Thursday 28. September 2023
Lieferketten

Smart up your Life (SUYL) Workshops ab Herbst 2023

Film-Workshops zum Thema "Wer zahlt die Rechnung?"

Smart up your Life (SUYL) - Nachhaltiges Kino selbstgemacht ist ein zeitgemäßer Workshop, der vom Welthaus der Diözese Linz für Jugendliche zwischen 12 und 19 Jahren bereit gestellt und für Schulen, Jugendeinrichtungen, Firmgruppen, etc. angeboten wird.

Die Finalist:innen von Smart up your Life 2023

Smarte Filmgala 2023 - Kritischer Konsum

Am 30. Juni 2023 um 10 Uhr eröffnete das Welthaus Linz, die Unterstützungs-Plattform der Katholischen Kirche in Oberösterreich für Entwicklungszusammenarbeit, im City-Kino in Linz eine außergewöhnliche Filmgala. Im Rahmen des Bildungsprojekts „Smart up your Life“ präsentierten Jugendliche ausgewählte Kurzfilme zum Thema „Kritischer Konsum“. Schüler:innen aus ganz Oberösterreich reichten dazu 52 Filmbeiträge ein. Beeindruckt von den Kurzfilmen zeigte sich dabei Klimaschutz-Landesrat Stefan Kaineder.

Martin Stöbich (Welthaus Linz) moderierte das Wanderkino und versuchte die Fragen der SchülerInnen zu beantworten.

Mit dem Wanderkino in Wels

Großen Anklang fand das Wanderkino am 13. Jänner 2016 im Programmkino in Wels. Fast 300 SchülerInnen und PädagogInnen erreichte der Film “Landraub” und das Thema des diesjährigen Smartphone-Filmprojekts “Globalisierung der Ernährung”.

Großes Interesse herrschte auch am dritten Tag des Wanderkinos im Moviemento in Linz

Erfolgreiches Wanderkino in Linz

Ein großer Erfolg waren die drei Tage des Wanderkinos im Moviemento in Linz. Fast 500 SchülerInnen und PädagogInnen besuchten den Film „Landraub“ und setzten sich intensiv mit dem Thema des diesjährigen Smartphone-Filmprojekts „Globalisierung der Ernährung“ auseinander.

Gespannt verfolgten die SchülerInnen den Film „Landraub“

In Linz beginnts – Start des Wanderkinos mit „Landraub“

In Linz beginnts. Dieser „alte“ Spruch hat sich zumindest für den Start des Wanderkinos in die Smart up your Life Saison 2015/16 bewahrheitet.

Medienworkshop

Medienworkshop “Nachhaltiges Kino selbstgemacht”

26.11.2015

Am 26.11.2015 fand der erste Medienworkshop zu “Smart up your Life 2016” im AK-Di@log und in der Medienwerkstatt in Linz statt.

Video- und Filmtagen in Wien

Siegerfilm 2015 lief in der Primetime bei den Video- und Filmtagen in Wien

Großer Erfolg für die jungen FilmemacherInnen Joy-Pia Mader, Melanie Gruber, Dilara Gül und Melanie Kaltenbach von der HBLW Linz Landwiedstraße. Mit ihrem Kurzfilm “(K)eine Begegnung mit dem Essen” wurden sie für die Prime Time bei den Video- und Filmtagen nominiert.

Smart Up your Life Logo

Smart up your Life startet in die dritte Saison

Auch für das Schuljahr 2015/16 gilt in OÖ-Schulen die Devise: Nachhaltiges Kino selbstgemacht!

DorfTV Logo

SUYL 2015 goes Dorf TV

Mit der Preisverleihung im City-Kino endete die zweite Ausgabe des Smartphone-Filmwettbewerbs „Smart up your Life“. Die FinalistInnen gibt es nun auf Dorf TV zum Nachsehen. Hier auch Fotos der Preisverleihung.

Fotos
Smart up your life
Katholische Kirche in Oberösterreich
Diözese Linz

Kommunikationsbüro
Herrenstraße 19
Postfach 251
4021 Linz
https://www.dioezese-linz.at/
Darstellung: