Als es aber spät geworden war, gingen seine Jünger zum See hinab,
bestiegen ein Boot und fuhren über den See, auf Kafarnaum zu. Es war schon dunkel geworden, und Jesus war noch nicht zu ihnen gekommen.
Da wurde der See durch einen heftigen Sturm aufgewühlt.
Als sie etwa fünfundzwanzig oder dreißig Stadien gefahren waren, sahen sie, wie Jesus über den See ging und sich dem Boot näherte; und sie fürchteten sich.
Er aber rief ihnen zu: Ich bin es; fürchtet euch nicht!
Sie wollten ihn zu sich in das Boot nehmen, aber schon war das Boot am Ufer, das sie erreichen wollten.
Der kirchliche Teil der Oberkappler Vorweihnacht 2015 wurde gestaltet von den Volksschülern, dem Kirchenchor, den Bäsern der Musikkapelle Oberkappel, Erzählungen von Liesi und Franz Hauer, dem Jugendchor und den Lehrern der Volksschule Oberkappel.
Am Samstag, den 26. September 2015 hat die Goldhaubengruppe die Oberkappler Hochzeitsjubilare anlässlich ihrer 25-, 40- und 50 jährigen Treue zum Gottesdienst und zu einer kirchlichen und gesellschaftlichen Feier eingeladen.
Riesigen Anklang fand die Verbindung des Erntedankfestes mit dem Pfarrfest. Pater Antony übezeugte mit einer bis ins Detail vorbereiteten Messe. Die Pfarrgemeinderatsobfrau Hilda Past und die Orgnisatorin des Pfarrfestes Zäzilia Stadler freuten sich über den großen Anklang des Pfarrfestes in der Bevölkerung.
Wegen gravierender Schäden musste die Friedhofsmauer saniert werden. Zu einem Großeinsatz der Ehrenamtlichkeit wurden die Arbeitsleistungen auf der Baustelle "Friedhofsmauer.
Die erbrachten Arbeiten sind in Worten und Bildern dokumentiert.