Approval required!Please allow cookies from "piwikpro" and reload the page to view this content.
Seitenbereiche:
  • zum Inhalt [Alt+0]
  • zum Hauptmenü [Alt+1]

Hauptmenü schließen
  • WIR
  • LEBEN
    • Aktives Pfarrleben
    • Termine
    • Kindergarten
    • Bücherei
    • Petrusbrief
  • KIRCHE
Hauptmenü ein-/ausblenden Startseite Suche ein-/ausblenden Barrierefreiheit-Einstellungen ein-/ausblenden
Hauptmenü:
  • WIR
  • LEBEN
    • Aktives Pfarrleben
    • Termine
    • Kindergarten
    • Bücherei
    • Petrusbrief
  • KIRCHE

Barrierefreiheit Einstellungen
Schriftgröße
  • A: Schriftgröße: normal
  • A: Schriftgröße: groß
  • A: Schriftgröße: sehr groß
Kontrasteinstellungen
  • A: Standardfarben
  • A: Gelb auf Schwarz
  • A: Schwarz auf Gelb
  • A: Weiss auf Blau
  • A: Blau auf Weiss
Kirche
Pfarre Waldneukirchen
Dorfplatz 12
4595 Waldneukirchen
Telefon: 07258/7590
Mobil: 0676/8776-5744
pfarre.waldneukirchen@dioezese-linz.at
https://www.dioezese-linz.at/waldneukirchen
Auferstanden
Erlöst sein
Sternenkinder
zurück
weiter
Öffnungszeiten Pfarrkanzlei
Mi
08:30 - 12:00
Fr
08:30 - 12:00

Nachmittags- und Abendtermine nach Vereinbarung.

 

Übersicht der Raumreservierungen im Pfarrheim:

Terminkalender Pfarrheim

Wochenmitteilungen

Gottesdienstordnung und Pfarrnachrichten vom 2. bis 11. Juni öffnen und herunterladen

BESTATTUNGEN                       

AKTUELLES AUS DER PFARRE

 

weiter lesen ...: Wochenmitteilungen

Anbetung jeden Mittwoch

Link zum Anmelden

Nach der Seniorenmesse beginnt die Anbetung für 9 Stunden. Von 9.30 bis 18 Uhr besteht die Möglichkeit vor dem Allerheiligsten in Stille anzubeten. Dazu kann man sich in eine Liste eintragen, damit jede Stunde wenigstens eine Person anwesend ist. 

weiter lesen ...: Anbetung jeden Mittwoch
02.05.

Krönung Marienstatue

Auf Initiative von Mag. Ernest Ulbrich wurde der Marienaltar nach historischem Vorbild etwas umgestaltet. Die aus der Barock-Bildhauerschule von Spindler (Garsten) stammende Madonna und das Jesu-Kind erhielten eine Krone, die nach der Madonna in der Michaelerkirche Steyr nachgestaltet ist. Johann Kammerhuber drechselte die Rohform der Kronen und Holzbildhauer Loderbauer gestaltete sie nach dem barocken Vorbild. Blumenarrangements als sogenannte "Maibüsche" dekorieren zu Festzeiten den Altar.

weiter lesen ...: Krönung Marienstatue
alle News
Öffnungszeiten Pfarrkanzlei
Mi
08:30 - 12:00
Fr
08:30 - 12:00

Nachmittags- und Abendtermine nach Vereinbarung.

 

Übersicht der Raumreservierungen im Pfarrheim:

Terminkalender Pfarrheim

Thu
08.06.
09:00 Uhr
Fronleichnamsfest
Fri
09.06.
19:30 Uhr | Pfarrkirche Waldneukirchen, Waldneukirchen
Heilige Messe entfällt!
Sat
10.06.
19:30 Uhr | Pfarrkirche Waldneukirchen, Waldneukirchen
Vorabendmesse
Sun
11.06.
09:30 Uhr | Pfarrkirche Waldneukirchen, Waldneukirchen
Wort-Gottes-Feier
Wed
14.06.
09:00 Uhr | Pfarrkirche Waldneukirchen, Waldneukirchen
Seniorenmesse
alle Termine
Inhalt:
Aktives Pfarr leben

KBW lud zur Vierkanterroas am 29.5.2023

Das Katholische Bildungswerk Waldneukirchen lud gemeinsam mit den Bäuerinnen und Bauern zur Vierkanterroas "Vom Pölzgut bis zum Katzenmarkt" am Pfingstmontag, den 29. Mai 2023 ein. Das schöne Maiwetter bei milden Temperaturen und leichtem Wind lockte viele Interessierte, um an dieser erstmaligen Veranstaltung teilzunehmen.

01.06.

Maiandacht der Senioren am 28.5.2023

Am Pfingstsonntag, den 28. Mai 2023 fand um 19.30 Uhr bei der Holzner-Kapelle die Maiandacht der Senioren statt. Die musikalische Gestaltung erfolgte durch den Seniorenchor unter der Leitung von Johann Ömmer. Die Maiandacht feierte Gottesdienstleiter Mag. Ernest Ulbrich mit den vielen Waldneukirchnern.

01.06.

Maiandacht der Jägerschaft am 27.5.2023

Am Samstag, den 27. Mai 2023 fand die stimmungsvolle Maiandacht der Jägerschaft Waldneukirchen bei der Waldkapelle statt. P. Robert Huber feierte mit vielen Jägern, ihren Familien und vielen Waldneukirchnern die Andacht, die von den Jagdhornbläsern umrahmt wurde.

01.06.

Erstkommunion zu Christi Himmelfahrt

Am Christi Himmelfahrts-Tag, den 18. Mai 2023 feierten 21 Kinder ihre Erstkommunion, gemeinsam mit Pfarrer Alois Hofmann, Religionslehrerin Maria Pöchhacker, Klassenlehrerin Margit Lainerberger, Direktorin Sibylle Unterhummer, den Eltern, Paten, Verwandten und vielen Waldneukirchnern.

20.05.

Maiandacht beim Kegl

Die erste Maiandacht fand am 7. Mai 2023 um 19.30 Uhr beim Keglgut in St. Nikola statt. Umrahmt von einem Bläserquartett feierten viele Nachbarn, Freunde und Verwandte mit Familie Huemer-Kals.

09.05.

Maiprozession nach Adlwang

Seit Jahrhunderten gehen die Waldneukirchner am 1. Mai zur Wallfahrt nach Adlwang. Heuer ging es um 7.30 Uhr von der Pfarrkirche los, um über die Emsenhuber-Häuser und den alten Weg durch das Pühret nach Adlwang zu kommen. Das schöne frühlingshafte Wetter nutzten viele Wallfahrer zu diesem Gang nach Adlwang. Pfarrer Hofmann hielt den Gottesdienst, zu dem auch die Wallfahrer aus Pfarrkirchen und viele mit dem Auto kamen.

02.05.

Fest: 35-jähriges Büchereijubiläum

Am Samstag, den 29. April 2023 feierte die öffentliche Bücherei Waldneukirchen ihr 35-jähriges Jubiläum. Klaus Schedlberger zog mit seinen heiteren Gedichten das Publikum in den Bann , gewürzt von den frischen Gesängen und G´stanzeln der Steinersdorfer Rud. Bürgermeister Karl Schneckenleitner sprach lobende und anerkennende Worte den vielen Ehrenamtlichen aus und übergab einen ansehnlichen Scheck zum Ankauf von Büchern.

30.04.

Ostern 2023

Die Heilige Woche wurde in Waldneukirchen sehr würdig gefeiert. Am Gründonnerstag gestaltete die Waldneukirchner Rud den Abendmahl-Gottesdienst, am Karfreitag, Karsamstag und am Ostersonntag brachte der Kirchenchor die Trauer bzw. die Freude über die Auferstehung zum Ausdruck.

09.04.

Ratschenkinder sind 1x unterwegs

Heuer gingen erstmals am Karfreitag vier Sternsingerkinder mit den Ratschen in der Ortschaft Steinersdorf. Initiiert wurde diese Wiederbelebung eines sehr alten Brauches durch Harald Richter, der mit den Spenden neue "Kronen" für die Sternsinger ankaufen möchte.

Wir ratschen, wir ratschen den englischen Gruß,

den jeder katholische Christ beten muss.

Fallt´s nieder, fallt´s nieder auf euchare Knia,

und betet drei andächtige Ave Maria!

 

08.04.

Palmsonntag 2. April 2023

Verregnet und sehr kühl war der heurige Palmsonntag, 2. April. Trotzdem führte die Musikkapelle den Zug mit Pfarrer Alois Hofmann, Ministranten und vielen Kindergartenkindern mit ihren Eltern an, um die Palmweihe bei der Marienkapelle zu feiern.

08.04.
zurück
weiter
weitere Beiträge
aktuelle Termine
09:00 Uhr

Fronleichnamsfest

Thursday
08.06.
19:30 Uhr | Pfarrkirche Waldneukirchen, Waldneukirchen

Heilige Messe entfällt!

Friday
09.06.
19:30 Uhr | Pfarrkirche Waldneukirchen, Waldneukirchen

Vorabendmesse

Saturday
10.06.
09:30 Uhr | Pfarrkirche Waldneukirchen, Waldneukirchen

Wort-Gottes-Feier

Sunday
11.06.
weitere Termine
Neues aus dem Dekanat

Katholische Jugend - Jugendmessen in Leonstein

 

10. Juni, Pfarrkirche Leonstein; 19:00 Uhr

Gestaltet von der Jugend für ALLE

zum Plakat

 

 

 

 

Zuversicht in krisenhaften Zeiten - Was uns Hoffnung auf ein gutes Morgen gibt

Do 15. Juni 2023, 19.30 Uhr, Pfarrzentrum Steinbach/Steyr

zum Plakat

MEINER SEHNSUCHT FOLGEN

Gebetsfeier von, mit und für Frauen

Freitag, 23. Juni, um 19:00 Uhr, Gewölberaum des Pfarrzentrums in Steinbach.

Anschließend Agape und Zsammsitzen

"Klimakrise - Und was will ich tun? - Eine Diskussionsgrundlage"

 

Die Broschüre zur Klimakrise wurde vom Arbeitskreis Schöpfungsverantwortung im Dekanat Steyrtal  erstellt und überarbeitet, gedacht als Diskussionsgrundlage für Gespräche in Gruppen (Pfarrgemeinden, Gemeinden, Familien, Freundeskreis, Vereinen .....)

 

Friedensgebet

 

Beten wir gemeinsam für den Frieden 

"anerkannt_unbekannt"

 

Mit einem berührenden Kurzfilm macht Carlo Neuhuber auf die Situation von anerkannten Geflüchteten in Griechenland aufmerksam. Gleichzeitig wird damit die Forderung des Pastoralrates der Diözese Linz zur Aufnahme einer überschaubaren Zahl von anerkannten Geflüchteten unterstrichen.

 

weitere Informationen

 

Film downloaden

zurück
weiter
Kirche und Corona
zurück
weiter
Alle Informationen zu Kirche & Corona

nach oben springen
  • Kontakt
    • Impressum
    • Datenschutz
Pfarre Waldneukirchen


Dorfplatz 12
4595 Waldneukirchen
Telefon: 07258/7590
Mobil: 0676/8776-5744
pfarre.waldneukirchen@dioezese-linz.at
https://www.dioezese-linz.at/waldneukirchen

Nachmittags- und Abendtermine nach Vereinbarung.

 

Übersicht der Raumreservierungen im Pfarrheim:

Terminkalender Pfarrheim

Katholische Kirche in Oberösterreich
Diözese Linz

Kommunikationsbüro
Herrenstraße 19
Postfach 251
4021 Linz

DVR: 0029874(117)

www.dioezese-linz.at
post@dioezese-linz.at
anmelden
nach oben springen