Sketchnotes sind einfache, schnell und immer umsetzbare kleine Zeichnungen. Sie helfen dabei, Inhalte über Wort- UND Bildsprache zu transportieren. Dadurch wird Gesagtes oder Geschriebenes merkfähiger und verstärkt.
Sie denken jetzt vielleicht: "Zeichnen, das kann ich nicht!" Keine Sorge! Sketchnoting ist für alle geeignet, unabhängig von Ihrem zeichnerischen Können.
Sie werden an diesem Vormittag entdecken, was mithilfe von ein paar Strichen alles möglich ist, und werden Ihre Sketchnotes ab sofort in Ihren Bildungsangeboten zur Visualisierung nutzen können.
Neben den Basics aus Grundformen werden Sie Menschen in unterschiedlichen Situationen und abstrakte Begriffe entstehen lassen und auch einige hilfreiche Tipps zu Material, Farben und Schatten bekommen.
Was Sie dazu brauchen:
- ein paar weiße A4-Blätter
- einen schwarzen Fineliner oder dünnen Filzstift
- einen Stift in Ihrer (hellen) Lieblingsfarbe und einen Bleistift oder einen Stift in einem hellen Grau
- Ihr Handy
Kooperation: Akademie für Ehrenamtliche
Anmeldeschluss: 22.2.2026
Sie denken jetzt vielleicht: "Zeichnen, das kann ich nicht!" Keine Sorge! Sketchnoting ist für alle geeignet, unabhängig von Ihrem zeichnerischen Können.
Sie werden an diesem Vormittag entdecken, was mithilfe von ein paar Strichen alles möglich ist, und werden Ihre Sketchnotes ab sofort in Ihren Bildungsangeboten zur Visualisierung nutzen können.
Neben den Basics aus Grundformen werden Sie Menschen in unterschiedlichen Situationen und abstrakte Begriffe entstehen lassen und auch einige hilfreiche Tipps zu Material, Farben und Schatten bekommen.
Was Sie dazu brauchen:
- ein paar weiße A4-Blätter
- einen schwarzen Fineliner oder dünnen Filzstift
- einen Stift in Ihrer (hellen) Lieblingsfarbe und einen Bleistift oder einen Stift in einem hellen Grau
- Ihr Handy
Kooperation: Akademie für Ehrenamtliche
Anmeldeschluss: 22.2.2026
Teilnehmergebühr: € 10.-
Teilnehmergebühr - PG 2: € 10.-
Teilnehmergebühr - PG 3: € 40.-
Nähere Infos zu den Preisgruppen und zu den allgemeinen Geschäftsbedingungen erhalten Sie hier: https://www.dioezese-linz.at/institution/8045/downloads/article/136185.html
Verfügbare Plätze: 10
Leitung
- Referentin: Brigitte Lackner