Seitenbereiche:
  • zum Inhalt [Alt+0]
  • zum Hauptmenü [Alt+1]

Hauptmenü schließen
  • Preis
  • Preisträger:innen
Hauptmenü ein-/ausblenden Startseite Suche ein-/ausblenden Barrierefreiheit-Einstellungen ein-/ausblenden
Hauptmenü:
  • Preis
  • Preisträger:innen

Barrierefreiheit Einstellungen
Schriftgröße
  • A: Schriftgröße: normal
  • A: Schriftgröße: groß
  • A: Schriftgröße: sehr groß
Kontrasteinstellungen
  • A: Standardfarben
  • A: Gelb auf Schwarz
  • A: Schwarz auf Gelb
  • A: Weiss auf Blau
  • A: Blau auf Weiss
Solidaritätspreis der Diözese Linz
Solidaritätspreis der Diözese Linz
Kapuzinerstraße 84
4020 Linz
solidaritaetspreis@dioezese-linz.at
https://www.solidaritaetspreis.at
Solidaritätspreis-Skulptur

 

Solidaritätspreis-Skulptur
26.10.

Ausschreibung: Solidaritätspreis 2023

Sie möchten eine Einzelperson, eine Gruppe oder ein Jugendprojekt für den Solidaritätspreis der Diözese Linz nominieren? Von 26. Oktober 2022 bis 10. Februar 2023 haben Sie dazu Gelegenheit. 

weiter lesen ...: Ausschreibung: Solidaritätspreis 2023
Pokale

Solidaritätspreis der Diözese Linz verliehen

Am 16. Mai 2022 wurde in den Redoutensälen Linz der 28. Solidaritätspreis der Diözese Linz verliehen. Er holt Menschen vor den Vorhang, die ihre Verantwortung für die Gesellschaft auf beeindruckende Weise wahrnehmen.

weiter: Solidaritätspreis der Diözese Linz verliehen
Birgit Kubik und Joe Gockl
29.04.

Gelebte Solidarität

Neun Preisträgerinnen und Preisträger wurden am 28. April 2021 im Rahmen eines Fototermins im Linzer Landhaus mit dem Solidaritätspreis ausgezeichnet – coronabedingt mit Verspätung.

weiter lesen ...: Gelebte Solidarität
alle News

 

Mon
22.05.
18:00 Uhr | Landhaus Linz, Linz
Verleihung des Solidaritätspreises der Diözese Linz 2022
alle Termine
Inhalt:
Soli preis hören
Josef 'Joe' Gokl ist Schwimmtrainer der 'Special Delphins'

Josef Gokl: Schwimmen

Damit Menschen mit Behinderungen mehr Selbstständigkeit und Selbstbewusstsein erlangen – dabei kann Schwimmen helfen. Schwimmtrainer Josef Gokl wurde für sein Engagement bei den "Special Delphins" mit dem Solidaritätspreis 2020 der KirchenZeitung ausgezeichnet. 

06.06.
Sr. Elisabeth Siegl

Sr. Elisabeth Siegl: Fußballspielen

Sr. Elisabeth Siegl von den Don Bosco-Schwestern in Vöcklabruck über gegenseitige Motivation und das Miteinander am Fußballplatz. Frauen unterschiedlichster Herkunft und jeden Alters spielen bei den "VBSC Ladies" gemeinsam. Für ihr Engagement als Trainerin wurde sie mit dem Solidaritätspreis 2020 der KirchenZeitung ausgezeichnet. 

30.05.
Jakob Pichler

Jakob Pichler: Gastgeschenk

Ein außergewöhnliches Gastgeschenk erhielt Solidaritätspreisträger Jakob Pichler bei seinem Auslandszivildienst in Uganda. Welches? Das hören Sie in "Himmel auf Erden" vom 25. April 2021.

25.04.
Anna Hackl

Anna Hackl: Wir sind eine Familie geworden

Himmel auf Erden vom 10.5.2020: Bei der "Mühlviertler Hasenjagd" 1945 versteckte Anna Hackls Familie zwei KZ-Häftlinge, nachdem diese aus dem KZ Mauthausen ausgebrochen waren. Eine enge Bindung entstand. 

10.05.
Christa Tatár

Christa Tatár: Bezugsperson sein

Himmel auf Erden vom 25. August 2019: Christa Tatár, Solidaritätspreisträgerin 2019, über die Idee des Familientandem.

Ewald Fink

Ewald Fink: Waisenhaus für Myanmar

Himmel auf Erden vom 11. August 2019: Ewald Fink, Solidaritätspreisträger 2019, über das Waisenhaus Traunsee in Myanma.

Ewald Kreuzer

Ewald Kreuzer: Selbsthilfe

Himmel auf Erden vom 19. Mai 2019: Ewald Kreuzer, Solidaritätspreisträger 2019 sowie Gründer und Obmann des Vereins pro homine, über die Vorteile einer Selbsthilfegruppe.

Ingrid Sitter

Ingrid Sitter: Landkarte der Pflege

Himmel auf Erden vom 29. Juli 2018: Ingrid Sitter, Solidaritätspreisträgerin 2018, über das BetreuerInnencafé für 24-Stunden-Pflegekräfte in Leonstein.

Hannah Kordes

Hannah Kordes: Verbundenheit zur Natur

Himmel auf Erden vom 22. Juli 2018: Hannah Kordes, Architektin aus Linz und Solidaritätspreisträgerin 2018, über die Leisenhofgärtnerei und die Verbundenheit zur Natur.

Maria Bindreiter

Maria Bindreiter: Warum helfen?

Himmel auf Erden vom 17. Juni 2018: Maria Bindreiter, ehrenamtliche Flüchtlingshelferin aus Pabneukirchen und Solidaritätspreisträgerin 2018, über das Helfen.

Kinderchor AVODA

Elisabeth Birngruber: Musik verbindet

Himmel auf Erden vom 10. Juni 2018: Elisabeth Birngruber, Leiterin des Kinderchors AVODA und Solidaritätspreisträgerin 2018, über Musik die Generationen und Nationen miteinander verbindet.

Patrick Eder

Patrick Eder: Wege mit Mehrwert

Himmel auf Erden vom 27. Mai 2018: Patrick Eder, Psychotherapeut und Solidaritätspreisträger 2018, über das von ihm initiierte Projekt Plus. 

zurück
weiter

nach oben springen
  • Kontakt
    • Impressum
    • Datenschutz
Solidaritätspreis der Diözese Linz


Kapuzinerstraße 84
4020 Linz
solidaritaetspreis@dioezese-linz.at
https://www.solidaritaetspreis.at
Katholische Kirche in Oberösterreich
Diözese Linz

Kommunikationsbüro
Herrenstraße 19
Postfach 251
4021 Linz

DVR: 0029874(117)

www.dioezese-linz.at
post@dioezese-linz.at
anmelden
nach oben springen