51 Ich bin das lebendige Brot, das vom Himmel herabgekommen ist. Wer von diesem Brot isst, wird in Ewigkeit leben. Das Brot, das ich geben werde, ist mein Fleisch für das Leben der Welt.
52 Da stritten sich die Juden und sagten: Wie kann er uns sein Fleisch zu essen geben?
53 Jesus sagte zu ihnen: Amen, amen, ich sage euch: Wenn ihr das Fleisch des Menschensohnes nicht esst und sein Blut nicht trinkt, habt ihr das Leben nicht in euch.
54 Wer mein Fleisch isst und mein Blut trinkt, hat das ewige Leben und ich werde ihn auferwecken am Jüngsten Tag.
55 Denn mein Fleisch ist wahrhaft eine Speise und mein Blut ist wahrhaft ein Trank.
56 Wer mein Fleisch isst und mein Blut trinkt, der bleibt in mir und ich bleibe in ihm.
57 Wie mich der lebendige Vater gesandt hat und wie ich durch den Vater lebe, so wird jeder, der mich isst, durch mich leben.
58 Dies ist das Brot, das vom Himmel herabgekommen ist. Es ist nicht wie das Brot, das die Väter gegessen haben, sie sind gestorben. Wer aber dieses Brot isst, wird leben in Ewigkeit.
Um 8:30 Uhr feiern wir Messe und für die Kinder die "Kinderfeier neben der Messe" in der Marienkapelle. Im Anschluss ladet das Pfarrcafè-Team im Pfarrheim zu Kaffee und Kuchen. Für die Kinder gibt es einen Spielplatz, sowie indoor Spiel- und Bastelangebote.
Pfarrer P. Johannes zum Dreifaltigkeitssonntag
04. Juni 2023
Der Sonntag nach Pfingsten ist der Heiligsten Dreifaltigkeit geweiht.
Wir bekennen unserern Glauben an sie jedesmal, wenn wir das Kreuzzeichen machen: "Im Namen des Vaters und des Sohnes und des Heiligen Geistes"...
1973-2023 --50 Jahre Pfarrgeminderat - wie alles begann
Der Pfarrgemeinderat kann heuer sein 50-jähriges Bestehen feiern. Dieses Jubiläum bietet gebührenden Anlass, auf die Anfänge dieses Gremiums zurückzublicken.
Einmal ausprobieren, wie es ist als Ministrant oder Ministrantin die Messe aus der ersten Reihe zu erleben? An den "Mini-Schnuppertagen" am 4. und 25. Juni gibt es nun die über die MI-JU-Leiterinnen die Chance dazu. Anmeldung und alle Infos, was es heißt, Ministrant:in zu sein.
Stiftskirche: Brucknerchor für einen guten Zweck
16. Juni 2023, 19:00
Der Verein Lions Club Wilhering-Donautal ladet zum Konzert des Brucknerchor Linz in der Stiftskirche ein. Der gesamte Reinerlös der Veranstaltung kommt in Not geratenen Menschen aus der Gemeinde und der näheren Umgebung zu Gute.