In jener Zeit sprach Jesus zu den Hohepriestern und den Ältesten des Volkes:
28 Was meint ihr? Ein Mann hatte zwei Söhne. Er ging zum ersten und sagte: Mein Kind, geh und arbeite heute im Weinberg!
29 Er antwortete: Ich will nicht. Später aber reute es ihn und er ging hinaus.
30 Da wandte er sich an den zweiten und sagte zu ihm dasselbe. Dieser antwortete: Ja, Herr – und ging nicht hin.
31 Wer von den beiden hat den Willen seines Vaters erfüllt? Sie antworteten: Der erste. Da sagte Jesus zu ihnen: Amen, ich sage euch: Die Zöllner und die Dirnen gelangen eher in das Reich Gottes als ihr.
32 Denn Johannes ist zu euch gekommen auf dem Weg der Gerechtigkeit und ihr habt ihm nicht geglaubt; aber die Zöllner und die Dirnen haben ihm geglaubt. Ihr habt es gesehen und doch habt ihr nicht bereut und ihm nicht geglaubt.
Temporalien sind zeitliche - somit weltlich-vergängliche - Güter und Rechte, die ein Pfarrer zu seiner Amtsausübung zur Verfügung hat und die er an seinen Nachfolger übergeben muss. (Die Spiritualien, die geistlichen Güter, wie Sakramentenspendung, darf er behalten).
Am Fest Mariä Namen war es in unserer Pfarre nach 48 Jahren wieder so weit, dass zwei sehr freundliche Mitarbeiter der diözesanen Pfarrverwaltung vor fast vollständig erschienenem Pfarrkirchenrat und unseren Rechnungsprüfern die vergänglichen Pfarrgüter von P. Gottfried auf P. Johannes übertrugen - natürlich erst nach genauer Prüfung des Bestandes. Um es gleich vorweg zu nehmen: die Prüfung ging sehr gut aus und der Dank der Diözese wurde unserem verdienstvollen Pfarrer P. Gottfried ausgesprochen.
Alles hat seine Zeit
Es sind jetzt 48 Jahre, dass ich Pfarrer von Wilhering wurde.
Am 1. Juli 1969 wurde ich zum Pfarrer der Stiftspfarre Wilhering ernannt, und ich bin es für fast fünf Jahrzehnte geblieben. Die Zeit bleibt nicht stehen, alles ändert sich, die Jahre gehen nicht spurlos an uns vorüber.
Ich bin den vielen dankbar, die während der Jahre, in denen ich hier Seelsorger war, das Ihre beigetragen haben: durch ihr Mitdenken und ihre Mitarbeit, durch ihren finanziellen Beitrag und durch das Mitleben mit der Pfarre.
Alles hat seine Zeit. Nach 48 Jahren übergebe ich am 1.9.2017 die Aufgabe als Seelsorger an meinen Nachfolger P. Johannes Mülleder. Ich ersuche alle, mit ihm den gemeinsamen Weg weiter zu gehen. Mit meinem Gebet werde ich die Pfarre auch weiterhin begleiten.
Mit herzlichem Dank und lieben Grüßen
P. Gottfried Hemmelmayr, Pfarrer i. R.
Danke Pater Gottfried!
Danke für deine über 48 Jahre an herzlicher, menschlicher, hilfsbereiter, umsichtiger, treuer, gewissenhafter und pünktlicher Tätigkeit als Pfarrer von Wilhering. Wir sind nicht traurig, dass du freiwillig deinen Dienst beendest, sondern sehr froh und stolz, dass du so lange unserer Pfarre vorgestanden bist. Mit bald 80 Jahren hast du dir deinen Ruhestand wahrlich mehr als verdient.
Wir freuen uns, jetzt am Sonntag, 12. November 2017 mit dir gemeinsam um 9:00 Uhr die Messe zu feiern und danach bei einem Pfarrcafe gebührend zu danken und deinen Geburtstag zu feiern.
Günther Erbl, Obmann des Pfarrgemeinderates
Bilder vom Erntedankfest am 1. Oktober 2017
Unser Erntedankfest war ein feierlicher und vielbesuchter Gottesdienst.
Eine Bilderfolge zeigt den Festbeginn im Stiftspark.