Approval required!Please allow cookies from "piwikpro" and reload the page to view this content.
Seitenbereiche:
  • zum Inhalt [Alt+0]
  • zum Hauptmenü [Alt+1]

Hauptmenü schließen
  • Pfarre
  • Gottesdienste
Hauptmenü ein-/ausblenden Startseite Suche ein-/ausblenden Barrierefreiheit-Einstellungen ein-/ausblenden
Hauptmenü:
  • Pfarre
  • Gottesdienste

Barrierefreiheit Einstellungen
Schriftgröße
  • A: Schriftgröße: normal
  • A: Schriftgröße: groß
  • A: Schriftgröße: sehr groß
Kontrasteinstellungen
  • A: Standardfarben
  • A: Gelb auf Schwarz
  • A: Schwarz auf Gelb
  • A: Weiss auf Blau
  • A: Blau auf Weiss
Logo Pfarre Mörschwang
Mörschwang 15
4982 Mörschwang
Telefon: 07758/2313-18
pfarre.moerschwang@dioezese-linz.at
https://www.dioezese-linz.at/moerschwang
zurück
weiter
Sat 03.6.23
"Wer hat dir die Vollmacht gegeben, das zu tun?"
Tages­evangelium
Mk 11, 27-33
Sat 03.06.23
Tages­evangelium

+ Aus dem heiligen Evangelium nach Markus

In jener Zeit

27 kamen Jesus und seine Jünger wieder nach Jerusalem. Als er im Tempel umherging, kamen die Hohenpriester, die Schriftgelehrten und die Ältesten zu ihm

28 und fragten ihn: Mit welchem Recht tust du das alles? Wer hat dir die Vollmacht gegeben, das zu tun?

29 Jesus sagte zu ihnen: Zuerst will ich euch eine Frage vorlegen. Antwortet mir, dann werde ich euch sagen, mit welchem Recht ich das tue.

30 Stammte die Taufe des Johannes vom Himmel oder von den Menschen? Antwortet mir!

31 Da überlegten sie und sagten zueinander: Wenn wir antworten: Vom Himmel!, so wird er sagen: Warum habt ihr ihm dann nicht geglaubt?

32 Sollen wir also antworten: Von den Menschen? Sie fürchteten sich aber vor den Leuten; denn alle glaubten, dass Johannes wirklich ein Prophet war.

33 Darum antworteten sie Jesus: Wir wissen es nicht. Jesus erwiderte: Dann sage auch ich euch nicht, mit welchem Recht ich das alles tue.

Mk 11, 27-33
1. Lesung
Sir 51, 12c-20 (17-28)

Lesung aus dem Buch Jesus Sirach

12 Ich danke dem Herrn und will seinen Namen loben und verherrlichen.

13 Als ich jung und noch nicht unstet war, suchte ich eifrig die Weisheit.

14 Sie kam zu mir in ihrer Schönheit, und bis zuletzt will ich sie erstreben.

15 Und wie nach dem Blühen die Trauben reifen, die das Herz erfreuen, so schritt mein Fuß auf geradem Weg; denn schon von Jugend an habe ich sie erkannt.

16 Nur kurz hörte ich hin, und schon fand ich Belehrung in Menge.

17 Sie ist für mich zur Amme geworden; meinem Lehrer will ich danken.

18 Ich hatte im Sinn, Freude zu erleben, ich strebte ohne Rast nach Glück.

19 Ich verlangte brennend nach ihr und wandte von ihr meinen Blick nicht ab.

20 Ich richtete mein Verlangen auf sie, und auf ihren Höhen wanke ich nicht. Meine Hand öffnete ihre Tore, und ich nahm sie leibhaftig wahr. Ich habe ihretwegen meine Hände gereinigt, und ich fand die Weisheit in ihrer Reinheit. Einsicht erwarb ich durch sie von Anfang an, darum lasse ich nicht von ihr.

 

Antwortpsalm: Ps 19 (18B), 8.9.10


Weiterführende Links:
  • Schott-Messbuch
  • Evangelium Tag für Tag
  • Dekanat Reichersberg
Öffnungszeiten
Mo
09:00 - 11:00
Do
09:00 - 11:00

 

Inhalt:
Gottes dienste und mehr
159.48 KB
Gottesdienste Mai/Juni 2023
328.47 KB
Lange Nacht der Kirchen

 

 

 

 

Bitte informieren Sie sich auf unserer Dekanatshomepage 

PGR Wahl 2022

PGR Wahl 2022 Wahlergebnis

zurück
weiter
Kirche und Corona
zurück
weiter
Alle Informationen zu Kirche & Corona
Eine Lange Nacht der Kirchen, die in Bewegung bringt: Tanzen auf dem Martin-Luther-Platz
02.06.

Lange Nacht der Kirchen mit sommerlicher Leichtigkeit und Lebensfreude

Eine Nacht, in der Leichtigkeit und Lebensfreude, Vielfalt und Miteinander erlebbar wurden: So präsentierte sich am 2. Juni 2023 die 17. Lange Nacht der Kirchen. Ein buntes Angebot lud zum Innehalten, Stillwerden und Genießen ein.
weiterlesen…: Lange Nacht der Kirchen mit sommerlicher Leichtigkeit und Lebensfreude
Digitale Jägerstätter Edition

Digitale Jägerstätter Edition als Plattform für Forschung und Vermittlung

Am 1. Juni 2023 präsentierte das Franz und Franziska Jägerstätter Institut der KU Linz die digitale Jägerstätter Edition....
Das umfangreiche Programm der Langen Nacht der Kirchen stellt die Besucher:innen vor die Qual der Wahl.

Lange Nacht der Kirchen 2023: Wohin soll ich mich wenden?

Fast 300 Veranstaltungen in 95 Kirchen, Kapellen und kirchlichen Einrichtungen in ganz Oberösterreich: Diese Vielfalt der...
Pfarrgründungsfest

Pfarre Schärding feierte Gründungsfest

Mit 1. Jänner 2023 wurde aus dem Dekanat Schärding die neue Pfarre Schärding, die aus zwölf Pfarrgemeinden besteht. Anlass...
Pusteblume

Podcast "Mystik und Geist": Zärtlichkeit

In Folge #14 von "Mystik und Geist" sprechen Isabella Guanzini (KU Linz) und Claudia Kapeller (Obdachlosen- und...
Alle News

nach oben springen
  • Kontakt
    • Impressum
    • Datenschutz
Pfarre Mörschwang


Mörschwang 15
4982 Mörschwang
Telefon: 07758/2313-18
pfarre.moerschwang@dioezese-linz.at
https://www.dioezese-linz.at/moerschwang
Katholische Kirche in Oberösterreich
Diözese Linz

Kommunikationsbüro
Herrenstraße 19
Postfach 251
4021 Linz

DVR: 0029874(117)

www.dioezese-linz.at
post@dioezese-linz.at
anmelden
nach oben springen