Approval required!Please allow cookies from "piwikpro" and reload the page to view this content.
Seitenbereiche:
  • zum Inhalt [Alt+0]
  • zum Hauptmenü [Alt+1]

Hauptmenü schließen
  • Pfarre
    • Personen
    • Gebäude
    • Chronik
  • Termine/Gottesdienste
    • Termine
    • Gottesdienste
    • Verlautbarungen
    • Livestreams
  • Predigten
  • Pfarrblätter
  • Fachausschüsse/Gruppen
    • Pfarrgemeinderat
    • Fachausschüsse
    • Gruppen
Hauptmenü ein-/ausblenden Startseite Suche ein-/ausblenden Barrierefreiheit-Einstellungen ein-/ausblenden
Pfarre Wels-St. Josef
Pfarre Wels-St. Josef
Barrierefreiheit Einstellungen
Schriftgröße
  • A: Schriftgröße: normal
  • A: Schriftgröße: groß
  • A: Schriftgröße: sehr groß
Kontrasteinstellungen
  • A: Standardfarben
  • A: Gelb auf Schwarz
  • A: Schwarz auf Gelb
  • A: Weiss auf Blau
  • A: Blau auf Weiss
Inhalt:

Gruppen

Chor "Forever Young"

In dem 1984 aus der damaligen Jugendgruppe der Pfarre entstandenen Chor "Forever Young" singen heute noch viele Gründungsmitglieder begeistert mit. 

Erstkommunion

1967 fand die erste Erstkommunion in unserer Kirche statt, damals noch getrennt in 31 Buben und 33 Mädchen. Vieles hat sich seit dieser Zeit in der Vorbereitung der Erstkommunionkinder gewandelt.

Firmung

Das Fest des Sakramentes der Firmung und die damit verbundene Vorbereitung sind ein fixer und wichtiger Bestandteil der pfarrlichen Jugendpastoral.

Flohmarkt

Seit rund 30 Jahren findet jedes zweite Jahr im September ein großer Flohmarkt statt, bei dem rund 130 Personen mitarbeiten.

Jugend

 Nach der Firmung haben alle Jugendlichen die Möglichkeit, der katholischen Jugend beizutreten. Man trifft sich wöchentlich zum Plaudern, Spielen, Kochen, oder um etwas auswärts zu unternehmen.

Aufführung des Jungscharmusicals 'Arche Noah' (2016)

Jungschar

Kinder sind die Zukunft unserer Kirche. Darum ist die Jungschar stolz auf ihre bunte Kinderschar. Derzeit besuchen ca. 40 Kinder die wöchentlichen Gruppenstunden.

kbw - Katholisches Bildungswerk

Das kbw versucht dem Namen "Bildungswerk" gerecht zu werden und gestaltet daher ein anspruchsvolles und unterhaltsames Programm.

kfb - Katholische Frauenbewegung

Die Katholische Frauenbewegung Österreichs (kfb) – gegründet 1947 - ist eine Gemeinschaft von Frauen, die sich aktiv in Kirche, Gesellschaft und Politik für Frauen einsetzt und für deren Anliegen eintritt.

Kirchenputzteam

In den ersten Jahren war Anna Kronberger für die Kirchenreinigung zuständig, unterstützt wurde sie von Anna Wall, der Pfarrhaushälterin und anderen Pfarrmitgliedern.

Kirchenschmuckteam

Maria Kendel stellt als gelernte Floristin hohe Anforderungen an ihr Team, welches sich dadurch zu künstlerischen Glanzleistungen steigerte. Die jährlichen Sitzungen sind immer sehr lustig.

KMB - Katholische Männerbewegung

Die Katholische Männerbewegung bemüht sich darum, auf die Bedürfnisse speziell der Männer in unserer Pfarre einzugehen und diese Gruppe so im Pfarrleben zu repräsentieren.

MinistrantInnen

Im Laufe der letzten Jahre wurde die Leitung der Gruppe von jugendlichen Ministranten übernommen. Jährlich findet ein Ministranten- beziehungsweise Pfarrlager statt. Seit zwei Jahren gibt es auch einen Ministrantenausflug.

Nikolausaktion

In unserer Pfarre ist es schon lange Tradition, dass Männer und Frauen in die Rolle des heiligen Nikolaus schlüpfen und Familien im Pfarrgebiet besuchen.

Carolin Landschützer und Astrid Müller (2017)

Orgel und OrganistInnen

Zum ersten Mal erklangen die 1.610 Pfeifen der vom Linzer Orgelbaumeister Bruno Riedl gefertigten Orgel 1972.

Pfarrstüberl

Das Pfarrstüberl lebt durch und von den KirchenbesucherInnen, die abwechselnd Wirte und Gäste sind und sich nach dem Gottesdienst zum Gespräch bei Kaffee und Kuchen oder einem Glaserl Wein und einem Brötchen treffen.

Veranstaltungsteam

Das Veranstaltungsteam unserer Pfarre kümmert sich um die Vermietung und Begleitung von Veranstaltungen, um den Nachkauf der Getränke und um die Ordnung und Sauberkeit in der Küche und des gesamten Pfarrheims.

Wallfahrten und Reisen

"Ich werde euch einen Engel senden, der euch unterwegs beschützt!" - Dieses Bibelwort steht über unseren Wallfahrten und Pfarrreisen.


nach oben springen
  • Kontakt
    • Impressum
    • Datenschutz
Pfarre Wels-St. Josef


Haidlweg 58
4600 Wels
Telefon: 07242/43306-0
Mobil: 0676/8776-5875
Telefax: 07242/43306-80
pfarre.stjosef.wels@dioezese-linz.at
https://www.wels-stjosef.at

Gottesdienste:

Di 19:00 Feierabend mit IHM (außer in den Ferien)

Do 19:00 Abendmesse (außer in den Ferien)

Sa 19:00 Gottesdienst

So 08:00 und 09:30 Gottesdienst

Feiertage 09:00 (außer Sonntag)

 

 

Katholische Kirche in Oberösterreich
Diözese Linz

Kommunikationsbüro
Herrenstraße 19
Postfach 251
4021 Linz

DVR: 0029874(117)

www.dioezese-linz.at
post@dioezese-linz.at
anmelden
nach oben springen