Seitenbereiche:
  • zum Inhalt [Alt+0]
  • zum Hauptmenü [Alt+1]

  • Männer
    • Kraftquellen
    • Kraftstoff
    • Was Mann bewegt
    • Männertage
    • Bücher für Männer
  • Väter
    • Vatertag
    • Vater Kind Wochenenden
    • Vater Kind Aktionen
    • Vätergeschichten
    • Erlebniswelt Kindergarten
  • Glaube
    • Kreuz- und Lebensweg
    • Biblische Begleiter
    • Franz Jägerstätter
    • Perlen des Lebens
  • Über uns
  • Veranstaltungen
  • Shop
  • SEI SO FREI
Hauptmenü:
  • Männer
    • Kraftquellen
    • Kraftstoff
    • Was Mann bewegt
    • Männertage
    • Bücher für Männer
  • Väter
    • Vatertag
    • Vater Kind Wochenenden
    • Vater Kind Aktionen
    • Vätergeschichten
    • Erlebniswelt Kindergarten
  • Glaube
    • Kreuz- und Lebensweg
    • Biblische Begleiter
    • Franz Jägerstätter
    • Perlen des Lebens
  • Über uns
  • Veranstaltungen
  • Shop
  • SEI SO FREI

Hauptmenü ein-/ausblenden
Bücher für Männer
Sie sind hier:

    Inhalt:

    Was würde Jesus tun

    Anregungen für politisches Handeln heute

    In einer Art von „bibelexegetischem Disput“ diskutieren die Theologin Daniela Feichtinger und der Theologe Markus Schlagnitweit über die Relevanz biblisch-christlichen Glaubens für politisches Handeln und Gestalten heute.

    mehr: Was würde Jesus tun

    Am Rande des Tages

    Gedichte

    Schon lange und mit großem Gewinn begleiten mich die Gedichte und Texte von Wilhelm Bruners, dem Priester und Poeten mit spirituellem Tiefgang. Zu seinem 80. Geburtstag ist sein neuer Gedichtband "Am Rande des Tages" erschienen.

    mehr: Am Rande des Tages

    hoffentlich.

    Gespräche in der Krise

    In seinem jüngst erschienenen Buch "hoffentlich. Gespräche in der Krise" beschreibt der Philosoph, Gesellschaftswissenschafter und Theologe Clemens Sedmak, wie er die Zeit der Coronakrise und der damit verbundenen Einschränkungen genutzt hat, um aus den verschiedensten Perspektiven über die Gefahren und Ängste, Möglichkeiten, Chancen und Lehren in und aus dieser Krise nachzudenken.

    mehr: hoffentlich.

    Männerherz

    Was Männer bewegt

    In seinem zweiten Buch, nach Männerabend, beschäftigt sich der Soziologe, Männerberater und „Männerkenner“ aus Oberösterreich, Richard Schneebauer, mit dem Thema „Männerherz – Was Männer bewegt“.

    mehr: Männerherz

    Endlich Mann sein

    Das große Abenteuer zu sich selbst zu finden

    Der Verfasser dieses Buches ist Theologe, Liedermacher und Autor von zahlreichen Büchern vor allem zum Thema „Männer“. Als Referent für Männerarbeit hält er Seminare für und mit Männern und ist daher gut in der Praxis geerdet.

    mehr: Endlich Mann sein

    Männeraufbruch 2018

    Impulse für Männer auf der Suche

    Mit 52 Wochenimpulsen will der Autor uns Leser anregen, inne zu halten und eine bestimmte Dimension unseres Männerlebens genauer zu betrachten..

     

    Boris von Heesen

    männeraufbruch 2018

    52 Impulse für Männer auf der Suche, Darmstadt 2017

    ISBN 978-3-9818824-0-7

    Als Gott einer von uns wurde.

    Gedanken zur Weihnachtsbotschaft von Bischof Erwin Kräutler

    Ausgehend von persönlichem Erleben in seiner Diözese am Xingu in Amazonien und inspiriert von den biblischen Texten stößt Bischof Erwin Kräutler in diesem Buch zum Kern von Weihnachten vor: der Botschaft, dass Gott den Menschen nahe ist.
    „Lasst uns nach Betlehem gehen
    und Kranke und Einsame trösten,
    für Ausgegrenzte und Verfolgte eintreten
    und Fremden eine Heimat bereiten."

     

    Erwin Kräutler, geb. 1939 in Vorarlberg, ist seit 1965 in Brasilien und war von 1981 bis 2016 Bischof der Prälatur Xingu. Er ist auch Romero-Preisträger der KMB seit 1988. Für seinen Einsatz für die Umwelt und die indigenen Völker wurde er mehrfach ausgezeichnet.

     

    Als Gott einer von uns wurde

    Verlagsanstalt Tyrolia, 2017

    ISBN 978-3-7022-3630-4,

    64 Seiten

    • Seite 1
    • Seite 2
    • Seite 3
    • Seite 4
    • Seite 5
    • nächste Seite
    • zur letzten Seite

    nach oben springen
    Footermenü:
    • Männer
    • Väter
    • Glaube
    • Über uns
    • Veranstaltungen
    • Shop
    • SEI SO FREI

    Impressum | Datenschutz | Cookie-Richtlinie

    kmb@dioezese-linz.at
    +43 732 7610-3461, Fax -3779
    Kapuzinerstraße 84, 4020 Linz
    nach oben springen