Ein geführter Stadtspaziergang durch die Linzer Innenstadt zum Thema Graffiti (Dauer circa 1,5-2 Stunden).
In den letzten Jahren sind in der Linzer Innenstadt einige große Wandbilder von Künstler*innen aus der Graffiti-Szene entstanden. Der Stadtspaziergang läuft diese markanten neuen Sehenswürdigkeiten ab und macht zudem auf das aufmerksam, was sich sonst noch alles am Wegesrand findet. Dabei zeigt sich eine große Vielfalt verschiedener Techniken und inhaltlicher Bezüge, die weit mehr umfassen als nur Vandalismus.
Wir beginnen unseren Stadtspaziergang in der Kapuzinerstraße (KAPU), anschließend gehen wir über die Steingasse zu den Promenaden-Galerien und zur Bethlehemstraße. Das Ende des Spazierganges ist bei der Katholischen Privat-Universität Linz, wo es Gelegenheit zum Austausch gibt.
Eine Kooperationsveranstaltung mit dem KBW-Treffpunkt Bildung Linz Hl. Geist.
In den letzten Jahren sind in der Linzer Innenstadt einige große Wandbilder von Künstler*innen aus der Graffiti-Szene entstanden. Der Stadtspaziergang läuft diese markanten neuen Sehenswürdigkeiten ab und macht zudem auf das aufmerksam, was sich sonst noch alles am Wegesrand findet. Dabei zeigt sich eine große Vielfalt verschiedener Techniken und inhaltlicher Bezüge, die weit mehr umfassen als nur Vandalismus.
Wir beginnen unseren Stadtspaziergang in der Kapuzinerstraße (KAPU), anschließend gehen wir über die Steingasse zu den Promenaden-Galerien und zur Bethlehemstraße. Das Ende des Spazierganges ist bei der Katholischen Privat-Universität Linz, wo es Gelegenheit zum Austausch gibt.
Eine Kooperationsveranstaltung mit dem KBW-Treffpunkt Bildung Linz Hl. Geist.
Teilnehmergebühr: € 10.-
Nähere Infos zu den Preisgruppen und zu den allgemeinen Geschäftsbedingungen erhalten Sie hier: https://www.dioezese-linz.at/institution/8045/downloads/article/136185.html
Verfügbare Plätze: 2
Leitung
- ReferentIn: Ilaria Hoppe