Friday 8. December 2023
Pfarre Wilhering

Papst Franziskus - Gebete und Segen Urbi et orbi - in Bildern

Wer nicht so viel Zeit aufbringen kann, die Feier vor und im Eingang des Petersdoms auf Video zu sehen, der hat hier eine Bildergalerie von 20 Bildern und den Text der Rede des Papstes als PDF.

Impuls zum Jahreswechsel von Abt Reinhold

01. 01. 2021

 Weben am Lebensteppich

    

                                                                             

 

Jahresschlussdank 2020 von Pfarrer P. Johannes

31. Dezember 2020

Da wegen der Corona-Vorschriften heuer keine Jahresschlussandacht in der Kirche stattfinden kann, wird die Ansprache mit dem Dank unseres Herrn Pfarrers P. Johannes hier in einer PDF -Datei zur Kenntnis gebracht.

 

Die Redaktion der Pfarr-Webseite dankt P. Johannnes für 51 Predigten zu Sonn- und Feiertagen, die alle auf dieser Seite nachlesbar sind und als PDF ausgedruckt werden können.

 

Pfarrer P. Johannes zum Fest der Hl. Familie

So 27. Dezember 2020

Liebe Pfarrgemeinde!

 PDF   

Bibeltexte

Zum heurigen Fest der heiligen Familie hören wir das Evangelium von der Darstellung des Herrn im Tempel, also das Evangelium, das auch zu Maria Lichtmess verlesen wird. Heute liegt der Blick vor allem darauf, dass Gott seinen Sohn menschlichen Eltern anvertraut, die als fromme Juden alles tun, was das Gesetz vorschreibt. Jesus wächst also in der jüdischen Kultur auf, wird im mosaischen Gesetz unterrichtet und zu einem frommen Angehörigen seiner Religion erzogen.

Pfarrer P. Johannes zum Fest des hl. Stephanus

26. Dezember 2020

Überlegungen zum Fest des heiligen Märtyrers Stephanus:

 PDF   

Bibeltexte der Messe           Die ganze Rede des Stephanus

Weihnachten ist ein Fest extremer Kontraste:

Da ist das römische Weltreich unter Kaiser Augustus, da sind die reichen, mächtigen Unternehmer in Betlehem und ganz Israel, und er, der als König des Friedens und der Gerechtigkeit zur Welt kommt, wird in einem Stall geboren und liegt in einer Futterkrippe!

Pfarrer P. Johannes zum Weihnachtsfest

24. und 25. Dezember 2020

Liebe festliche Gemeinde!

 PDF   

Weihnachtsevangelium

Wir hören beim Mettenamt jedes Jahr das wunderbare Weihnachtsevangelium, das wirklich berührend das Mysterium der Menschwerdung des Gotteskindes erzählt, zunächst ohne irgendwelche wunderbaren Ereignisse, von der Volkszählung über die Herbergsuche bis zur Geburt in einem Viehunterstand, in einem Stall. Der zweite Teil erklärt nicht nur den Hirten, sondern auch uns in der Botschaft der Engel das unfassbare Geheimnis. Die Fortsetzung im sogenannten Hirtenamt ist dann der Besuch der Hirten, die wieder nur ein normales, armes Ereignis sehen, aber fähig sind, das Wunder zu glauben.

Pfarrer P. Johannes zum 4. Adventsonntag

20. Dezember 2020

Liebe Mitchristen!

 PDF   

Bibeltexte 201220

 

Wenige Tage vor dem Weihnachtsfest hören wir wie auch am Hochfest Mariä Empfängnis und wie am 25. März das Evangelium von der Ankündigung der Geburt des Herrn an Maria durch den Engel Gabriel.

Heute lade ich besonders ein, das Geheimnis ihrer Berufung genauer zu betrachten.

Pfarrer P. Johannes zum 3. Adventsonntag

13. Dezember 2020

Liebe Mitchristen!

PDF

Bibeltexte 131220

 

Der heurige 3. Adventsonntag stellt uns wieder Johannes den Täufer vor, diesmal aber so, wie ihn der Evangelist Johannes präsentiert. Die Grundaussage ist die gleiche wie vorigen Sonntag. Dieser Evangelist setzt aber besondere Schwerpunkte: Johannes ist nicht selbst das Licht, er gibt Zeugnis für das Licht. Das ist die Aussage im Prolog (1,6-8).

 

Im zweiten Teil des Evangeliums (1,19-28) soll Johannes sein Tun rechtfertigen. Und in diesem Abschnitt des Evangeliums verrät sich etwas für uns sehr Wichtiges:

Pfarrleitung - Ansprechpartner

KonsR Mag. P.  Johannes Mülleder
KonsR Mag. P. Johannes Mülleder
Pfarrer
 Andrea Mayer
Andrea Mayer
Pfarrsekretärin
 Gertrude Haudum
Gertrude Haudum
1. Pfarrgemeinderatsobfrau
Dipl.- Ing. Ernst Schiller
Dipl.- Ing. Ernst Schiller
2. Pfarrgemeinderatsobmann

Neues aus der Kirchenzeitung
Pfarre Wilhering
4073 Wilhering
Linzer Straße 4
Telefon: 07226/2311-14 oder 55
Telefax: 07226/2311-11
Katholische Kirche in Oberösterreich
Diözese Linz

Kommunikationsbüro
Herrenstraße 19
Postfach 251
4021 Linz
https://www.dioezese-linz.at/
Darstellung: