer
  • Väter
    • Vatertag
    • Vater Kind Wochenenden
    • Vater Kind Aktionen
    • Vätergeschichten
    • Erlebniswelt Kindergarten
  • Glaube
    • Kreuz- und Lebensweg
    • Biblische Begleiter
    • Franz Jägerstätter
    • Perlen des Lebens
  • Über uns
  • Veranstaltungen
  • Shop
  • SEI SO FREI

Hauptmenü ein-/ausblenden
news
Sie sind hier:

    Inhalt:

    Männern Raum geben, "zwanglos ihren Glauben zu thematisieren"

    Katholische Männerbewegung gibt Jahresbericht 2012 und Bilanz zur entwicklungspolitischen Spendenaktion "Sei so frei" heraus

    Männern sollen Räume geboten werden, "in denen sie sich wohlfühlen und zwanglos ihren Glauben zur Sprache bringen": Dies nennt Leopold Wimmer, Vorsitzender der Katholischen Männerbewegung (KMBÖ) als eine der wesentlichen Aufgaben seiner Organisation. Konkrete Erfolge in diesem Bemühen gehen aus dem jüngst veröffentlichten Jahresbericht der KMBÖ über das vergangene Arbeitsjahr sowie in der Bilanz ihrer entwicklungspolitischen Spendenaktion "Sei so frei" hervor.

    mehr: Männern Raum geben, "zwanglos ihren Glauben zu thematisieren"

    KMB Jahresbericht 2012-13

    Den Männern Räume zu geben, in denen sie sich wohlfühlen und zwanglos ihren Glauben zur Sprache bringen.  Das ist eine der vielen Aufgaben der Katholischen Männerbewegung Österreichs. In diesem Jahresbericht lesen Sie über die Vielfalt unserer  Aktivitäten.

    mehr: KMB Jahresbericht 2012-13

    Bilder von der Sommerakademie in Melk

    Die Sommerakademie der KMBÖ hat vom 9.-13. Juli 2013 das erste Mal ihre Zelte in Melk aufgeschlagen. Wenige Wochen nach der Hochwasserkatastrophe, die auch die Stadt stark in Mitleidenschaft gezogen hat, sind die Aufräumungsarbeiten großteils abgeschlossen. Die gut 120 TeilnehmerInnen aus ganz Österreich (25 aus unserer Diözese) diskutieren zum Jahresthema Entwicklung unter dem Motto "Vom Männchen zum Mann". Eine Fotoreportage von Wolfgang Schönleitner.

    mehr: Bilder von der Sommerakademie in Melk

    Presseberichte von der Sommerakademie in Melk

    Die 27. Sommerakademie - heuer zum Leitthema "Vom Männchen zum Mann - eine Entwicklung" vom 10. bis 13. Juli in Melk - wurde am Mittwoch mit einem Gottesdienst in der Melker Stiftskirche, gehalten vom Geistlichen Assistent der KMBÖ, Pfr. Andreas Jakober, eröffnet.

    mehr: Presseberichte von der Sommerakademie in Melk

    Weichenstellungen für das kommende Arbeitsjahr

    Bei der Diözesankonferenz der Katholischen Männerbewegung am 15.6.2013 legten gut 50 Delegierte aus den Dekanaten vergangenen Samstag die Weichen für das kommende Arbeitsjahr. Die Anträge umfassten die Genehmigung der Jahresabschlüsse für die KMB und SEI SO FREI, die Einsetzung einer Projektgruppe „Jungväter“. Zudem wurde über die Unterstützung eines Seligsprechungsverfahrens von Franziska Jägerstätter gesprochen.

    mehr: Weichenstellungen für das kommende Arbeitsjahr

    Mit Radl und zu Fuß: Die Katholische Männerbewegung ist am 25.05.2013 nach St. Radegund gepilgert

    Jägerstätter Sternwallfahrt 2013

    60 Teilnehmerinnen und Teilnehmer machten sich bei der sechsten Sternwalfahrt der Katholischen Männerbewegung (KMB) nach St. Radegund. Trotz Regens bewältigten alle Teilnehmerinnen und Teilnehmer die lange Strecke (für manche die 500 km lange Strecke aus Vorarlberg) zu Ehren vom Seligen Franz Jägerstätter.

    mehr: Mit Radl und zu Fuß: Die Katholische Männerbewegung ist am 25.05.2013 nach St. Radegund gepilgert

    Enquete „Burschen im Aufwind“

    Am Freitag, den 12. April 2013 trafen sich 20 hochmotivierte und interessierte Personen im Linzer Landesdienstleistungszentrum, um sich einerseits über die Situation heranwachsender junger Männer zu informieren und andererseits Methoden des miteinander Arbeitens für junge Männer (Burschenarbeit) kennen zu lernen.

    mehr: Enquete „Burschen im Aufwind“
    • zur ersten Seite
    • vorherige Seite
    • Seite 1
    • Seite 2
    • Seite 3
    • ...
    • Seite 36
    • Seite 37
    • Seite 38
    • Seite 39
    • Seite 40
    • nächste Seite
    • zur letzten Seite

    nach oben springen
    Footermenü:
    • Männer
    • Väter
    • Glaube
    • Über uns
    • Veranstaltungen
    • Shop
    • SEI SO FREI

    Impressum | Datenschutz | Cookie-Richtlinie

    kmb@dioezese-linz.at
    +43 732 7610-3461, Fax -3779
    Kapuzinerstraße 84, 4020 Linz
    nach oben springen