Seitenbereiche:
  • zum Inhalt [Alt+0]
  • zum Hauptmenü [Alt+1]

Hauptmenü schließen
  • Angebote
    • Für dich
      • Offener Treff
      • Mittagstreff
      • Mobilaktionen
      • Learnspace
      • Beratung und Begleitung
    • Für die Seele
      • innen_ansicht
      • Firmvorbereitung
      • Seelsorgebank
      • pfarrliche Jugend - welsweit
      • KernZeit
    • Für Schulen
      • Workshops
  • Über uns
    • Team
    • Verein
    • Unser Antrieb
    • Kooperationspartner*innen
  • Termine
  • Erinnerungen
    • Archiv 2020
    • Archiv 2021
Hauptmenü ein-/ausblenden Startseite Suche ein-/ausblenden Barrierefreiheit-Einstellungen ein-/ausblenden
Hauptmenü:
  • Angebote
    • Für dich
      • Offener Treff
      • Mittagstreff
      • Mobilaktionen
      • Learnspace
      • Beratung und Begleitung
    • Für die Seele
      • innen_ansicht
      • Firmvorbereitung
      • Seelsorgebank
      • pfarrliche Jugend - welsweit
      • KernZeit
    • Für Schulen
      • Workshops
  • Über uns
    • Team
    • Verein
    • Unser Antrieb
    • Kooperationspartner*innen
  • Termine
  • Erinnerungen
    • Archiv 2020
    • Archiv 2021

Barrierefreiheit Einstellungen
Schriftgröße
  • A: Schriftgröße: normal
  • A: Schriftgröße: groß
  • A: Schriftgröße: sehr groß
Kontrasteinstellungen
  • A: Standardfarben
  • A: Gelb auf Schwarz
  • A: Schwarz auf Gelb
  • A: Weiss auf Blau
  • A: Blau auf Weiss
Johann-Strauß-Straße 20
4600 Wels
Telefon: 0676/8776-6462
kernzone@dioezese-linz.at
https://www.dioezese-linz.at/kernzone-wels

 

Wir sind für euch da!

Inhalt:
NEWS FEED

Jungschar City - Die Stadt der Kinder

Über 80 Kinder und 20 Begleitpersonen brachten am Samstag 14. Mai Leben in die Bude!

18.05.
Muscheln, Fürbittkerzen, Seestern

Kernzeit: "Du machst den Unterschied"

Jugendliturgie am Sonntagabend

Sonntagabendausklang mit der Kernzeit: Schwungvolle Lieder begleitet von Gitarre, Cajon und Klavier, (biblischen) Geschichten zum Nachdenken, Danke-Gedanken an die zurückliegende Woche, Fürbitten für Menschen, an die wir denken und einer Übung, die uns vor Augen führt, dass in jeder/jedem, die/der uns begegnet, unser*e Nächste*r steckt. Und als Give away eine Packung, die für erfrischenden Atem sorgt, in all den Begegnungen die diese Woche auf uns warten. Danke an alle, die trotz der sommerlichen Temperaturen mit dabei waren

17.05.
Freundliches Gesicht aus der Bubblesoccerkugel

Bubblesoccer Turnier

das außergewöhnliche Jugend-Teamerlebnis im Dekanat Wels

Im Rahmen der #notlostinwös-Reihe haben sich am Samstag, 7.5.2022, acht Teams zu je vier Jugendlichen zum Bubblesoccer Turnier in der Turnhalle in Lichtenegg getroffen.

09.05.
Station 4 am Weg zwischen Gfereth und Alkrucken

Emmausgang in Krenglbach

Sonnenaufgang erleben mit der Geschichte der Emmausjünger aus dem Lukasevangelium

Um 5.30 Uhr haben sich bei der Pfarrkirche in Krenglbach die Frühaufsteher*innen getroffen. Nach einer angeleiteten Runde blind um die Kirche – so wie es im Lukasevangelium (Lk 24,13-35) von den Emmausjüngern heißt „denn sie waren wie von Blindheit geschlagen“ und dem Lied „Open the eyes of my heart, Lord“, spazierte die Gruppe den Hügel nach Geigen hinaus, wo sie bei einer Weggabelung die Frage mit einem Stück eines Reinigungsschwamms rückwärts gehend beantworten, was hängt mir noch nach von den letzten Tagen, was bewegt mich stark. Oben an der Hügelkippe konnten wir von Buchkirchen kommend den Sonnenaufgang miterleben und bewundern – das Wetter hat uns diesmal eine tolle Grundlage geliefert. Über Gfereth und Alkrucken gingen wir den Weg zurück zum Pfarrheim, wo wir uns an einem Frühstück mit Eiern, Wurst und Käse, Feigenaufstrich, Pofesen, Kuchen und Heißgetränken laben konnten. Für die, die dabei waren hat sich das frühe Aufstehen jedenfalls gelohnt.

 

19.04.

Schnupper_Pilgern

Schnupper_Pilgern von der KJ Region Hausruckviertel

11.04.22-12.04.22

 

Von Montag 11. April bis Dienstag 12. April machten sich 6 Pilger*innen aus der Region Hausruckviertel auf den Weg von Schlögen nach Dachsberg.

13.04.
innen_ansicht

Innen_ansicht Kalvarienbergkirche

Am Samstag, den 26. März, empfing die KernZone Firmgruppen aus dem Dekanat Gaspoltshofen, die im Rahmen ihrer Firmvorbereitung die innen_ansicht besuchten.

Lernbegleitung

Learn Space

 

Ab 04. April wird unser Angebot einer Lernbegleitung und Hausübungshilfe starten. In den Räumlichkeiten der Stadtpfarre werden wir im zweiwöchigem Abstand jeweils am Samstag von 12:00 bis 17:00 Uhr dieses kostenlose Angebot für Jugendliche stellen.

Vernetzung

Jugendvernetzung

im MKH

Am Donnerstag, den 24.03.22 um 13:00 fanden Vertreter*innen aus verschiedenen Jugendorganisationen aus Wels und Umgebung im MedienKulturHaus zusammen, um sich kennenzulernen und zu vernetzen.

Gemeinsam auf den Spuren Jesu'!

Ein Kreuzweg für junge Menschen
29.03.
Festivalseelsorge

Festivalseelsorge

Für die Zwischentöne des Lebens

Zwanzig ehren- und hauptamtliche Mitarbeiter*innen der evangelischen und katholischen Kirche waren ein Wochenende lang von 19.03.22 bis 20.03.22 im Bildungshaus St. Virgil in Salzburg bei der diesjährigen Ausbildung zu Festivalseelsorger*innen.

zurück
weiter
Ver anstal tungen
19:00 Uhr | Traunpark

Billard - Try out

Probier mal was Neues und komm vorbei beim Billard - try out.
Saturday
21.05.
13:00 Uhr | Volksgarten

Fest der Kulturen

Sunday
22.05.
15:00 Uhr | Pfarre Wels-Stadtpfarre

Begegnungscafé für geflüchtete Menschen aus der Ukraine

Ausgehend von der „KernZone – Hauptsache Jugend!“ gemeinsam mit der Stadtpfarrkirche und der Caritas Wels, wollen wir ab 6. April jeden Mittwoch von 15-18 Uhr ein Begegnungscafé für geflüchtete Menschen aus der Ukraine eröffnen.
Wednesday
25.05.
Alle Termine

nach oben springen
  • Kontakt
    • Impressum
    • Datenschutz
KERNZONE - Hauptsache Jugend


Johann-Strauß-Straße 20
4600 Wels
Telefon: 0676/8776-6462
kernzone@dioezese-linz.at
https://www.dioezese-linz.at/kernzone-wels

Wir sind für euch da!

Katholische Kirche in Oberösterreich
Diözese Linz

Kommunikationsbüro
Herrenstraße 19
Postfach 251
4021 Linz

DVR: 0029874(117)

www.dioezese-linz.at
post@dioezese-linz.at
anmelden
nach oben springen