Tuesday 28. November 2023
Die Finalist:innen von Smart up your Life 2023

Smarte Filmgala 2023 - Kritischer Konsum

Am 30. Juni 2023 um 10 Uhr eröffnete das Welthaus Linz, die Unterstützungs-Plattform der Katholischen Kirche in Oberösterreich für Entwicklungszusammenarbeit, im City-Kino in Linz eine außergewöhnliche Filmgala. Im Rahmen des Bildungsprojekts „Smart up your Life“ präsentierten Jugendliche ausgewählte Kurzfilme zum Thema „Kritischer Konsum“. Schüler:innen aus ganz Oberösterreich reichten dazu 52 Filmbeiträge ein. Beeindruckt von den Kurzfilmen zeigte sich dabei Klimaschutz-Landesrat Stefan Kaineder.

Lieferketten

Smart up your Life (SUYL) Workshops ab Herbst 2023

Film-Workshops zum Thema "Wer zahlt die Rechnung?"

Smart up your Life (SUYL) - Nachhaltiges Kino selbstgemacht ist ein zeitgemäßer Workshop, der vom Welthaus der Diözese Linz für Jugendliche zwischen 12 und 19 Jahren bereit gestellt und für Schulen, Jugendeinrichtungen, Firmgruppen, etc. angeboten wird.

7 Tage, 6 Nächte, 26 Filme

7 Tage, 6 Nächte, 26 Filme

Am 1. Juli geht das Grand Finale des Smartphone Filmwettbewerbs „Smart up your Life“ im Ursulinensaal des Kulturquartiers in Linz über die Leinwand.

Einreichung zum 'Smart Up your Life' Filmwettbewerb 2014

24

24 Stunden hat der Tag? 24 Monate sind 2 Jahre? Was soll 24 bedeuten? – Die Antwort ist einfach: 24 Einreichungen haben wir erhalten zu unserem Filmwettbewerb „Smart up your Life“ und da sagen wir schön artig DANKE!!!!

Jury

Wir sind Jury

Unser Jury setzt sich aus großartigen Menschen zusammen, die ihr Fachwissen einbringen und eure Meisterwerke wertschätzend betrachten werden.

Filmwettbewerb Smart Up your Life

(Handy)Kamera läuft! Noch bis 16. Mai!

Bis zum 16. Mai 2014 können SchülerInnen von 12 bis 19 Jahren ihre Kurzfilme zum Thema Ernährung und Klimawandel noch beim Smartphone Filmwettbewerb von Welthaus Linz einreichen.

Filmworkshop in Steyr

Klappe, die 3.: Filmworkshop in Steyr

Am 5.3.2014 wurden in einem Workshop mit Traum&Wahnsinn und Welthaus Linz in  der HAK Steyr neue Kurzfilme zum Thema Ernährung und Klimawandel gedreht.

Anleitung zur Katastrophe – Wanderkino in Freistadt

Anleitung zur Katastrophe – Wanderkino in Freistadt

Keine Katastrophe war der Gastauftritt des Welthaus Wanderkinos am 3. März 2014 im Kino Freistadt. 

Filmworkshops in Linz und Freistadt

Aktuelle Drehorte: Linz und Freistadt

Wird die Titanic den Plastikberg rammen? Gewinnen die buckeligen, regionalen Karotten ihren Wettlauf gegen die importierten orangen Athleten aus der Ferne? Bleibt uns im Winter nur mehr, Erdäpfel zu essen, wenn wir uns saisonal ernähren wollen?

Smart up your life
Katholische Kirche in Oberösterreich
Diözese Linz

Kommunikationsbüro
Herrenstraße 19
Postfach 251
4021 Linz
https://www.dioezese-linz.at/
Darstellung: