Seitenbereiche:
  • zum Inhalt [Alt+0]
  • zum Hauptmenü [Alt+1]

Hauptmenü schließen
  • Angebote
    • Für dich
      • Offener Treff
      • Mittagstreff
      • Mobilaktionen
      • Learnspace
      • Beratung und Begleitung
    • Für die Seele
      • innen_ansicht
      • Firmvorbereitung
      • Seelsorgebank
      • pfarrliche Jugend - welsweit
      • KernZeit
    • Für Schulen
      • Workshops
  • Über uns
    • Team
    • Verein
    • Unser Antrieb
    • Kooperationspartner*innen
  • Termine
  • Erinnerungen
    • Archiv 2020
    • Archiv 2021
Hauptmenü ein-/ausblenden Startseite Suche ein-/ausblenden Barrierefreiheit-Einstellungen ein-/ausblenden
Hauptmenü:
  • Angebote
    • Für dich
      • Offener Treff
      • Mittagstreff
      • Mobilaktionen
      • Learnspace
      • Beratung und Begleitung
    • Für die Seele
      • innen_ansicht
      • Firmvorbereitung
      • Seelsorgebank
      • pfarrliche Jugend - welsweit
      • KernZeit
    • Für Schulen
      • Workshops
  • Über uns
    • Team
    • Verein
    • Unser Antrieb
    • Kooperationspartner*innen
  • Termine
  • Erinnerungen
    • Archiv 2020
    • Archiv 2021

Barrierefreiheit Einstellungen
Schriftgröße
  • A: Schriftgröße: normal
  • A: Schriftgröße: groß
  • A: Schriftgröße: sehr groß
Kontrasteinstellungen
  • A: Standardfarben
  • A: Gelb auf Schwarz
  • A: Schwarz auf Gelb
  • A: Weiss auf Blau
  • A: Blau auf Weiss
Johann-Strauß-Straße 20
4600 Wels
Telefon: 0676/8776-6462
kernzone@dioezese-linz.at
https://www.dioezese-linz.at/kernzone-wels

 

Wir sind für euch da!

Inhalt:
NEWS FEED

800 Jahre Wels - die KernZone feiert mit!

Mal's dir von der Seele - oder bastle einen Lieblingsmenschen oder Gegenstand.

25.06.
Seelsorge

KernZone am Novarock

Festivalseelsorge

 

Vier Tage voller intensiver Gespräche, Eindrücke und  ganz besonderen Erfahrungen. Festivalseelsorge als Teil eines der größten Festivals im deutschsprachigen Raum.

Die KernZone Wels war am NovaRock in Nickelsdorf bei der Festivalseelsorge vertreten.

 

Diskussionsrunde auf Basis der gesammelten Erkenntniss e der aktuellen Firmsaison

Kooperation verstärken

Vernetzungstreffen der Firmverantwortlichen im Dekanat Wels

Der Weg in eine verstärkte Zusammenarbeit ist mit der neuen Struktur der zukünftigen Pfarren vorgezeichnet.

21.06.

Poetry Slam in der Marienkirche

Slammen von der Kanzel

Slammerinnen vom Verein Post Scriptum haben im Rahmen der Langen Nacht der Kirchen ihre Texte zum Besten gegeben.

 

10.06.

Fest der Kulturen

KernZone gestaltet gemeinsam mit Besucher*innen am Fest der Kulturen eine Friedensflagge!

24.05.

Billard Try Out

KernZone goes Billard Verein!

24.05.

Jungschar City - Die Stadt der Kinder

Über 80 Kinder und 20 Begleitpersonen brachten am Samstag 14. Mai Leben in die Bude!

18.05.
Muscheln, Fürbittkerzen, Seestern

Kernzeit: "Du machst den Unterschied"

Jugendliturgie am Sonntagabend

Sonntagabendausklang mit der Kernzeit.

17.05.
Freundliches Gesicht aus der Bubblesoccerkugel

Bubblesoccer Turnier

das außergewöhnliche Jugend-Teamerlebnis im Dekanat Wels

Im Rahmen der #notlostinwös-Reihe haben sich am Samstag, 7.5.2022, acht Teams zu je vier Jugendlichen zum Bubblesoccer Turnier in der Turnhalle in Lichtenegg getroffen.

09.05.
Station 4 am Weg zwischen Gfereth und Alkrucken

Emmausgang in Krenglbach

Sonnenaufgang erleben mit der Geschichte der Emmausjünger aus dem Lukasevangelium

Um 5.30 Uhr haben sich bei der Pfarrkirche in Krenglbach die Frühaufsteher*innen getroffen. Nach einer angeleiteten Runde blind um die Kirche – so wie es im Lukasevangelium (Lk 24,13-35) von den Emmausjüngern heißt „denn sie waren wie von Blindheit geschlagen“ und dem Lied „Open the eyes of my heart, Lord“, spazierte die Gruppe den Hügel nach Geigen hinaus, wo sie bei einer Weggabelung die Frage mit einem Stück eines Reinigungsschwamms rückwärts gehend beantworten, was hängt mir noch nach von den letzten Tagen, was bewegt mich stark. Oben an der Hügelkippe konnten wir von Buchkirchen kommend den Sonnenaufgang miterleben und bewundern – das Wetter hat uns diesmal eine tolle Grundlage geliefert. Über Gfereth und Alkrucken gingen wir den Weg zurück zum Pfarrheim, wo wir uns an einem Frühstück mit Eiern, Wurst und Käse, Feigenaufstrich, Pofesen, Kuchen und Heißgetränken laben konnten. Für die, die dabei waren hat sich das frühe Aufstehen jedenfalls gelohnt.

 

19.04.
zurück
weiter
Ver anstal tungen
15:00 Uhr | Pfarre Wels-Stadtpfarre, Wels

Begegnungscafé für geflüchtete Menschen aus der Ukraine

Ausgehend von der „KernZone – Hauptsache Jugend!“ gemeinsam mit der Stadtpfarrkirche und der Caritas Wels, wollen wir ab 6. April jeden Mittwoch von 15-18 Uhr ein Begegnungscafé für geflüchtete Menschen aus der Ukraine eröffnen.
Wednesday
06.07.
16:00 Uhr | Treffpunkt mensch & arbeit Wels, Wels

Offener Treff

Thursday
07.07.
15:00 Uhr | Pfarre Wels-Stadtpfarre, Wels

Begegnungscafé für geflüchtete Menschen aus der Ukraine

Ausgehend von der „KernZone – Hauptsache Jugend!“ gemeinsam mit der Stadtpfarrkirche und der Caritas Wels, wollen wir ab 6. April jeden Mittwoch von 15-18 Uhr ein Begegnungscafé für geflüchtete Menschen aus der Ukraine eröffnen.
Wednesday
13.07.
Alle Termine

nach oben springen
  • Kontakt
    • Impressum
    • Datenschutz
KERNZONE - Hauptsache Jugend


Johann-Strauß-Straße 20
4600 Wels
Telefon: 0676/8776-6462
kernzone@dioezese-linz.at
https://www.dioezese-linz.at/kernzone-wels

Wir sind für euch da!

Katholische Kirche in Oberösterreich
Diözese Linz

Kommunikationsbüro
Herrenstraße 19
Postfach 251
4021 Linz

DVR: 0029874(117)

www.dioezese-linz.at
post@dioezese-linz.at
anmelden
nach oben springen