Seitenbereiche:
  • zum Inhalt [Alt+0]
  • zum Hauptmenü [Alt+1]

  • Männer
    • Kraftquellen
    • Kraftstoff
    • Was Mann bewegt
    • Männertage
    • Bücher für Männer
  • Väter
    • Vatertag
    • Vater Kind Wochenenden
    • Vater Kind Aktionen
    • Vätergeschichten
    • Erlebniswelt Kindergarten
  • Glaube
    • Kreuz- und Lebensweg
    • Biblische Begleiter
    • Perlen des Lebens
    • Franz Jägerstätter
  • Über uns
  • Veranstaltungen
  • Shop
  • SEI SO FREI
Hauptmenü:
  • Männer
    • Kraftquellen
    • Kraftstoff
    • Was Mann bewegt
    • Männertage
    • Bücher für Männer
  • Väter
    • Vatertag
    • Vater Kind Wochenenden
    • Vater Kind Aktionen
    • Vätergeschichten
    • Erlebniswelt Kindergarten
  • Glaube
    • Kreuz- und Lebensweg
    • Biblische Begleiter
    • Perlen des Lebens
    • Franz Jägerstätter
  • Über uns
  • Veranstaltungen
  • Shop
  • SEI SO FREI

Hauptmenü ein-/ausblenden
Bücher für Männer
Sie sind hier:
  • Männer
  • Bücher für Männer

Inhalt:
zurück

hoffentlich.

In seinem jüngst erschienenen Buch "hoffentlich. Gespräche in der Krise" beschreibt der Philosoph, Gesellschaftswissenschafter und Theologe Clemens Sedmak, wie er die Zeit der Coronakrise und der damit verbundenen Einschränkungen genutzt hat, um aus den verschiedensten Perspektiven über die Gefahren und Ängste, Möglichkeiten, Chancen und Lehren in und aus dieser Krise nachzudenken.

 

 

 

In 16 fiktiven Gesprächen mit Menschen aus ganz unterschiedlichen gesellschaftlichen Feldern und Betroffenheiten nähert er sich den Phänomenen dieser Krise. Neben sehr unmittelbaren und authentischen persönlichen Zugängen des Autors erfährt man beim Lesen auch allerlei historisch und wissenschaftlich Interessantes. Es wir deutlich, wie weit das "Portfolio" des Autors aufgespannt ist, wie kompetent und einfühlsam er sich in den jeweiligen Bezugsfeldern bewegen kann. Allem zugrunde liegt eine tiefe spirituelle Sehnsucht und Suche. Gleichsam als roter Faden zieht sich durch diese Gespräche und Geschichten das Bestreben, nicht in einer „Problemtrance“ zu bleiben, sondern kreative (Aus-)Wege und Aufbrüche zu entwickeln, in die Haltung von Selbstwirksamkeit und Hoffnung zu kommen. Mit Spannung und Interesse bin ich mit dem Autor in die verschiedenen Felder und Gespräche mitgegangen und fühlte mich mithineingenommen in den philosophischen und spirituellen Diskurs.

 

Fazit: Das Buch lässt sich sehr gut abschnittsweise lesen, ist also auch für weniger lesefreudige Männer sehr geeignet. Allen, die an spirituellen und philosophischen Reflexionen und Impulsen interessiert sind, bietet dieses Buch sicher wertvolle Anstöße.

 

SEDMAK Clemens, hoffentlich. Gespräche in der Krise, Innsbruck-Wien 2020 (Tyrolia Verlag)

ISBN 978-3-7022-3885-8

 

Erstellt von: Mag. Wolfgang Bögl, Theolog. Assistent der KMB Linz

zurück

nach oben springen
Footermenü:
  • Männer
    • Kraftquellen
    • Kraftstoff
    • Was Mann bewegt
    • Männertage
    • Bücher für Männer
  • Väter
  • Glaube
  • Über uns
  • Veranstaltungen
  • Shop
  • SEI SO FREI

Impressum | Datenschutz | Cookie-Richtlinie

kmb@dioezese-linz.at
+43 732 7610-3461, Fax -3779
Kapuzinerstraße 84, 4020 Linz
nach oben springen