Seitenbereiche:
  • zum Inhalt [Alt+0]
  • zum Hauptmenü [Alt+1]

Hauptmenü schließen
  • Über uns
  • Treffpunkte Bildung
    • Bildung vor Ort
    • Aktiv werden
      • Ehrenamtlich aktiv werden
      • Referent:in werden
    • Weiterbildung
  • Gesprächsrunden
    • Erzählcafé
    • Quatschtivity
    • Walk & Talk
    • Play & Talk
    • SINNQUELL
    • SINNergie
  • Themen
    • Achtsamkeit
    • Digitalisierung
    • Ehrenamt
    • Gesellschaft & Politik
    • Ökologie
    • Podcast
  • Termine
  • Intranet
Hauptmenü ein-/ausblenden Startseite Suche ein-/ausblenden Barrierefreiheit-Einstellungen ein-/ausblenden
KBW-Treffpunkt Bildung
KBW-Treffpunkt Bildung
Katholisches Bildungswerk OÖ
Barrierefreiheit Einstellungen
Schriftgröße
  • A: Schriftgröße: normal
  • A: Schriftgröße: groß
  • A: Schriftgröße: sehr groß
Kontrasteinstellungen
  • A: Standardfarben
  • A: Gelb auf Schwarz
  • A: Schwarz auf Gelb
  • A: Weiss auf Blau
  • A: Blau auf Weiss
Inhalt:

Quatschtivity

Ein neu entwickeltes Brettspiel zum persönlichen Austausch und gegenseitigen Kennenlernen

Sprunglinks zum Inhalt der Seite

    Das Katholische Bildungswerk Linz hat Quatschtivity entwickelt, um dich mit deinen Freund:innen oder auch in deinen ehrenamtlichen Teams ins Gespräch zu bringen.

     

    Bei Quatschtivity werden Begriffe erklärt, gezeichnet oder pantomimisch dargestellt. Durch das Erraten der Begriffe kommt dein Team auf dem Spielfeld voran und kann gewinnen. Zusätzlich wird zu jedem Begriff eine spannende Frage gestellt, die zum persönlichen Austausch und gegenseitigen Kennenlernen anregt.

     

    Wenn z.B. der Begriff "Priorität" aufgerufen wird, könnte die Frage lauten: "Welche drei Dinge sind dir aktuell am wichtigsten im Leben?"

     

    Gönne Dir eine Stunden voller Spaß und tiefgründigen Gesprächen!

     

     

    Zustimmung erforderlich!Bitte akzeptieren Sie Cookies von Youtube und laden Sie die Seite neu, um diesen Inhalt sehen zu können.

    Termine: spielend Ausprobieren

    Einführung in das Spiel Quatschtivity

     

     

     

     

    Spielend ausprobieren

    Bei den Einführungsterminen wird das Spiel erklärt und gemeinsam angespielt. Sie lernen die Spielregeln kennen und werden auf unterschiedliche Spielmethoden und Einsatzmöglichkeiten aufmerksam gemacht.  

     

    Förderer

    Unterstützt wurde das Projekt aus Mitteln des Anerkennungsfonds für Freiwilliges Engagement des Bundesministeriums für soziales, Gesundheit, Pflege und Konsumentenschutz.

     

     

    TERMINE
    18:30 Uhr | Seminarzentrum Stift Schlägl, Schlägl

    Quatschtivity Spieleabend

    Wednesday
    15.10.
    Verfügbarkeit

    So kommen Sie zu einem Quatschtivity-Spiel

     

    • Abholung im Diözesanhaus

    Gerne können Sie Quatschtivity in unseren Büros im zweiten Obergeschoss des Diözesanhauses abholen. Hierfür bitten wir um eine angemessene Spende, da sich unsere effektiven Produktionskosten auf

    € 15,- pro Stück belaufen. 

    • Ausborgen in Ihrer Nähe

    Quatschtivity kann im Diözesanhaus und in ausgewählten Bibliotheken ausgeliehen werden. Bitte melden Sie sich bei uns, wir werden Ihnen die nächstgelegene Leihstelle bekannt geben.

    • Begleitetes Ausprobieren 

    Sie wollen Quatschtivity gemeinsam mit anderen Interessierten unter moderierter Anleitung spielen, dann melden Sie sich bei der nächsten Veranstaltung an. 
    Oder Sie organisieren selbst eine Gruppe von mindestens 10 Personen, dann kommen wir gerne zu Ihnen.

    Gewinnspiel

     

    Da dieses Spiel nur mithilfe von Subventionen entwickelt werden konnte, bitten wir Sie, uns nach dem Spiel die Anzahl der Teilnehmer:innen und Spieldauer zu übermitteln. Jede Spielrunde kann einmal von einer Person gemeldet werden. Dazu einfach den QR Code mit dem Handy scannen oder auf diesen Link klicken:

     

    zum Gewinnspiel

     

    Als Dankeschön nehmen Sie dann an einem Gewinnspiel teil und haben so die Möglichkeit einen Essensgutschein im Wert von € 150,- in Ihrem Lieblingslokal zu gewinnen. Erhöhen Sie Ihre Gewinnchancen, indem Sie jedes durchgeführte Spiel über den QR-Code am Spiel melden.

     

    Weiter lesen
    © Bibliothek Wallern

    Spiel, Spaß und tiefgründige Gespräche - Ein gelungener Nachmittag mit Quatschtivity

    Bibliothek Wallern

    26.02.

    Erfahrungsbericht: Ein Spiel mit vielen Möglichkeiten

    Am Dienstag, den 12. November 2024 haben sich um 18.30 Uhr neun motivierte SpielerInnen im Dominikanerhaus Steyr zum gemeinsamen Spieleabend eingefunden.

    zurück
    weiter
    weitere Formate

    Erzählcafé

    weil Erzählen gut tut

    SINNQUELL

    Gespräche als Kraftquelle

    Play & Talk

    Das Outdoor-Spiel mit Mehrwert

    Walk & Talk

    Ge(h)spräche in der Natur
    Group of four friends having fun a coffee together. Two women and two men at cafe talking laughing and enjoying their time

    SINNergie

    Tiefgang statt Smalltalk
    zurück
    weiter

    nach oben springen
    • Kontakt
      • Impressum
      • Datenschutz
    KBW-Treffpunkt Bildung
    Katholisches Bildungswerk OÖ


    Kapuzinerstraße 84
    4020 Linz
    Telefon: 0732/7610-3211
    Telefax: 0732/7610-3779
    kbw@dioezese-linz.at
    https://www.kbw-ooe.at

    Anmeldung zum Newsletter

    Katholische Kirche in Oberösterreich
    Diözese Linz

    Herrenstraße 19
    4020 Linz
    Ihr Kontakt zur
    Diözese Linz
    anmelden
    nach oben springen