Wednesday 6. December 2023
Pfarre Wilhering

Syrische Asylwerber im Stift Wilhering

unter Obhut der Caritas

Im April des Vorjahres fanden 10 Männer aus Syrien in einem vom Stift Wilhering adaptierten Gebäude im Zusammenwirken mit der Caritas und der Gemeindeverwaltung eine Unterkunft. Das Alter betrug zwischen 19 und 34 Jahren. Die Herkunftsgebiete waren Aleppo, Homs, Damaskus und Daraa. Die gefährliche Flucht dauerte rund 1Monat über die sog. Balkanroute - nur mit dem Unterschied, dass damals noch nicht täglich Abertausende unterwegs gewesen sind. Einige sind verwandt, andere lernten sich auf dem Fluchtweg kennen, die meisten aber erst hier in Wilhering. Beruflich handelt es sich teilweise um Studenten oder Personen mit abgeschlossenem Studium, um Ingenieure, um einen Lehrer und einen Bildhauer mit hoher künstlerischer Begabung. Teilweise konnten die Asylwerber Englisch — aber keiner ein Wort Deutsch.
Kurz nach ihrere Ankunft wurde sofort mit dem Deutschunterricht durch Herrn Prof. Hammerschmidt und in der Folge auch durch Frau Strauss gestartet, zusätzlich besuchten einige auch Deutschkurse in Linz bei verschiedenen Instituten, so dass heute alle Deutsch in unterschiedlichem Niveau verstehen und sprechen und einige unter ihnen nach dieser kurzen Zeit schon ausgezeichnet gut verstehen und sprechen.
Zwischenzeitlich erfolgte personell eine Änderung, eine Person übersiedelte in einen anderen Ort und eine neuer Asylwerber im Alter von 43 Jahren, auch ein Syrer kam.

 

Nicht alle Begegnungen können in den nachfolgenden Beiträgen angeführt werden, doch eines kann und darf schon behauptet werden, dass bei entsprechendem Umgang mit Flüchtlingen von unserer Seite ein Beitrag der Erleichterung zu deren schwierigen Lebenssituation erfolgen kann und bei diesen Menschen auch auf sehr fruchtbaren Boden fällt, was vielleicht ein späteres Zusammenleben, hoffentlich auch teilweise mit ihren Familien wesentlich begünstigt und sie sich daher auch nicht abkapseln werden. Integration erfordert Respekt von beiden Seiten.

 

Alle Beiträge dieser Seiten wurden erstellt vom "Vater" der syrischen Asylwerber, die das Stift Wilhering beherbergt.

Rückblick 2015: Juni bis Advent

Eine erste Vorstellung der 10 Asylwerber erfolgte im Juni anlässlich eines Pfarrcafés. Dabei wurden über schon bestehende Kontakte weitere geknüpft und der Weg Richtung „Integration“ in Wilhering war geöffnet. (siehe Pfarrblatt Nr.148 Juni/Juli 2015.)

 

 

 

 

 

 

 

Gerne hatten sie, auch im Juni, an der Gestaltung des Aussenbereiches
direkt neben der Unterkunft unter Beistellung von Werkzeugen und
Material mitgeholfen, wie z.B. bei der Errichtung einer prov. Stiege.

 

 

 

 

Da schon von Anbeginn Menschen aus der Pfarre auf die Asylwerber zugegangen waren, konnte sehr rasch mehrfach ein Vertrauensverhältnis aufgebaut werden, wodurch sich in der Folge nette Freundschaften entwickelt hatten, was auch zu Gegenbesuchen dieser sehr aufgeschlossenen  "Burschen" geführt hatte.

 

 

Sie selbst haben dann zu „Grillabenden“ eingeladen oder zu einem „feierlichen Abendessen“ anlässlich des Fastenmonats Ramadan, den alle neun Muslime gemäß ihrem Glauben strikt eingehalten haben.

 

Weitere Aktivitäten folgten, manchmal auch im Beisein von Familien aus Schönering, so im Herbst ein Besuch des Kletterparks in Kirchschlag oder ein Ausflug an den Attersee mit einer Wanderung durch die Burggrabenklamm zu einer Almhütte, wo typisch österreichische Gerichte und Getränke (alle alkoholfrei) kredenzt wurden. (Siehe Pfarrblatt Nov./Dez. 2015—Nr. 151)

 

Besonders intensiv erfolgten Einladungen und auch die Teilnahme an Veranstaltungen in der Advent– und Weihnachtszeit, wo den Asylwerbern Gelegenheit geboten wurde, Verschiedenes über diese Zeit mit ihren Gebräuchen, ihren Inhalten kultureller und religiöser Art zu erfahren, damit bei den ausländischen Gästen (so bezeichnen sich die Asylwerber häufig selbst) Verständnis für unsere Lebensweise entstehen kann.

 

Ausstellung bei den Wilheringer Adventtagen

 

 

Anlässlich der Wilheringer Adventtage am 5./6. und 8. Dezember 2015 fand im Kapitelsaal des Stiftes neben einer Krippenausstellung auch eine Präsentation von zahlreichen Skulpturen statt, die ein syrischer Asylwerber, von Beruf Steinmetz und Künstler, in seiner Freizeit geschaffen hatte.

 

 

 

 

 

 

 

Zahlreiche Besucher waren von seinen Arbeiten sehr begeistert und zollten dem Künstler hohe Anerkennung.

 

Die Exponate waren aus Alabaster und Speckstein hergestellt. Das Stift Wilhering stellte das Rohmaterial sowie einen Arbeitsraum samt Werkzeugen zur Verfügung.

Einige Stücke sind in der folgenden Diaschau zu sehen. Zum Anhalten oder Fortsetzen Seitenrandmitte drücken!

 

Rückblick 2015: Advent

Am 11. Dezember veranstaltete der CulturClub Wilhering ein „VolksRock“ - Benefizkonzert für alle Asylwerber in Wilhering. das auch von Asylwerbern aus dem Stift und deren "Vater" zusammen mit dem Abt des Stiftes  besucht wurde.
Am 17. Dezember  hatte der Abt des Stiftes die Asylwerber zu einer Weihnachtsfeier eingeladen.

 

OLYMPUS DIGITAL CAMERA

Am 19. Dezember  hatten  Firmlinge

aus der Pfarre Schönering einen

vorweihnachtlichen Nachmittag

mit den Asylwerbern im

Jugendzentrum „Aufbruch“ verbracht.

Dabei konnten die Asylwerber

über ihre Flucht, ihre

Familienverhältnisse, ihre Ausbildung,

ihren Glauben, ihre Sorgen,

Ängste und Hoffnungen sprechen.

OLYMPUS DIGITAL CAMERA

Im Anschluss erfolgten kurze

Kennenlernspiele, Übergabe

von kleinen Geschenken, Kekse

und dgl. an die Asylwerber.

Eine syrisch-österreichische Jause

gehörte natürlich zu diesem

netten und berührenden

Beisammensein auch dazu.

 

 

 

Weihnachtsüberraschung für die Flüchtlinge

 

            

Am 22. Dezember gab es für die

Asylwerber vom Stift eine Weihnachtsüberraschung,

die vom "Vater" und der "Mamm"

organisiert wurde. Im Kellergewölbe

der Unterkunft wurde eine kleine

besinnliche Weihnachtsfeier

veranstaltet. Anschließend erfolgte

die "Enthüllung" der Weihnachtspakete,

je eines pro Asylwerber mit diversen,

haltbaren Lebensmitteln.

 

Ermöglicht wurde diese Aktion durch

eine persönliche Spende eines

Wilheringers aus der Pfarre, der

anlässlich seines runden Geburtstages

seine Gäste gebeten hatte, von

Geschenken Abstand zu nehmen

und anstelle dieser eine Spende

für die Asylwerber zu geben.

Eine Nachahmung bei ähnlichen

Gelegenheiten wäre sehr

empfehlenswert.
Mit großer Freude und Dankbarkeit

wurden die Pakete

entgegengenommen.

 

 

Pfarrleitung - Ansprechpartner

KonsR Mag. P.  Johannes Mülleder
KonsR Mag. P. Johannes Mülleder
Pfarrer
 Andrea Mayer
Andrea Mayer
Pfarrsekretärin
 Gertrude Haudum
Gertrude Haudum
1. Pfarrgemeinderatsobfrau
Dipl.- Ing. Ernst Schiller
Dipl.- Ing. Ernst Schiller
2. Pfarrgemeinderatsobmann

Neues aus der Kirchenzeitung
Pfarre Wilhering
4073 Wilhering
Linzer Straße 4
Telefon: 07226/2311-14 oder 55
Telefax: 07226/2311-11
Katholische Kirche in Oberösterreich
Diözese Linz

Kommunikationsbüro
Herrenstraße 19
Postfach 251
4021 Linz
https://www.dioezese-linz.at/
Darstellung: