Seitenbereiche:
  • zum Inhalt [Alt+0]
  • zum Hauptmenü [Alt+1]

Hauptmenü schließen
  • Über uns
  • Treffpunkte Bildung
    • Bildung vor Ort
    • Aktiv werden
      • Ehrenamtlich aktiv werden
      • Referent:in werden
    • Weiterbildung
  • Gesprächsrunden
    • Erzählcafé
    • Quatschtivity
    • Walk & Talk
    • Play & Talk
    • SINNQUELL
    • SINNergie
  • Themen
    • Achtsamkeit
    • Digitalisierung
    • Ehrenamt
    • Gesellschaft & Politik
    • Ökologie
    • Podcast
  • Termine
  • Intranet
Hauptmenü ein-/ausblenden Startseite Suche ein-/ausblenden Barrierefreiheit-Einstellungen ein-/ausblenden
KBW-Treffpunkt Bildung
KBW-Treffpunkt Bildung
Katholisches Bildungswerk OÖ
Barrierefreiheit Einstellungen
Schriftgröße
  • A: Schriftgröße: normal
  • A: Schriftgröße: groß
  • A: Schriftgröße: sehr groß
Kontrasteinstellungen
  • A: Standardfarben
  • A: Gelb auf Schwarz
  • A: Schwarz auf Gelb
  • A: Weiss auf Blau
  • A: Blau auf Weiss
Inhalt:

Lernen mit Bildern im Kopf

Visualisieren mit Sketchnotes
Sprunglinks zum Inhalt der Seite
  • Karte
Sketchnotes sind einfache, schnell und immer umsetzbare kleine Zeichnungen. Sie helfen dabei, Inhalte über Wort- UND Bildsprache zu transportieren. Dadurch wird Gesagtes oder Geschriebenes merkfähiger und verstärkt.
Sie denken jetzt vielleicht: "Zeichnen, das kann ich nicht!" Keine Sorge! Sketchnoting ist für alle geeignet, unabhängig von Ihrem zeichnerischen Können.

Sie werden an diesem Vormittag entdecken, was mithilfe von ein paar Strichen alles möglich ist, und werden Ihre Sketchnotes ab sofort in Ihren Bildungsangeboten zur Visualisierung nutzen können.
Neben den Basics aus Grundformen werden Sie Menschen in unterschiedlichen Situationen und abstrakte Begriffe entstehen lassen und auch einige hilfreiche Tipps zu Material, Farben und Schatten bekommen.

Was Sie dazu brauchen:
- ein paar weiße A4-Blätter
- einen schwarzen Fineliner oder dünnen Filzstift
- einen Stift in Ihrer (hellen) Lieblingsfarbe und einen Bleistift oder einen Stift in einem hellen Grau
- Ihr Handy

Kooperation: Akademie für Ehrenamtliche

Anmeldeschluss: 22.2.2026
DEBUG: Extern ID 14_88836
DEBUG: Extern Mandant 14

Teilnehmergebühr: € 10.-
Teilnehmergebühr - PG 2: € 10.-
Teilnehmergebühr - PG 3: € 40.-
Nähere Infos zu den Preisgruppen und zu den allgemeinen Geschäftsbedingungen erhalten Sie hier: https://www.dioezese-linz.at/institution/8045/downloads/article/136185.html
Verfügbare Plätze: 10
Hier finden Sie die Veranstaltungsbedingungen

Leitung
  • Referentin: Brigitte Lackner
Saturday
28.02.
Zeit:
Beginn 28. Feb 2026, 09:00 Uhr
Ende 28. Feb 2026, 12:30 Uhr
Ort:
ONLINE

VeranstalterIn:
Linz-Diözesanstelle, KBW
Kontakt:
KBW-Treffpunkt Bildung
T: 0732 / 7610-3211
E: kbw@dioezese-linz.at
Karte:
Zustimmung erforderlich!Bitte akzeptieren Sie Cookies von Google Maps und laden Sie die Seite neu, um diesen Inhalt sehen zu können.

nach oben springen
  • Kontakt
    • Impressum
    • Datenschutz
KBW-Treffpunkt Bildung
Katholisches Bildungswerk OÖ


Kapuzinerstraße 84
4020 Linz
Telefon: 0732/7610-3211
Telefax: 0732/7610-3779
kbw@dioezese-linz.at
https://www.kbw-ooe.at

Anmeldung zum Newsletter

Katholische Kirche in Oberösterreich
Diözese Linz

Herrenstraße 19
4020 Linz
Ihr Kontakt zur
Diözese Linz
anmelden
nach oben springen