Tuesday 28. November 2023
Pfarre Wilhering

Ein Fest des Dankens und Kennenlernens im Pfarrheim Wilhering

 

Ein Bericht von Ägid Lang, private Bezugsperson zu den Asylwerbern im Stift Wilhering seit deren Ankunft im April 2015

 

Wilhering, 13.11.2016

 

Schon viele verschiedene Feste und Feierlichkeiten wurden in „unserem“ Pfarrheim abgehalten. Ein solches, wie heuer am 30. September hatte aber noch nie stattgefunden. Es war sozusagen ein internationales, denn als Veranstalter fungierten Syrer und Afghanen im Zusammenwirken mit einigen Personen aus der Pfarre und dem örtlichen Caritasbüro als Unterstützer in der Organisation.

Der Dank unserer Syrer

Der Schwerpunkt des Festes vom 30.09.16 im Pfarrheim lag darin, dass alle Syrer, die nach Erhalt des positiven Asylbescheides und damit verbunden, mit dem Verlassen der Asylunterkunft im Stift in den Monaten Juni/Juli/August, sich für Vieles, das ihnen in Wilhering zuteil wurde, bedanken wollten. Diesen Dank auszusprechen, war ihnen eine Herzensangelegenheit, auch im Hinblick auf das am darauffolgenden Sonntag in der Pfarre stattfindende „Erntedankfest“.

Dank an die Leondinger und Vorstellung der Afghanen

Beim Fest am 30.09. kamen die neuen Bewohner der Wilheringer Stifts-Asylunterkunft nach ein paar Einführungsworten durch die neue Caritas-Mitarbeiterin Frau Martina Hackl zu Wort.

Berichte der Flüchtlingsbetreuer

 

Beim Fest am 30.09. stellte sich zunächst die neue Caritas-Mitarbeiterin Frau Martina Hackl vor.

Frau Cordula Tauber schilderte in einer kurzen Ansprache die vielfältigen, oft auch schwierigen Aufgaben in der Flüchtlingsbetreuung und deren Bewältigung, fast immer im positiven Sinn.

Das sagten am 30.09. unser Bürgermeister und der Abt des Stiftes Wilhering

 

Weitere Bilder zum Fest am 30. September im Pfarrheim

Die Bilder wurden aufgenommen von Manfred Schachner.

Zum Anhalten oder Weiterspielen Seitenrand Mitte klicken!

Syrische Asylwerber im Stift Wilhering unter der Obhut der Caritas

 

 

Ein Bericht von Ägid Lang, private Bezugsperson zu den Asylwerbern im Stift Wilhering seit deren Ankunft im April 2015

 

Wilhering, 8.6.2016

 

 

 

Nach den verschiedenen Aktivitäten, besonders in der Advent- und Weihnachtszeit – die in unserer Homepage unter „Rückblick auf das Jahr 2015“ zu sehen sind – kehrte  in der Gemeinschaft unserer  Asylwerber der „graue Alltag“ ein. Einige Besonderheiten sind in eigenen Artikeln hervorgehoben - über die allgemeine Situation ist hier zu lesen.

Flüchtlinge helfen Flüchtlingen

Unter diesem Motto betätigten sich unsere Asylwerber zur Zeit des großen Zustroms vor und nach der Jahreswende.

Geburtstagsfeier 31. Jänner

Ein besonderes Ereignis war eine GEBURTSTAGS-FEIER  am 31. Jän. d.J. im Pfarrheim Wilhering. Zwei Syrer hatten dazu eingeladen, einer feierte seinen 21. und der andere seinen 20. Geburtstag.

Winterwanderung 17. Jänner

Für Flüchtlinge ist es ganz wichtig, unsere Sprache zu verstehen und zu sprechen, wobei natürlich bei vielen Ausdrücken und Wörtern immer ein Erklärungsbedarf besteht. Schon deshalb ist ein Aufeinander-Zugehen wesentlich, besonders aber von unserer Seite.

Pfarrleitung - Ansprechpartner

KonsR Mag. P.  Johannes Mülleder
KonsR Mag. P. Johannes Mülleder
Pfarrer
 Andrea Mayer
Andrea Mayer
Pfarrsekretärin
 Gertrude Haudum
Gertrude Haudum
1. Pfarrgemeinderatsobfrau
Dipl.- Ing. Ernst Schiller
Dipl.- Ing. Ernst Schiller
2. Pfarrgemeinderatsobmann

Neues aus der Kirchenzeitung
Pfarre Wilhering
4073 Wilhering
Linzer Straße 4
Telefon: 07226/2311-14 oder 55
Telefax: 07226/2311-11
Katholische Kirche in Oberösterreich
Diözese Linz

Kommunikationsbüro
Herrenstraße 19
Postfach 251
4021 Linz
https://www.dioezese-linz.at/
Darstellung: