In jener Zeit zog sich Jesus mit seinen Jüngern an den See zurück. Viele Menschen aus Galiläa aber folgten ihm. Auch aus Judäa,
aus Jerusalem und Idumäa, aus dem Gebiet jenseits des Jordan und aus der Gegend von Tyrus und Sidon kamen Scharen von Menschen zu ihm, als sie von all dem hörten, was er tat.
Da sagte er zu seinen Jüngern, sie sollten ein Boot für ihn bereithalten, damit er von der Menge nicht erdrückt werde.
Denn er heilte viele, so dass alle, die ein Leiden hatten, sich an ihn herandrängten, um ihn zu berühren.
Wenn die von unreinen Geistern Besessenen ihn sahen, fielen sie vor ihm nieder und schrien: Du bist der Sohn Gottes!
Er aber verbot ihnen streng, bekannt zu machen, wer er sei.
Am Montag, 4. und Dienstag, 5. Jänner 2021 wurde in unserem Pfarrgebiet die Sternsinger-Aktion durchgeführt. Sieben Gruppen waren unterwegs, um für Bauern- und Fischerfamilien in Süd-Indien zu sammeln, die durch den Klimawandel und die Corona-Pandemie haft getroffen wurden.
PGR und Arbeitskreisleiter begleiten Sissy in den Ruhestand
Am vorletzten Arbeitstag von Pfarrleiterin Sissy Kamptner machten sich die Mitglieder des Pfarrgemeinderates und die Leiter*innen der Arbeitskreise mit Sissy auf den Christkindler Wallfahrtsweg.
Überallhin
gehst du mit uns,
in das Leben, wenn es anfängt,
in das Leben, wenn es endet,
und zeigst den Stern der Gerechtigkeit
und sprichst von der ehrlichen Freude
und hilfst uns den Funken Liebe suchen
und leuchtest heimlich
auch an den schwarzen Tagen
Jesus
Gotteslicht Menschenkind
Taizégebet
Immer am 1. Samstag im Monat findet in unserer Kirche um 19:30 Uhr ein Taizégebet statt - mit Ausnahme in den Sommerferien. TERMINE