Wenn sich die ganze Pfarrgemeinde auf den Weg macht und wir mit Erstkommunionkindern, Musikverein, Feuerwehr, Goldhaubenfrauen, Kameradschaftsbund & Co die Gegenwart Christi in der Eucharistie und somit den lebendigen Glauben feiern, dann ist Fronleichnam.
Danke an alle, die dieses schöne Fest durch ihre Vorbereitungen und durch ihr Mitwirken ermöglicht haben!
Der Gottesdienst am Pfingstsonntag in der Weiklhalle war trotz Regenwetter gut besucht. Sr. Berta überreichte am Ende des Gottesdienstes „Blumen“ mit Pfingstwünschen, die an die Kraft der Erneuerung und des Miteinanders erinnern. Musikalisch sorgte der Kinderchor, unter der Leitung von Theresa Pohn, für eine fröhliche, lebendige Stimmung.
Danke an die Landjugend Zell am Pettenfirst für die Möglichkeit im Rahmen der Bauernolympiade den Gottesdienst zu feiern und Gratulation zur gelungenen Veranstaltung!
Heuer führte die "Marterlroas" in Heinrichsberg und Kalletsberg von Marterl zu Marterl und war damit gleichzeitig die Bittprozession, bei der traditionell für gutes Wetter, eine gute Ernte und Schutz vor Naturkatastrophen gebetet wird.
Der Himmel hat prompt reagiert und ganz viel Segen von oben geschickt.
Das dritte und letzte Marterl wurde wetterbedingt dann kurzfristig ausgelassen. Trotzdem eine sehr schöne Maiandacht!