Approval required!Please allow cookies from "piwikpro" and reload the page to view this content.
Seitenbereiche:
  • zum Inhalt [Alt+0]
  • zum Hauptmenü [Alt+1]

Hauptmenü schließen
  • Gerätesuche
  • Mediensuche
  • Medienlisten
  • Info
  • Mediencard
Hauptmenü ein-/ausblenden Startseite Suche ein-/ausblenden Barrierefreiheit-Einstellungen ein-/ausblenden
Hauptmenü:
  • Gerätesuche
  • Mediensuche
  • Medienlisten
  • Info
  • Mediencard

Barrierefreiheit Einstellungen
Schriftgröße
  • A: Schriftgröße: normal
  • A: Schriftgröße: groß
  • A: Schriftgröße: sehr groß
Kontrasteinstellungen
  • A: Standardfarben
  • A: Gelb auf Schwarz
  • A: Schwarz auf Gelb
  • A: Weiss auf Blau
  • A: Blau auf Weiss
Medienverleih der Diözese Linz
Medienverleih der Diözese Linz
Kapuzinerstraße 84
4020 Linz
Telefon: 0732/7610-3883
medienverleih@dioezese-linz.at
https://www.dioezese-linz.at/medienverleih
Schatzkiste Kurzfilme
Kurzfilmschätze mit Prädikat besonders wertvoll
BILDERBUCHKINO ONLINE
Auswahl von pädagogisch wertvollen Bilderbüchern
Wer ist mir am Nächsten? Wer ist mein Nächster?
Du sollst den Nächsten lieben wie dich selbst! Kernbotschaft .... Medienauswahl
Bildungskino
Wertvolle Filmmomente erleben "Glück auf einer Skala von 1-10"
Franz Jägerstätter "9. August 1943 - Todestag vor 80 Jahren"
Medienauswahl
Kreuz & Quer Orientierung FeierAbend
Neue ORF-Titel im Online-Portal
KI – KÜNSTLICHE Intelligenz
Die ethische Frage der Zukunft
zurück
weiter

SEHEN - HÖREN - REDEN

Der Mehrwert für Ihre kirchliche Bildungsarbeit in Schule und Pfarre! Vereinfacht durch das "MedienCard" Abo mit Freischaltung des Online-Portals und kostenfreie Ausleihe auch der haptischen Medien.

  • zur MedienSuche
  • AGBs
Öffnungszeiten
Mo
08:30 - 17:00
Di
08:30 - 17:00
Mi
08:30 - 17:00
Do
08:30 - 17:00
Fr
08:30 - 12:30

 

Inhalt:
NEUES

Ich bin dein Mensch

Ein stiller wie feinsinniger Science-Fiction-Film der um die Frage kreist, wo die Grenze zwischen Mensch und Maschine verläuft, und findet unerwartete Antworten. ...

26.09.

ON MY MIND

Abschnied nehmen

Gegen den Willen des Barbesitzers möchte der einzige Gast, Henrik; in einer Karaoke-Bar unbedingt ein bestimmtes Lied für seine Frau singen und für sie aufnehmen. ....

06.09.

Glück auf einer Skala von 1-10

Igor lebt allein und jobbt als Fahrradkurier für Biogemüse. Ein paar mehr Kontakte zu anderen Menschen wären schön, aber ansonsten ist der körperlich behinderte Hobby-Philosoph nicht unglücklich.

06.07.

Ein bisschen bleiben wir noch

Die Flüchtlingskinder Oskar und Lilli leben seit sechs Jahren in Österreich, aber sie haben noch immer kein dauerhaftes Bleiberecht.

26.06.

Sonne

Drei Wiener Teenagerinnen machen ein YouTube-Video im Hijab, das vor allem unter kurdischen Muslimen ein kleiner Hit wird.

26.06.

Die Küchenbrigade

Sozialdramödie, die zwischen gesellschaftskritischen Tönen und sanfter Komik balanciert.

02.05.

Der Schein trügt

Stojan ist ein unbescholtener Mann, fürsorglicher Familienvater und sehr bescheiden. Ein elektrischer Kurzschluss bringt ihm unverhoffte Erleuchtung ....

26.06.

Inklusion im Kindergarten

Einblicke in ein erfolgreiches Konzept

Der Film zeigt eine Kindergartenwelt, wie sie sein sollte: eine Gemeinschaft unterschiedlicher Kinder von "hochbegabt" bis "schwerbehindert" beim gemeinsamen Spielen und Lernen.

27.03.
zurück
weiter
Kirchen jahr Kindern erklärt
Pfingsten für Kinder erklärt

Pfingsten – erklärt für Kinder

Was feiern wir da eigentlich?

Christi Himmelfahrt für Kinder erklärt

Christi Himmelfahrt – erklärt für Kinder

Was feiern wir da eigentlich?

Ostern für Kinder erklärt

Ostern für Kinder erklärt

Was feiern wir zu Ostern?

Karfreitag für Kinder erklärt

Karfreitag für Kinder erklärt

Was feiern wir am Karfreitag?

Gründonnerstag für Kinder erklärt

Gründonnerstag für Kinder erklärt

Was feiern wir am Gründonnerstag?

Palmsonntag für Kinder erklärt

Palmsonntag für Kinder erklärt

Was feiern wir am Palmsonntag?

Fastenzeit für Kinder erklärt

Fastenzeit für Kinder erklärt

Was verbirgt sich eigentlich hinter der Fastenzeit?

Weihnachten für Kinder erklärt

Weihnachten erklärt für Kinder

Warum feiern wir Weihnachten?

Advent

Advent erklärt für Kinder

Was verbirgt sich eigentlich hinter dem Advent?

Allerheiligen und Allerseelen

Allerheiligen und Allerseelen erklärt für Kinder

Was feiern wir da eigentlich an Allerheiligen und Allerseelen?

Mariä Aufnahme in den Himmel erklärt für Kinder

Mariä Aufnahme in den Himmel erklärt für Kinder

Was feiern wir da eigentlich an Mariä Aufnahme in den Himmel?

zurück
weiter
Medien Liste
632.40 KB
Bildungskino 2023
Aktuelle Filmauswahl
1.14 MB
PROGRAMMHEFT AUGENBLICKE - Kurzfilme im Kino 2023
Filminfos und Filmbesprechungen
970.37 KB
ORF - Medien Gesamtliste
ORF Produktionen für die kirchliche Bildungsarbeit. Sendereihe - Kreuz & Quer, Orientierung, FeierAbend, Was ich glaube, dok1 ...
934.71 KB
Wertvolle Kinder-Kinofilme
Mehr als nur ein Film. Wertvolle, pädagogische, ausgezeichnete Filmproduktionen für die Kids.
824.09 KB
Animationsfilme - Medienliste
Genre - Animationsfilme
Computer animiert, Zeichentrick, Puppentrick, Legetechnik u. Scherenschnitt
781.49 KB
Menschenrechte - Medienliste
Jeder Mensch ist wertvoll und einzigartig

nach oben springen
  • Kontakt
    • Impressum
    • Datenschutz
Medienverleih der Diözese Linz


Kapuzinerstraße 84
4020 Linz
Telefon: 0732/7610-3883
medienverleih@dioezese-linz.at
https://www.dioezese-linz.at/medienverleih
Katholische Kirche in Oberösterreich
Diözese Linz

Kommunikationsbüro
Herrenstraße 19
Postfach 251
4021 Linz

www.dioezese-linz.at
post@dioezese-linz.at
anmelden
nach oben springen