Seitenbereiche:
  • zum Inhalt [Alt+0]
  • zum Hauptmenü [Alt+1]

Hauptmenü schließen
  • Angebote
    • Für dich
      • Offener Treff
      • Mittagstreff
      • Mobilaktionen
      • Beratung und Begleitung
    • Für die Seele
      • innen_ansicht
      • Firmvorbereitung
      • Seelsorgebank
      • pfarrliche Jugend - welsweit
      • KernZeit
    • Für Schulen
      • Workshops
  • Über uns
    • Team
    • Verein
    • Unser Antrieb
    • Kooperationspartner*innen
  • Termine
  • Erinnerungen
    • Archiv 2020
    • Archiv 2021
    • Archiv 2022
Hauptmenü ein-/ausblenden Startseite Suche ein-/ausblenden Barrierefreiheit-Einstellungen ein-/ausblenden
Barrierefreiheit Einstellungen
Schriftgröße
  • A: Schriftgröße: normal
  • A: Schriftgröße: groß
  • A: Schriftgröße: sehr groß
Kontrasteinstellungen
  • A: Standardfarben
  • A: Gelb auf Schwarz
  • A: Schwarz auf Gelb
  • A: Weiss auf Blau
  • A: Blau auf Weiss
Inhalt:
Tue 24.01.23

Firmwochenende „Dem Leben Richtung geben“

Gemeinsamer Firmstart der Pfarre Wels Hl. Familie
gemeinsames Problemlösen in herausfordernden Settings
Endlich nach dem Ende der Einschränkungen wieder auf Firmwochenende fahren können.

Beginnend mit dem Kennenlernen, war der erste Abend dem Nachgehen der eigenen Biografie gewidmet. Wofür schlägt mein Herz? Worüber stolpere ich immer wieder? Was gibt mir Halt? Das waren exemplarische Anstöße. Schnell waren die ersten Unsicherheiten abgebaut und neue Freundesbande geknüpft.

Am Freitag Nachmittag hatten sich 26 Firmkandidat:innen und drei Firmbegleiter:innen der Pfarre Wels Hl. Familie für das Firmwochenende von 20. bis 22. Jänner 2022 auf den Weg ins KIM-Zentrum nach Weibern gemacht, um die Firmvorbereitung zu starten.

 

Am zweiten Tag war der Focus auf dem Blick auf die Lebensziele, einem Impuls über die Firmung als bestärkendes Sakrament, auch als Übergangselement in der Pubertät vom Kind zum Erwachsen werden. Das Thema der Wahrnehmung, der Kommunikation miteinander und der Entwicklung von gemeinsamen Problemlösungsstrategien und die Befassung mit den eigenen Werten prägten den Samstag-Nachmittag.

Kulinarisch verwöhnt von den Köch:innen im Zentrum waren die Anwesenden gestärkt genug für eine Wanderung im Schnee durch die umliegenden Dörfer, mit spirituellen Impulsen – etwa dem gehen im Schweigen, dem Rückwärtsgang, dem Blinden führen durch das Schneetreiben und dem Impuls „die Letzten werden die Ersten sein“ – die nächtliche Tour endete wieder im weiten Innenhof des Zentrums und führte abschließend in die Hauskapelle, wo wir den Tag mit einem Ein-Wort-Danke-Statement im Kreis von Firmling zu Firmling Revue passieren ließen. Der Raum nur erleuchtet von der Kerze, die rundum gegeben wurde. Als Ergebnis wurden die Wegweiser für die Firmung vorbereitet, die Werte, die dabei von den Firmkandidat:innen als besonders wichtig benannt wurden für die nachhaltige Zukunftsentwicklung unserer Gesellschaft:

 

Am letzten Tag haben die Jugendlichen in drei Gruppen die Elemente des Gottesdienstes vorbereitet, den wir dann noch gemeinsam gefeiert haben. Rhythmische Lieder, tiefgehende Texte und eine inhaltlich starke Verarbeitung der Emmaus-Jünger Geschichte aus dem Lukas-Evangelium, mit den Werten, die als Bezugspunkte vom Vortag zum Evangelium noch einmal aufgegriffen wurden, das wir war ein finales Highlight dieser gemeinsamen Tage.

Was die Firmlinge selbst dazu sagen? Ein paar O-Töne:

„Eigentlich war es voi cool, weil man hat voi viele Menschen kennenlernen können hat.“

„Derf ma nu amoi des Firmwochenende machen, das war voi lustig.“ oder „Kinna ma des nu amoi machen“

 

Firmwochenende in Action

    bsh
    bsh
    zurück
    weiter
    zurück

    nach oben springen
    • Kontakt
      • Impressum
      • Datenschutz
    KERNZONE - Hauptsache Jugend


    Johann-Strauß-Straße 20
    4600 Wels
    Telefon: 0676/8776-6462
    kernzone@dioezese-linz.at
    https://www.dioezese-linz.at/kernzone-wels

    Wir sind für euch da!

    Katholische Kirche in Oberösterreich
    Diözese Linz

    Kommunikationsbüro
    Herrenstraße 19
    Postfach 251
    4021 Linz

    DVR: 0029874(117)

    www.dioezese-linz.at
    post@dioezese-linz.at
    anmelden
    nach oben springen