Seitenbereiche:
  • zum Inhalt [Alt+0]
  • zum Hauptmenü [Alt+1]

Hauptmenü schließen
  • Bildung für OÖ
  • Geschäftsfelder
    • KBW-Treffpunkt Bildung
    • SPIEGEL Elternbildung
    • SelbA Selbständig & Aktiv
    • Szenario - Theater Abo
    • Bibliotheksfachstelle
  • News
  • Freiwillig engagiert
Hauptmenü ein-/ausblenden Startseite Suche ein-/ausblenden Barrierefreiheit-Einstellungen ein-/ausblenden
Katholisches Bildungswerk
Katholisches Bildungswerk
Barrierefreiheit Einstellungen
Schriftgröße
  • A: Schriftgröße: normal
  • A: Schriftgröße: groß
  • A: Schriftgröße: sehr groß
Kontrasteinstellungen
  • A: Standardfarben
  • A: Gelb auf Schwarz
  • A: Schwarz auf Gelb
  • A: Weiss auf Blau
  • A: Blau auf Weiss
Inhalt:

Rückblick auf ein kreatives Bildungsjahr

Jahresbericht Katholisches Bildungswerk OÖ
Christian Pichler
An das MORGEN glauben
Dr. Christian Pichler
Leiter Katholisches Bildungswerk OÖ
T.: (0732) 76 10-32 11
E.: christian.pichler@dioezese-linz.at

 

Machen Sie sich  ein Bild davon, wie vielfältig und kreativ die Geschäftsfelder des Katholischen Bildungswerkes ihr Bildungsverständnis  im herausfordernden Kalenderjahr 2021 umgesetzt haben.

Sehr geehrte Damen und Herren, 
liebe Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter,


mein persönlicher, die eigene Resilienz fördernder Leitsatz in dieser schwierigen, für viele Menschen bedrohlichen und beängstigenden Zeit lautet: „An das Morgen glauben und trotz aller Krisen zuversichtlich in die Zukunft blicken.“ Aber wie kann das gehen und was kann Bildung dazu beitragen?

 

Bildung gibt Impulse, stärkt Netzwerke und macht Mut. Im gemeinsamen Lernen, im Durchdenken von Szenarien, Alternativen und Handlungsoptionen sowie in der Begegnung mit anderen Menschen entstehen neue Wege und Möglichkeiten. Dafür sind Flexibilität, Innovation und Gestaltungskraft sowie Ausdauer und Durchhaltevermögen wesentliche Faktoren. Herausfordernde Zeiten sollen auch dazu anregen, Gegebenes zu hinterfragen und den Blick für Neues zu öffnen. 

    Integrationspreis für SPIEGEL-ELTERNBILDUNG
    Integrationspreis für SPIEGEL-ELTERNBILDUNG
    „Buchstart: mit Büchern wachsen“
    „Buchstart: mit Büchern wachsen“
    Bildungsreise „Zu Besuch bei Kärntner Slowen*innen“
    Bildungsreise „Zu Besuch bei Kärntner Slowen*innen“
    SelbA-Team
    SelbA-Team
    Bibliotheken als Orte gemeinsamer Lese- und Lebensfreude.
    Bibliotheken als Orte gemeinsamer Lese- und Lebensfreude.
    Online Jahrestagung mit Gerald Koller
    Online Jahrestagung mit Gerald Koller
    Gütesiegel „Digitale Senior*innenbildung“ für SelbA Digital
    Gütesiegel „Digitale Senior*innenbildung“ für SelbA Digital
    zurück
    weiter

    Das Katholische Bildungswerk OÖ hat auch im vergangenen Krisenjahr seine Resilienz als Bildungsnahversorger bewiesen und den gesellschaftlichen Auftrag zur Unterstützung der Menschen durch Bildungsangebote vor Ort erfüllt. Die Pandemie erwies sich dabei auch als Beschleuniger für Innovationen wie Digitalisierung, neue Formen der Bildungsarbeit und der Vernetzung. Unsere Treffpunkte und Aktivgruppen signalisierten ihren Zielgruppen „Wir lassen euch nicht im Stich und sind auch in herausfordernden Zeiten für euch da“. 


    Allerdings – und das wollen wir nicht verschweigen – führten die sich ständig ändernden öffentlichen Corona-Vorgaben zunehmend zu Ermüdungserscheinungen und Resignation bei vielen ehrenamtlichen Mitarbeiter*innen. Dieses Auf und Ab in der Bildungsarbeit schlägt sich auch in den Zahlen nieder; einen Vergleich der letzten drei Jahre finden Sie auf Seite 13. 


    Wir freuen uns aber sehr, dass trotz der vielen widrigen Umstände im Kalenderjahr 2021 erstaunliche 1.968 Veranstaltungen mit 31.741 Teilnehmer*innen durchgeführt werden konnten; 1.761 Veranstaltungen mussten wegen Corona abgesagt werden. 


    Sehr erfreulich ist auch die Bilanz der öffentlichen Bibliotheken in kirchlicher (Mit-)Trägerschaft: Sie konnten 2.427  Veranstaltungen durchführen und damit 48.782 Teilnehmende (inkl. Kinder und Jugendliche) erreichen. 

     

    Das Bildungsjahr 2021


    In schwierigen Zeiten brauchen wir stabile und verlässliche Partner*innen und Förderzusagen. Ich danke allen ehrenamtlichen Mitarbeiter*innen in den Treffpunkten Bildung und in den öffentlichen Bibliotheken, unseren Referent*innen, den SelbA-Trainer*innen und SPIEGEL-Treffpunkt- und Gruppenleiter*innen für ihre Motivation, ihren langen Atem und ihr Engagement für eine Bildung, die den Menschen und einem guten Leben dient. Ebenso bedanke ich mich bei unserem Träger, der Katholischen Kirche in OÖ, beim Land Oberösterreich und beim Bund für das Vertrauen in unsere Arbeit und die Finanzierungs- und Subventionszusagen.


    Beides ist notwendig, um an das Morgen zu glauben und zuversichtlich in die Zukunft blicken zu können. 

     

    Ihr
    Dr. Christian Pichler
    Leiter Katholisches Bildungswerk OÖ

     

    JAHRESBERICHT 2021 ALS E-PAPER

     

    JAHRESBERICHT 2021 ALS PDF ZUM DOWNLOAD

     

    einfach Foto anklicken und den Jahresbericht 2021 als ePaper lesen!

    zurück

    nach oben springen
    • Kontakt
      • Impressum
      • Datenschutz
    Katholisches Bildungswerk


    Kapuzinerstraße 84
    4020 Linz
    Telefon: 0732/7610-3211
    Telefax: 0732/7610-3779
    kbw@dioezese-linz.at
    https://www.katholischesbildungswerk.at
    Weil es um den Menschen geht,
    wenn wir von Bildung reden...
    Katholische Kirche in Oberösterreich
    Diözese Linz

    Kommunikationsbüro
    Herrenstraße 19
    Postfach 251
    4021 Linz

    DVR: 0029874(117)

    www.dioezese-linz.at
    post@dioezese-linz.at
    anmelden
    nach oben springen