Seitenbereiche:
  • zum Inhalt [Alt+0]
  • zum Hauptmenü [Alt+1]

Hauptmenü schließen
  • Ansprechpersonen
  • Materialien und Angebote
  • Free cards
Hauptmenü ein-/ausblenden Startseite Suche ein-/ausblenden Barrierefreiheit-Einstellungen ein-/ausblenden
Berufungspastoral
Berufungspastoral
Barrierefreiheit Einstellungen
Schriftgröße
  • A: Schriftgröße: normal
  • A: Schriftgröße: groß
  • A: Schriftgröße: sehr groß
Kontrasteinstellungen
  • A: Standardfarben
  • A: Gelb auf Schwarz
  • A: Schwarz auf Gelb
  • A: Weiss auf Blau
  • A: Blau auf Weiss
Inhalt:

Priester

Offen für Gott und die Menschen
von Sebbi Strauch

Ein Priester begleitet als Seelsorger Menschen in allen Phasen ihres Lebens. Er verkündet die Frohe Botschaft Christi, feiert die Sakramente und gibt durch sein Leben und seinen Dienst Zeugnis von der Menschenfreudlichkeit Gottes.

Aufgaben:

  • umsichtige Leitung der ihm anvertrauten Gemeinde als zuverlässiger Mitarbeiter des Bischofs
  • Verkündigung des Evangeliums und die Darlegung des christlichen Glaubens
  • Feier der Sakramente, besonders der Eucharistie und der Versöhnung
  • Gebet für die ihm anvertrauten Menschen
  • Dienst an und Beistand für Arme, Kranke und Notleidende
  • Gebet für die anvertrauten Menschen

 

Persönliche Voraussetzungen

  • innige und lebendige Verbindung zu Christus
  • Leben aus dem Glauben  und Liebe zur Kirche
  • psychische und physische Gesundheit und Belastbarkeit
  • charakterliche Reife
  • Fähigkeit zu freundschaftlichen Beziehungen zu Männern und Frauen
  • Bereitschaft und Fähigkeit zum zölibatären Lebensstil
  • Studium der Theologie, Ausbildung im Priesterseminar (oder für Ordensmänner in einem Ordenshaus), Pastorales Einführungsjahr

Vor der Weihe zum Priester werden die Kandidaten zunächst zum Diakon geweiht und tun als solche Dienst in der Kirche und an den Menschen.

Mehr zum Priestertum und zu den Ausbildungsmöglichkeiten:

 

Canisiuswerk

Priesterseminar Linz

Propädeutikum

 

zurück

Warum ich gerne Priester bin?

Mein Priestersein: mein Beruf oder meine Berufung?

Warum ich gerne Priester bin

"Mit brennendem Interesse für den Alltag der Menschen"

Priesterliche Lebenskultur aus Leidenschaft für Gemeinschaft und Dienstleistung

Grüß Gott, liebe Leserin, lieber Leser!

Warum ich gerne Priester bin?

Ein Geschenk Gottes

Vertraue, aber wirke mit

Brauchen wir Priester?

H. Vitus Glira

Berufung bedeutet für mich das Abenteuer, der Wegweisung Gottes im eigenen Leben auf die Spur zu kommen.

zurück
weiter

nach oben springen
  • Kontakt
    • Impressum
    • Datenschutz
Berufungspastoral


Harrachstraße 7
4020 Linz
Telefon: +43 732 771205 4016
berufungspastoral@dioezese-linz.at
Katholische Kirche in Oberösterreich
Diözese Linz

Herrenstraße 19
4020 Linz
Ihr Kontakt zur
Diözese Linz
anmelden
nach oben springen