Wir sind für euch da!
Miteinander – Licht säen
Unter diesem Motto gestalteten am 17. März 2023 die Gefangenenseelsorge, evangelische Kirche Wels, Kernzone Wels, Krankenhausseelsorge, Stadtpfarre und der Treffpunkt mensch & arbeit Wels den Kreuzweg Wels_weit 2023.
Anfang des Monats fand zum ersten Mal ein Kennenlerntag für die Berufsschule 3 in der Stadtpfarre statt.
Über 70 Firmlinge aus Wels sind am 11. Februar in die Firmvorbereitung gestartet - ganz ohne Masken und Infektionen!
Vier Engagierte aus der Welser Stadtpolitik besuchten die KernZone und tauschten sich über jugendrelevante Themen aus.
Alle zwei Jahre treffen sich Jugendliche aus aller Welt, um gemeinsam über das Leben und den Glauben zu diskutieren, Gottesdienste zu feiern, spirituelle Impulse zu erleben und das Gesicht einer Stadt zu verändern. 2023 ist das Lissabon.
Es ist son etwas besonderes so bald in der Früh aufzustehen. Und noch etwas spezieller ist es an einem Feiertag so bald aufzustehen. Aber es zahlt sich eindeutig aus!
Die KernZone rief die die wesentlichen Player in der Jugendarbeit in der Stadt zusammen. Ziel dieses Vormittags sollte ein „voneinander wissen“ sowie mögliche künftige Kooperationen sein (Tips, 10.01.2023)
Kinder in ganz Österreich bringen Segen für die Wohnhäuser und bitten um Spenden für Hilfsprojekte.
Mitten im Advent einmal Innehalten, dem Trubel entfliehen, zusammen kommen in der Seitenkapelle der Pfarrkirche Wels Hl. Familie. Schatten und Licht wahrnehmen. Duft von Tannenzweigen riechen, die Kühle der Luft und die Wärme der Sitzheizung spüren.