Seitenbereiche:
  • zum Inhalt [Alt+0]
  • zum Hauptmenü [Alt+1]

Hauptmenü schließen
  • Ansprechpersonen
  • Materialien und Angebote
  • Free cards
Hauptmenü ein-/ausblenden Startseite Suche ein-/ausblenden Barrierefreiheit-Einstellungen ein-/ausblenden
Berufungspastoral
Berufungspastoral
Barrierefreiheit Einstellungen
Schriftgröße
  • A: Schriftgröße: normal
  • A: Schriftgröße: groß
  • A: Schriftgröße: sehr groß
Kontrasteinstellungen
  • A: Standardfarben
  • A: Gelb auf Schwarz
  • A: Schwarz auf Gelb
  • A: Weiss auf Blau
  • A: Blau auf Weiss
Inhalt:
für Pfarren/ Gruppen
Logo Heiliges Jahr 2025

Vesper um geistliche und kirchliche Berufungen

Weltgebetstag 2025

 

Pilger der Hoffnung

 

Der Weltgebetstag für geistliche Berufungen wird jährlich am 4. Sonntag der Osterzeit begangen und greift heuer das Motto des Heiligen Jahres auf: „Pilger der Hoffnung“.

03.04.

Vesper für geistliche und kirchliche Berufungen

"weiter leben"

 

Am 21. April 2024, dem 4. Sonntag der Osterzeit, wurde der jährliche Weltgebetstag für geistliche Berufungen begangen.

23.04.

"Höre!"

Vesper um geistliche und kirchliche Berufungen am 28. April 2023

Am 4. Sonntag der Osterzeit wird jährlich zum Gebet für geistliche und kirchliche Berufungen eingeladen.

24.04.
Weltgebetstag für geistliche Berufungen 2022

Werde, wer du sein kannst!

Weltgebetstag für geistliche Berufungen am 8. Mai 2022

Am 8. Mai 2022, den 4. Sonntag der Osterzeit, wird der jährliche Weltgebetstag für geistliche Berufungen begangen.

zurück
weiter
nach lesen

Damit eure Freude vollkommen ist (Joh 16,26)

Predigt von Bischof Manfred Scheuer beim Gottesdienst zur Wallfahrt der Priesterseminaristen Österreichs am 28. Mai 2022

Berufung leben

Diesem Thema widmete sich "Unsere Brücke" in der Dezemberausgabe 2021.

Einige der thematischen Artikel können Sie hier nachlesen.

Prof. Martin Lechner. © Referat Berufungspastoral

Studientag Berufungspastoral

"Brechen wir auf – gehen wir hinaus!" ruft uns Papst Franziskus in seinem Schreiben Evangelii Gaudium zu. Aber wo ist „hinaus“? 

Studientag Berufungspastoral - Foto: Bernhard Zopf

Studientag Berufungspastoral: Ich will Gott nicht sterben lassen!

Wer mit Kindern zu tun hat, weiß um deren unverblümte Fragen. Unverblümt stellen Kinder auch Fragen nach Gott und Glaube, nach Leben und Sterben. 

zurück
weiter
ins Gebet nehmen

Gebet um geistliche Berufungen

Leben – erhellt und verwandelt

Dein Antlitz

zurück
weiter
Mit machen

Freiwilliges Ordensjahr

Menschen, die ihr Leben bewusster gestalten, sich neu orientieren oder ihren Glauben in einer Gemeinschaft vertiefen wollen, sind herzlich eingeladen, ein freiwilliges Ordensjahr zu machen. 

 

zurück
weiter
Termine

Hier haben wir einige interessante Terminhinweise zu Veranstaltungungen zum Thema Berufung und Berufungsfindung aus verschiedenen Ordenshäusern und Einrichtungen zusammengestellt.

 

Mögliche Verschiebungen oder Absagen sind auf den Seiten der Veranstalter ersichtlich oder können dort erfragt werden. Die Links oder Kontaktadressen finden Sie in der Veranstaltungsbeschreibung.

 

 

09:00 Uhr

Taizéreise 2025

Saturday
12.07.
18:00 Uhr | Innsbruck

Urlaub & Spirit

Thursday
17.07.
18:00 Uhr

Ignatianische Exerzitien

Thursday
24.07.
Alle Termine

nach oben springen
  • Kontakt
    • Impressum
    • Datenschutz
Berufungspastoral


Harrachstraße 7
4020 Linz
Telefon: +43 732 771205 4016
berufungspastoral@dioezese-linz.at
Katholische Kirche in Oberösterreich
Diözese Linz

Herrenstraße 19
4020 Linz
Ihr Kontakt zur
Diözese Linz
anmelden
nach oben springen