Das Katholische Bildungswerk Linz hat Quatschtivity entwickelt, um dich mit deinen Freund:innen oder auch in deinen ehrenamtlichen Teams ins Gespräch zu bringen.
Bei Quatschtivity werden Begriffe erklärt, gezeichnet oder pantomimisch dargestellt. Durch das Erraten der Begriffe kommt dein Team auf dem Spielfeld voran und kann gewinnen. Zusätzlich wird zu jedem Begriff eine spannende Frage gestellt, die zum persönlichen Austausch und gegenseitigen Kennenlernen anregt.
Wenn z.B. der Begriff "Priorität" aufgerufen wird, könnte die Frage lauten: "Welche drei Dinge sind dir aktuell am wichtigsten im Leben?"
Gönne Dir eine Stunden voller Spaß und tiefgründigen Gesprächen!
Spielend ausprobieren
Bei den Einführungsterminen wird das Spiel erklärt und gemeinsam angespielt. Sie lernen die Spielregeln kennen und werden auf unterschiedliche Spielmethoden und Einsatzmöglichkeiten aufmerksam gemacht.
Förderer
Unterstützt wurde das Projekt aus Mitteln des Anerkennungsfonds für Freiwilliges Engagement des Bundesministeriums für soziales, Gesundheit, Pflege und Konsumentenschutz.
Gerne können Sie Quatschtivity in unseren Büros im zweiten Obergeschoss des Diözesanhauses abholen. Hierfür bitten wir um eine angemessene Spende, da sich unsere effektiven Produktionskosten auf
€ 15,- pro Stück belaufen.
Quatschtivity kann im Diözesanhaus und in ausgewählten Bibliotheken ausgeliehen werden. Bitte melden Sie sich bei uns, wir werden Ihnen die nächstgelegene Leihstelle bekannt geben.
Sie wollen Quatschtivity gemeinsam mit anderen Interessierten unter moderierter Anleitung spielen, dann melden Sie sich bei der nächsten Veranstaltung an.
Oder Sie organisieren selbst eine Gruppe von mindestens 10 Personen, dann kommen wir gerne zu Ihnen.
Da dieses Spiel nur mithilfe von Subventionen entwickelt werden konnte, bitten wir Sie, uns nach dem Spiel die Anzahl der Teilnehmer:innen und Spieldauer zu übermitteln. Jede Spielrunde kann einmal von einer Person gemeldet werden. Dazu einfach den QR Code mit dem Handy scannen oder auf diesen Link klicken:
Als Dankeschön nehmen Sie dann an einem Gewinnspiel teil und haben so die Möglichkeit einen Essensgutschein im Wert von € 150,- in Ihrem Lieblingslokal zu gewinnen. Erhöhen Sie Ihre Gewinnchancen, indem Sie jedes durchgeführte Spiel über den QR-Code am Spiel melden.