Approval required!Please allow cookies from "piwikpro" and reload the page to view this content.
Seitenbereiche:
  • zum Inhalt [Alt+0]
  • zum Hauptmenü [Alt+1]

Hauptmenü schließen
  • Preis
  • Preisträger:innen
Hauptmenü ein-/ausblenden Startseite Suche ein-/ausblenden Barrierefreiheit-Einstellungen ein-/ausblenden
Solidaritätspreis der Diözese Linz
Solidaritätspreis der Diözese Linz
Barrierefreiheit Einstellungen
Schriftgröße
  • A: Schriftgröße: normal
  • A: Schriftgröße: groß
  • A: Schriftgröße: sehr groß
Kontrasteinstellungen
  • A: Standardfarben
  • A: Gelb auf Schwarz
  • A: Schwarz auf Gelb
  • A: Weiss auf Blau
  • A: Blau auf Weiss
Inhalt:

Irmgard Aschbauer

Kategorie: Lebenswerk
Martin Kranzl-Greinecker in Vertretung von Irmgard Aschbauer bei der Solidaritätspreisverleihung 2020

Brückenbauen ein Leben lang – zwischen Konfessionen und Zeiten ...

Die langjährige Diözesansekretärin des Katholischen Akademikerverbands der Diözese Linz, Dr. Irmgard Aschbauer, wird für ihr Lebenswerk mit dem Solidaritätspreis der KirchenZeitung geehrt. Mit Gespür für das, was an der Zeit ist, hat sie Brücken zur Israelitischen Kultusgemeinde in Linz gebaut und Initiativen zur Auseinandersetzung mit der Zeit des Nationalsozialismus und für eine Gedenkkultur gesetzt.

 

Aschbauer ist unmittelbar nach dem Krieg in Gmunden  aufgewachsen, durch ihre Großmutter, die in Roith bei Ebensee wohnte, war für sie der Schrecken des Nationalsozialismus schon als Kind ein Thema: „Die Ereignisse sind Teil meiner Geschichte, ich wollte daran nicht vorbeigehen.“ Ab 1989 war Aschbauer Vertreterin der Katholischen Aktion Oberösterreich im Vorstand der Österreichischen Lagergemeinschaft Mauthausen und 1997 wurde sie zur Mitbegründerin des Mauthausen Komitee Österreich. Aschbauer gehört auch zu den Mitbegründer/innen der „Begegnung in der Synagoge“. Altbischof Maximilian Aichern würdigte ihre Arbeit als wesentlichen Beitrag für Zivilcourage, gegen Unterdrückung und Fremdenfeindlichkeit.

zurück
Soli preis 2020
Simone Strobl bei der Solidaritätspreisverleihung 2020

Simone Strobl

Kategorie: Einzelpersonen

Ein Hauch von Leben ... unvergessen.

Martin Kranzl-Greinecker in Vertretung von Irmgard Aschbauer bei der Solidaritätspreisverleihung 2020

Irmgard Aschbauer

Kategorie: Lebenswerk

Brückenbauen ein Leben lang – zwischen Konfessionen und Zeiten ...

Joe Gokl bei der Solidaritätspreisverleihung 2020

Joe Gokl und die „Special Delphins“

Kategorie: Gruppen

Ganz in seinem Element ...

Nicole Leitenmüller bei der Solidaritätspreisverleihung 2020

Nicole Leitenmüller und das ehrenamtliche Jugendteam

Kategorie: Jugend

Damit für alle Weihnachten werden kann ...

B-Fair-Gruppe der Pfarre Sattledt bei der Solidaritätspreisverleihung 2020

B-Fair-Gruppe der Pfarre Sattledt

Kategorie: Gruppen

Das örtliche Gewissen für Nachhaltigkeit und Schöpfungsverantwortung ...

Sr. Elisabeth Siegl bei der Solidaritätspreisverleihung 2020

Sr. Elisabeth Siegl und die integrative Frauenfußball-Mannschaft Vöcklabruck

Kategorie: Gruppen

Fußball als interkulturelle Erfahrung – und Verbindungsglied von sozialen Schichten ...

Jakob Pichler bei der Solidaritätspreisverleihung 2020

Jakob Pichler

Kategorie: Jugend

Herzensangelegenheiten in Uganda  – seit dem Zivildienst ...

Marianne und Gerald Fraundorfer bei der Solidaritätspreisverleihung 2020

Marianne und Gerald Fraundorfer

Kategorie: Einzelpersonen

Wie einfach es ist, heute jemandem zu helfen ...

Martin Kranzl-Greinecker bei der Solidaritätspreisverleihung 2020

Martin Kranzl-Greinecker

Kategorie: Einzelpersonen

Aus dem Dunkel der Geschichte ins Licht ....

zurück
weiter

nach oben springen
  • Kontakt
    • Impressum
    • Datenschutz
Solidaritätspreis der Diözese Linz


Kapuzinerstraße 84
4020 Linz
solidaritaetspreis@dioezese-linz.at
https://www.solidaritaetspreis.at
Katholische Kirche in Oberösterreich
Diözese Linz

Kommunikationsbüro
Herrenstraße 19
Postfach 251
4021 Linz

DVR: 0029874(117)

www.dioezese-linz.at
post@dioezese-linz.at
anmelden
nach oben springen