Ein großes Danke am Christkönigsonntag

Im Rahmen des Jugendgottesdienstes wurden Johanna Spannlang, Christian Kellmair für jeweils mehr als 15 Jahre und Anja Auinger sowie Martina Voraberger für 7 bzw. 6 Jahre Gruppenleitung der Katholischen Jugend bedankt. Wie es im Leben so ist, haben alle - auch die lässigsten Dinge - irgendwann einmal ein Ablaufdatum. Berufliche Intensivierungen, Kinder, die das Leben bereichern, Hausbauen oder auch der Umzug in eine andere Pfarre lassen das Ehrenamt nicht mehr in der bestehenden Form zu.
So wurde der Rahmen des Christkönig Sonntages genutzt um für die hochverdiente, verlässliche, inspierierende und kreative Arbeit der vier Gruppenverantwortlichen zu bedanken! Pfarrer Schwarz honorierte mit respektvollen Worten und einem Dankeschön aus dem Weltladen Bad Schallerbach die Engagierten.
Das Motto des Jugendsonntags "Sind wir nochzu retten?" wurde von den verdienstvollen Erhenamtlichen noch mal kraftvoll inszeniert. Ein Skateboarder "verunglückte" vorm Altar und lockte Schaulustige an, mit Impulsen zum Nachdenken und passenden Kyrierufen, Fürbitten und der musikalisch mitreißenden Begleitung durch die Rhytmusgruppe wurde das Motto "Sind wir noch zu retten?" aufgegriffen. In seiner Predigt ging der im Dekanat tätige Jugendseelsorger Christoph Burgstaller auf persönliche Entscheidungen ein, jemanden zur Hilfe zu kommen und ermutigte dazu, sich fit zu machen durch den Besuch von Kursen - er absolviert aktuell mit seinem Sohn einen Rettungsschwimmerkurs - dass man dann, wenn es so weit ist, die Kompetenz un die Courage zum Helfen hat. Bezug nehmende auf das Evangelium, bei dem einer der neben Jesus Gekreuzigten Einsicht zeigte, verwies er auf die Möglichkeit zur Umkehr - auch wenn es in manchen Bereichen bereits 5 vor 12 sei.
Der kräftige Applaus der Gottesdienstgemeinde tat allen Bedankten gut. Schön, lebendige Kirche zu erleben. Vielen herzlichen Dank für euren unermüdlichen Einsatz und die inhaltlichen Impulse Johanna, Anja, Martina und Christian!