Seitenbereiche:
  • zum Inhalt [Alt+0]
  • zum Hauptmenü [Alt+1]

Hauptmenü schließen
  • Gerätesuche
  • Mediensuche
  • Medienlisten
  • Info
  • Mediencard
Hauptmenü ein-/ausblenden Startseite Suche ein-/ausblenden Barrierefreiheit-Einstellungen ein-/ausblenden
Hauptmenü:
  • Gerätesuche
  • Mediensuche
  • Medienlisten
  • Info
  • Mediencard

Barrierefreiheit Einstellungen
Schriftgröße
  • A: Schriftgröße: normal
  • A: Schriftgröße: groß
  • A: Schriftgröße: sehr groß
Kontrasteinstellungen
  • A: Standardfarben
  • A: Gelb auf Schwarz
  • A: Schwarz auf Gelb
  • A: Weiss auf Blau
  • A: Blau auf Weiss
Medienverleih der Diözese Linz
Medienverleih der Diözese Linz
Kapuzinerstraße 84
4020 Linz
Telefon: 0732/7610-3883
medienverleih@dioezese-linz.at
https://www.dioezese-linz.at/medienverleih
Bildungskino
Filmgenuss in den Sommermonaten "Der Rosengarten der Madame Vernet"
DENK DICH NEU
Auf die Lebenssituation junger Menschen zugehen
Sein Geist weht ...
Filmimpulse zu Pfingsten
WHY WAR "PEACE"
Warum Krieg?
INKLUSION
Medienauswahl und mehr ...
HOLOCAUST "Wider das Vergessen"
Medienauswahl
Toleranz 2022
Der Vorsatz für eine besondere HALTUNG im neuen Jahr
zurück
weiter

SEHEN - HÖREN - REDEN

Der Mehrwert für Ihre kirchliche Bildungsarbeit in Schule und Pfarre! Vereinfacht durch das "MedienCard" Abo mit Freischaltung des Online-Portals und kostenfreie Ausleihe auch der haptischen Medien.

  • zur MedienSuche
  • AGBs
Öffnungszeiten
Mo
08:30 - 17:00
Di
08:30 - 17:00
Mi
08:30 - 17:00
Do
08:30 - 17:00
Fr
08:30 - 12:30

 

Inhalt:
NEUES

Der Rosengarten der Madame Vernet

Sommerkomödie - Eve ist eine wahre Blumenkönigin. Doch leider floriert ihre traditionsreiche Gärtnerei im französischen Burgund nicht mehr so richtig.

29.06.

Der Rausch

Gewann den Oscar® 2021 als Bester internationaler Film

23.06.

Dolapo is fine

Dọlápọ̀ stammt aus Nigeria und ihr Selbstverständnis wird massiv in Frage gestellt.

09.06.

The Father

Packendes Drama um Demenz und Identitätsverlust, das konsequent aus Sicht der Titelfigur erzählt ist. (2 Oscars)

25.05.

Sein Geist weht ... Filmimpulse zu Pfingsten

Vier Kurzfilme laden in den Wochen nach Pfingsten zur Entschleunigung, aber auch zum Nachdenken über das eigene Leben und das Miteinander in der Gemeinschaft ein.

25.05.

Checker Tobi und das Geheimnis unseres Planeten

Die Bedeutung von Wasser als Quelle allen Lebens und ein sorgsamer Umgang mit der Erde sind die beiden Hauptthemen des Films.

25.05.

Corona, Aids & Co - Virus oder Verschwörung?

Während der Corona-Pandemie verbreiteten sich Gerüchte und Verschwörungsmythen. 

20.12.

Milla meets Moses

Eine krebskranke Teenagerin verliebt sich in einen Junkie und bringt damit den Alltag ihrer Familie gänzlich ins Schleudern.

24.11.
zurück
weiter
kirchen jahr kindern erklärt
Pfingsten für Kinder erklärt

Pfingsten – erklärt für Kinder

Was feiern wir da eigentlich?

Christi Himmelfahrt für Kinder erklärt

Christi Himmelfahrt – erklärt für Kinder

Was feiern wir da eigentlich?

Ostern für Kinder erklärt

Ostern für Kinder erklärt

Was feiern wir zu Ostern?

Karfreitag für Kinder erklärt

Karfreitag für Kinder erklärt

Was feiern wir am Karfreitag?

Gründonnerstag für Kinder erklärt

Gründonnerstag für Kinder erklärt

Was feiern wir am Gründonnerstag?

Palmsonntag für Kinder erklärt

Palmsonntag für Kinder erklärt

Was feiern wir am Palmsonntag?

Fastenzeit für Kinder erklärt

Fastenzeit für Kinder erklärt

Was verbirgt sich eigentlich hinter der Fastenzeit?

Weihnachten für Kinder erklärt

Weihnachten erklärt für Kinder

Warum feiern wir Weihnachten?

Advent

Advent erklärt für Kinder

Was verbirgt sich eigentlich hinter dem Advent?

Allerheiligen und Allerseelen

Allerheiligen und Allerseelen erklärt für Kinder

Was feiern wir da eigentlich an Allerheiligen und Allerseelen?

Mariä Aufnahme in den Himmel erklärt für Kinder

Mariä Aufnahme in den Himmel erklärt für Kinder

Was feiern wir da eigentlich an Mariä Aufnahme in den Himmel?

zurück
weiter
Medien Liste
866.88 KB
ORF - Medien Gesamtliste
ORF Produktionen für die kirchliche Bildungsarbeit. Sendereihe - Kreuz & Quer, Orientierung, FeierAbend, Was ich glaube, dok1 ...
934.71 KB
Wertvolle Kinder-Kinofilme
Mehr als nur ein Film. Wertvolle, pädagogische, ausgezeichnete Filmproduktionen für die Kids.
781.49 KB
Menschenrechte - Medienliste
Jeder Mensch ist wertvoll und einzigartig
571.00 KB
70 Jahre Medienverleih / Entwicklung bedeutet Veränderung
Einblick in die Geschichte der audio-visuellen Medienarbeit in der Diözese Linz

nach oben springen
  • Kontakt
    • Impressum
    • Datenschutz
Medienverleih der Diözese Linz


Kapuzinerstraße 84
4020 Linz
Telefon: 0732/7610-3883
medienverleih@dioezese-linz.at
https://www.dioezese-linz.at/medienverleih
Katholische Kirche in Oberösterreich
Diözese Linz

Kommunikationsbüro
Herrenstraße 19
Postfach 251
4021 Linz

DVR: 0029874(117)

www.dioezese-linz.at
post@dioezese-linz.at
anmelden
nach oben springen