Approval required!Please allow cookies from "piwikpro" and reload the page to view this content.
Seitenbereiche:
  • zum Inhalt [Alt+0]
  • zum Hauptmenü [Alt+1]

Hauptmenü schließen
  • Pfarrleben
  • Geschichte
Hauptmenü ein-/ausblenden Startseite Suche ein-/ausblenden Barrierefreiheit-Einstellungen ein-/ausblenden
Hauptmenü:
  • Pfarrleben
  • Geschichte

Barrierefreiheit Einstellungen
Schriftgröße
  • A: Schriftgröße: normal
  • A: Schriftgröße: groß
  • A: Schriftgröße: sehr groß
Kontrasteinstellungen
  • A: Standardfarben
  • A: Gelb auf Schwarz
  • A: Schwarz auf Gelb
  • A: Weiss auf Blau
  • A: Blau auf Weiss
Pfarre Haid
Pfarre Haid
Kirchenstraße 1
4053 Haid
Telefon: 07229/88356
pfarre.haid@dioezese-linz.at
https://www.dioezese-linz.at/haid
Pfarrgemeinde Haid
Tue 06.6.23
"Gebt dem Kaiser, was dem Kaiser gehört, und Gott, was Gott gehört"
Tages­evangelium
Mk 12, 13-17
Tue 06.06.23
Tages­evangelium

+ Aus dem heiligen Evangelium nach Markus

In jener Zeit

13 wurden einige Pharisäer und einige Anhänger des Herodes zu Jesus geschickt, um ihn mit einer Frage in eine Falle zu locken.

14 Sie kamen zu ihm und sagten: Meister, wir wissen, dass du immer die Wahrheit sagst und dabei auf niemand Rücksicht nimmst; denn du siehst nicht auf die Person, sondern lehrst wirklich den Weg Gottes. Ist es erlaubt, dem Kaiser Steuer zu zahlen, oder nicht? Sollen wir sie zahlen oder nicht zahlen?

15 Er aber durchschaute ihre Heuchelei und sagte zu ihnen: Warum stellt ihr mir eine Falle? Bringt mir einen Denar, ich will ihn sehen.

16 Man brachte ihm einen. Da fragte er sie: Wessen Bild und Aufschrift ist das? Sie antworteten ihm: Des Kaisers.

17 Da sagte Jesus zu ihnen: So gebt dem Kaiser, was dem Kaiser gehört, und Gott, was Gott gehört! Und sie waren sehr erstaunt über ihn.

Mk 12, 13-17
1. Lesung
Tob 2, 9-14

Lesung aus dem Buch Tobit

9 Als ich, Tobit, am Pfingsttag einen Toten begraben hatte und in der Nacht nach Hause kam, legte ich mich an der Hofmauer zum Schlafen nieder, weil ich unrein geworden war. Mein Gesicht ließ ich unbedeckt,

10 ohne auf die Sperlinge zu achten, die in der Mauer nisteten. Da ließen die Sperlinge ihren warmen Kot in meine offenen Augen fallen, und es bildeten sich weiße Flecke in meinen Augen. Ich ging zu den Ärzten, doch sie konnten mir nicht helfen. Achikar sorgte für meinen Unterhalt, bis er in die Provinz Elymaïs zog.

11 Meine Frau Hanna fertigte zu Hause Webarbeiten an, wie sie Frauen zu machen pflegen,

12 und lieferte sie dann bei den Bestellern ab. Einmal geschah es, dass sie ihr nicht nur den Lohn zahlten, sondern auch noch ein Ziegenböckchen dazuschenkten.

13 Als sie heimkam, fing das Tier an zu meckern. Ich fragte sie: Wo hast du das Böckchen her? Es ist doch nicht etwa gestohlen? Dann gib es seinen Eigentümern zurück! Denn was gestohlen ist, darf man nicht essen.

14 Sie erwiderte: Es wurde mir zusätzlich zu meinem Lohn geschenkt. Aber ich glaubte ihr nicht und verlangte, dass sie es seinen Eigentümern zurückbrachte, und ich schämte mich ihretwegen. Doch sie antwortete: Wo ist denn der Lohn für deine Barmherzigkeit und Gerechtigkeit? Jeder weiß, was sie dir eingebracht haben.

 

Antwortpsalm: Ps 112(111), 1-2.6-7.8-9


Weiterführende Links:
  • Schott-Messbuch
  • Evangelium Tag für Tag
Kanzleizeiten
Mi
09:00 - 11:00
Do
09:00 - 11:00

Kirchenöffnungszeiten:

Montag bis Samstag 09.00 - 16.00 Uhr

Sonntags während des Gottesdienstes

Inhalt:
Aktu elles
Orangenblüte

Verlautbarungen 4. - 11. 6. 2023

Verlautbarungen

05.06.
3 Ministranten bei Messdienst

Schnupperstunde für neue Ministranten

Am 16. Juni findet ein Schnuppertag für neue Ministranten in der Pfarre Haid statt.

 

Program

02.06.

Kindernachmittag

Von 15 bis 18 Uhr findet ein Kindernachmittag in der Pfarre Haid statt.

Programm

22.05.
Whatsapp-Gruppe Pfarrpost Haid

Whatsapp-Gruppe Pfarrpost Haid

Es gibt jetzt die Möglichkeit, sich für eine Whatsapp-Gruppe der Pfarre Haid anzumelden. Dort werden aktuelle Verlautbarungen, Gottesdienste und Veranstaltungen gepostet.

Mag. Josef Pichler

Nachruf Mag. Josef Pichler

Unser geschätzter Altpfarrer Mag. Josef Pichler hat seinen irdischen Lebensweg vollendet und ist am Morgen des 24.08.2022 zu seinem Herrn und Schöpfer heimgekehrt.

Autobahnkirche

Film: Wie der Pfarrsaal in die Autobahnkirche kam

Mehr Beiträge
Termine
09:00 Uhr | Pfarrkirche Haid, Haid bei Ansfelden

Wortgottesdienst

Thursday
08.06.
09:00 Uhr | Pfarrkirche Haid, Haid bei Ansfelden

Wortgottesdienst

Sunday
11.06.
08:00 Uhr | Pfarrkirche Haid, Haid bei Ansfelden

Hl. Messe

Thursday
15.06.
08:00 Uhr | Pfarrkirche Haid, Haid bei Ansfelden

Wortgottesdienst

Frauengottesdienst
Friday
16.06.
09:00 Uhr | Pfarrkirche Haid, Haid bei Ansfelden

Wortgottesdienst

Ehejubiläum
Sunday
18.06.
08:00 Uhr | Pfarrkirche Haid, Haid bei Ansfelden

Hl. Messe

Thursday
22.06.
09:30 Uhr | Pfarrkirche Haid, Haid bei Ansfelden

Gottesdienst

Saturday
24.06.
09:00 Uhr | Pfarrkirche Haid, Haid bei Ansfelden

Wortgottesdienst

Sunday
25.06.
zum Kalender
Team
MMag. Dagmar Ruhm
MMag.a Dagmar Ruhm
Leitende Seelsorgerin
M.: 0676/8776-5305
E.: dagmar.ruhm@dioezese-linz.at
Johann Holzinger
Prälat Johann Holzinger, Propst Stift St.Florian
Pfarrmoderator
weitere Informationen zu Prälat Johann Holzinger, Propst Stift St.Florian
Josef Kramar
KonsR Mag. Josef Kramar
Kurat
M.: 0676/8776-6115
weitere Informationen zu KonsR Mag. Josef Kramar
Pfarrbüro Hörsching
Iris Pail
Pfarrsekretärin
Franz Pysz
Franz Pysz
1. Pfarrgemeinderatsobmann
DI Markus Köck
2. Pfarrgemeinderatsobmann
Neues aus der Diözese
Bischof Manfred Scheuer

Bischof Scheuer wünscht sich mehr Verständnis für Orden

Bischof Manfred Scheuer ortet im "Kurier"-Interview am 4. Juni 2023 anlässlich jüngster Klosterschließungen in Oberösterreich "Phantomschmerzen" in der Gesellschaft.

05.06.
Jungscharhäuser

Jungscharhäuser für Sommer 2024 ausgebucht

Das Interesse an geeigneten Häusern für die Sommerlager der Jungschar- und Ministrant:innen-Gruppen ist groß. Alle fünf Jungscharhäuser, die das Team Kinder | Kath. Jungschar der Diözese Linz vermietet, sind für den Sommer 2024 bereits jetzt ausgebucht.

Der französische Dirigent und Oboist eröffnete mit dem Bruckner Orchester Linz und der südkoreanischen Geigerin Bomsori Kim die 50. Saison der OÖ. Stiftskonzerte in St. Florian

50. Saison der OÖ. Stiftskonzerte fulminant gestartet

Rund 1000 Besucher applaudierten am Eröffnungswochenende 3./4. Juni der 50. Stiftskonzerte-Saison einem her­vor­ra­gend disponiertem Bruckner Orchester, seinem Dirigenten François Leleux und Solistin Bomsori Kim.

05.06.
Pfarrkirche St. Josef in Wels-Pernau

Urlaub für Sangesfreudige: Jetzt anmelden zur Chorsingwoche für Kirchenmusik

Wer nach einer „musikalischen“ Urlaubsmöglichkeit sucht, ist von 23. bis 28. Juli 2023 im Bildungshaus Schloss Puchberg bestens aufgehoben. Eine Anmeldung ist bis 7. Juli möglich, bis zum 7. Juni gilt der vergünstigte „Early-Bird-Kursbeitrag“.

05.06.
zurück
weiter
Alle News

nach oben springen
  • Kontakt
    • Impressum
    • Datenschutz
Pfarre Haid


Kirchenstraße 1
4053 Haid
Telefon: 07229/88356
pfarre.haid@dioezese-linz.at
https://www.dioezese-linz.at/haid

Kirchenöffnungszeiten:

Montag bis Samstag 09.00 - 16.00 Uhr

Sonntags während des Gottesdienstes

Katholische Kirche in Oberösterreich
Diözese Linz

Kommunikationsbüro
Herrenstraße 19
Postfach 251
4021 Linz

DVR: 0029874(117)

www.dioezese-linz.at
post@dioezese-linz.at
anmelden
nach oben springen