Seitenbereiche:
  • zum Inhalt [Alt+0]
  • zum Hauptmenü [Alt+1]

Hauptmenü schließen
Hauptmenü ein-/ausblenden Startseite Suche ein-/ausblenden Barrierefreiheit-Einstellungen ein-/ausblenden
Hauptmenü:

Barrierefreiheit Einstellungen
Schriftgröße
  • A: Schriftgröße: normal
  • A: Schriftgröße: groß
  • A: Schriftgröße: sehr groß
Kontrasteinstellungen
  • A: Standardfarben
  • A: Gelb auf Schwarz
  • A: Schwarz auf Gelb
  • A: Weiss auf Blau
  • A: Blau auf Weiss
Treffpunkt mensch & arbeit Rohrbach
Harrauer Straße 1
4150 Rohrbach-Berg
Mobil: 0676/8776-3678
mensch-arbeit.rohrbach@dioezese-linz.at
https://www.mensch-arbeit.at/rohrbach
Danke
zurück
weiter

Solidarische Gesellschaft – 

Selbstbestimmte Menschen –

Befreiender Glaube

Menschenwürdig Arbeiten 

Treffpunkt mensch & arbeit Rohrbach –

ein regionaler Standort der

Betriebsseelsorge Oberösterreich.

Inhalt:
Treff punkt aktuell

SICHTEN – Erzählungen von Frauen

„Am Anfang standen Schlagworte wie Patriarchat, Gewalt, Selbstbestimmung, Feminismus. Nach und nach begann die Idee für SICHTEN zu reifen: das Sichtbarmachen von Geschichten und Erfahrungen von Frauen.“ – so steht es am Buchrücken von SICHTEN – Erzählungen von Frauen.

Ein Projekt von In:RO – Inklusives Rohrbach, das die oft unsichtbaren Erfahrungen von Frauen ans Licht bringt. Unter dem Titel SICHTEN wurden im Rahmen des Projekts bewegende, persönliche Erzählungen gesammelt. Die Idee: diesen Stimmen und Biografien Raum zu geben – anonym, geschützt, auf Augenhöhe.

 

Wenn Frauen Worte finden für das, was sie erlebt haben – wenn sie aus der Isolation des Schweigens heraustreten, sich jemandem anvertrauen und Gehör finden – dann kann sich etwas wandeln.

Nicht weil sie müssen, sondern weil im Erzählen Verbindung entsteht. Weil das Unsichtbare sichtbar wird – für sie selbst, und für andere.

Diese Geschichten berühren – und sie stellen Fragen:

Welche gesellschaftlichen Bedingungen prägen weibliche Biografien?

Wo liegen Wendepunkte?

Was ermöglicht Befreiung und ein selbstbestimmtes Leben?

Das Buch ist gegen eine Spende ab 15 Euro erhältlich.Alle Einnahmen nach Abzug der Druck- und Materialkosten kommen der Frauen-Übergangswohnung im Bezirk Rohrbach zugute (Träger: Frauen- und Familiennetzwerk Rohrbach).

So wirkt jede Geschichte doppelt. Sie macht sichtbar – und sie hilft.

Bestellungen sind per email gerne an: mensch-arbeit.rohrbach@dioezese-linz.at

Treffpunkt mensch&arbeit Rohrbach – Harrauer Str. 1 - 4150 Rohrbach-Berg

Bei Fragen : Judith Wein Betriebsseelsorgerin : 0676/8776-3659

 

KreAktiv - Runde

Gemeinsam aktiv und kreativ sein!

 

Ob du strickst, häkelst, handarbeitest

oder einfach nur Ideen teilen möchtest –

hier ist Platz für deine Kreativität.

Von einander lernen und dabei Gemeinschaft erleben.

 

Termine: 09.00 - 11.00 Uhr 

Do, 09. Jänner 2025 

Do, 13. Februar 2025 

Do, 13. März 2025

 

Download: 

Flyer Kreaktiv

 

 

Offene Frauenrunde

Lust auf einen gemütlichen gemeinsamen Nachmittag?

Einfachen reden, begegnen, Gemeinsamkeiten erfahren, dann komm vorbei! 

 

Wo : Treffpunkt mensch&arbeit Rohrbach Harrauerstraße 1

 

Wann: Jeder 3.te Freitag im Monat um 14:30 Uhr bis 16:00 Uhr

 

 

Begleitet wird die Runde mit Themen und Impulsen die, die Runde sich wünscht!

Wenn Du Interesse hast, oder ein Thema einbringen möchtest melde dich gerne für weitere Infos oder komm einfach vorbei :

 

Du hast Fragen ?

Judith Wein 0676-8776 3659 judith.wein@dioezese-linz.at

Frauen Kaffee im Treffpunkt mensch&arbeit

Gemütliche Runde zum Kaffe trinken und quatschen. 

Du kannst einfach vorbei kommen, andere Frauen kennenlernen  und im gemeinsamen Gespräch Erfahrungen austauschen. 

 

Nächste Termine: 

6. Februar 2025 - Happy Birthday 2 Jahre Frauenkaffee

6. März 2025 - Frauenfrühstück zum Weltfrauentag

3 .April 2025

8. Mai 2025

5. Juni 2025

3. Juli 2025

 

jeweils von 09.00 - 10.30 Uhr 

 

 

Stöckl

G'spielt undG'sunga

Für alle die Spass am musizieren und singen haben! 

Komm einfach vorbei und bringe dein Instrument und deine Lieder mit! 

 

Termine: 

Mo, 20. Jänner 2025 um 18.00 Uhr 

Mo, 17. Februar 2025 um 18.00 Uhr

Mo, 17. März 2025 um 18.00 Uhr

 

 

Ort:

Treffpunkt mensch&arbeit Rohrbach 

Harrauerstraße 1, 4150 Rohrbach - Berg

 

Download: 

Flyer

zurück
weiter
mehr Beiträge
Termine
18:00 Uhr | Treffpunkt mensch & arbeit Rohrbach, Rohrbach-Berg

G'spielt und G'sunga

Monday
21.07.
19:00 Uhr | Treffpunkt mensch & arbeit Rohrbach, Rohrbach-Berg

Stöckl Stammtisch

Wednesday
13.08.
14:00 Uhr | Treffpunkt mensch & arbeit Rohrbach, Rohrbach-Berg

Tag der offenen Stöckl" Tür - Treffpunkt mensch&arbeit & JUZ im Stöckl

Friday
12.09.
Alle Termine
Infobatt
10.62 MB
Infoblatt Weihnachten 2024
6.48 MB
Infoblatt Frühling / Sommer 2024
Herbst Winter
8.00 MB
Infoblatt Herbst Winter
Team
Kastler
Martina Kastler
Leiterin
M.: 0676 8776-3678
E.: martina.kastler@dioezese-linz.at
Judith Wein
Judith Wein
Betriebsseelsorgerin
M.: 0676/8776-3659
E.: judith.wein@dioezese-linz.at
Sonnleitner
Silvia Sonnleitner
Jugendleiterin
M.: 0676/8776 3679
E.: silvia.sonnleitner@dioezese-linz.at
Anna Bräuer
Leiterin
derzeit in Karenz
M.: 0676/8776-3678
E.: anna.braeuer@dioezese-linz.at

Der Treffpunkt mensch & arbeit Rohrbach ist ein regionaler Standort der Betriebsseelsorge OÖ.

 

Die Betriebsseelsorge ist Kirche in der Arbeitswelt.

Solidarische Gesellschaft — Selbstbestimmte Menschen — Befreiender Glaube

  • Wir sind da für Jugendliche, Frauen und Männer in Produktion, Verwaltung und Dienstleistungen, in Fabriken und Küchen, in Banken, Supermärkten, Krankenhäusern und von Arbeitslosigkeit Betroffene.
  • Zielgruppen sind also jene, die sich den Arbeitnehmer:innen zuzählen (oder einsteigen wollen) und nicht in Management-Positionen stehen. 
  • Unsere Kontakt- und  Kooperationspartner sind Arbeitnehmer:innen-Organisationen: ÖGB und AK, Arbeitsloseninitiativen, ...   
  • Als Teil der Kirche bringen wir unsere Erfahrungen in die Pfarr- und Diözesanpastoral ein.        

Betriebsseelsorge ist nachgehende Seelsorge in der Arbeitswelt. Mit einer Option für die Menschen mit 'weniger Möglichkeiten' sind wir möglichst nahe bei ihnen, ihrer Arbeitswelt, ihren Lebenserfahrungen.

 

Betriebsseelsorger:innen sind Ansprechpartner:innen und Anlaufstelle für persönliche Beratung und Begleitung, insbesondere in Konflikt- und Burnout-Situationen.


Im Treffpunkt mensch & arbeit finden Sie Angebote zum Austausch, zur Stärkung und Ermutigung, sowie zur sozialen und politischen Auseinandersetzung.

 

GUTE ARBEIT ist das Ziel – eine Arbeit, die ein selbstbestimmtes Leben in Würde ermöglicht. Dafür setzen wir uns ein, mit Kooperationspartner:innen aus allen Bereichen der Zivilgesellschaft.

mensch & arbeit News

Jugend im Dialog 2025

Am 21. Mai 2025 trafen sich rund 200 arbeitssuchende Jugendliche im Kongresssaal der Arbeiterkammer Oberösterreich zur Veranstaltung „Jugend im Dialog“. Über 60 Entscheidungsträger*innen und Verantwortliche aus Politik, Kirche, Wirtschaft und Interessensvertretungen nahmen sich Zeit, zuzuhören, nachzufragen und mit den jungen Menschen ins Gespräch zu kommen. Im Fokus standen zentrale Lebensthemen wie Krisenbewältigung, finanzielle Belastungen und die Möglichkeiten zur politischen und gesellschaftlichen Mitgestaltung. 

23.05.

„Gute Arbeit in Pflege und Betreuung"

Einen regen Austausch zum Thema Pflege und Betreuung bot der 170. Sozialstammtisch am Montag, dem 19. Mai 2025, mit Soziallandesrat Dr. Christian Dörfel.

21.05.
OLYMPUS DIGITAL CAMERA

Die Post bringt allen was?

Linz ist der erste Standort außerhalb Wiens, an dem die Post künftig, konkret ab 29. Juni, auch an Sonntagen Pakete ausliefert. Der erste große Kunde ist Amazon. Als Allianz für den freien Sonntag Oberösterreich sprechen wir uns klar gegen die geplante Sonntagszustellung der Post in Linz aus.

27.06.
Mehr für Care

Menschen wollen MEHR FÜR CARE

Der 12. Mai ist der Internationale Tag der Pflege und Betreuung. Das oberösterreichische Netzwerk „FAIRsorgen - mehr für CARE-Arbeit“ nützte diese Gelegenheit, um den Passant:innen in der Linzer Landstraße zwei Fragen zu stellen und sie abstimmen zu lassen.

19.05.
Gedenken zum 80. Todestag von Marcel Callo! Glaube, Arbeit, Widerstand

Stollenführung „Marcel Callo“

Der Abschluss der Gedenkveranstaltung zum 80. Todestag von Marcel Callo fand am Samstag, dem 10. Mai statt. Unter der Leitung von Rudolf Haunschmied besuchten wir mit einer Gruppe von 35 Personen die Stollenanlage Bergkristall.

12.05.
Ausstellung Gallneukirchen

Was heißt für dich „Gute Arbeit“?

Diese Frage stellte das Fachteam Glaube und Arbeitswelt der Pfarrgemeinde Gallneukirchen 25 Menschen aus den verschiedensten Berufsumfeldern.

05.05.
Rundgang in Linz

30. April – Tag der Arbeitslosen

Der 30. April ist der Tag der Arbeitslosen, der auf die Situationen und Bedürfnisse von arbeitssuchenden Menschen aufmerksam macht.

30.04.
Erinnerung an die Todesmärsche

„Geh-Denken 2025“ in Ansfelden

Heuer jährten sich die Todesmärsche vom KZ Mauthausen nach Gunskirchen zum 80. Mal. Im April 1945 wurden 22000 jüdische Menschen aus allen Teilen Europas vom Zeltlager des Konzentrationslagers Mauthausen und Gusen in nur drei Tagen in das mehr als 60 Kilometer entfernte Waldlager nach Gunskirchen getrieben.

24.04.
zurück
weiter
mehr rund um mensch & arbeit

nach oben springen
  • Kontakt
    • Impressum
    • Datenschutz
Treffpunkt mensch & arbeit Rohrbach


Harrauer Straße 1
4150 Rohrbach-Berg
Mobil: 0676/8776-3678
mensch-arbeit.rohrbach@dioezese-linz.at
https://www.mensch-arbeit.at/rohrbach

Treffpunkt mensch & arbeit Rohrbach –

ein regionaler Standort der

Betriebsseelsorge Oberösterreich.

Katholische Kirche in Oberösterreich
Diözese Linz

Herrenstraße 19
4020 Linz
Ihr Kontakt zur
Diözese Linz
anmelden
nach oben springen